Probleme mit KE- Jetronic

  • Wurde an der KE rumgedreht?


    Da muss ein experte ran, denn selbst der beste Kat kann nichts ausregeln, wenn VOR Kat der CO wert schon ausserhalb des Solls liegt.


    Daher einstellen lassen, CO incl Druckstellerstrom, dabei natürlich auch alles andere der Regelung überprüfen lassen.


    Selbst basteln geht an der KE meistens in die Hose.

  • Naja, Ist ja eine Motronic was will man da groß einstellen. Mich wundert es aber, dass der erhöhte CO Wert nicht im Fehlerspeicher drin ist, Lambda muss das doch normal dann auch messen. Weiß nicht aber mir scheint es wirklich als läge dass nur an der ganzen Rotze die noch in der Auspuffanlage drin ist, kommt auch als noch bisschen feucht dahinten raus. Werde jetzt erstmal den Kat tauschen, weil ich noch einen hier hab der AU geschafft hat^^ Werte sind zwar recht hoch, aber irgentwie läuft der Karren viel zu gut für so Werte, kein Sägen, volle Endgeschwindigkeit weiß nicht was das soll.

  • So Gestern einen anderen KAT mit einer anderen Lambda eingebaut und AU in der Werkstatt bestanden, jetzt ist nur die Frage ob die beim Tüv jetzt auch nochmal ne AU machen wenn ich da morgen hinfahre oder ob ihnen der Wisch von der Werkstatt reicht, Dokument ist ja normalerweise Dokument. Weil er kurz nach der AU wieder anfing bisschen höher zu drehen etc. und die Leerlaufmessung auch ned auf anhieb hingehauen hat.


    Weiß da jemand was genaues? Muss da wie gesagt morgen dann zur Nachkontrolle weil mir der Tüver ja die Bremsleitung abgerissen hat. Naja hoffe mal die Nachtwächter geben sich damit zufrieden. Mir reichts mit dem Laden, war da heute um halb vier da, keiner vor mir kein Andrang, da meinte der Prüfer nur sollte morgen was früher kommen für heute wär Schluss (machen um 4 zu).


    Gruß


    Lukas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!