ATA Aussentemperaturanzeige nachrüsten

  • Hallo, habe demletzt gemerkt, dass in meinem Tacho die ATA Anzeige verbaut ist. Aber funktionieren tut da nichts.


    Hier meine zwei Fragen:


    1. Wo sitzt beim 80 B3 bj91 der Temperaturfühler dazu?


    2. Kann ich die Anzeige unabhängig vom Sensor etc irgendwie auf funktion überprüfen, z.B. iwo +12V ran oder so??

  • Nein der Tacho ist nicht mehr der originale. Wahrscheinlich hab ich Fühler und den ganzen Kram nicht, würde aber gerne sicherheitshalber nachsehen. Ja habe bei wiki schon geguckt,


    http://www.audi-80-scene.de/wi…-Ata-schaltplan-14839.jpg


    müsste ich dann die Anzeige Klemme 15 +12V bei und Klemme 31 dann - anschließen und schauen? Oder muss die Klemme 58d auch noch angeschloßen werden??



    Habe grad Tacho ausgebaut, ATA Anzeige hab ich, der Gegenstecker vom gelben Stecker ist auch vorhanden. Temperaturfühler habe ich keinen gefunden, habe im Grill geschaut und unten hinter den Lufteinlässen der Stoßstange. Wie kann ich jetzt die Funktion der Anzeige feststellen und wo befindet sich der Stecker der den Fühler mit dem Kabelbaum verbindet?

  • [RX]Roma: Sind beide Stecker gelb? Der schwarze Stecker ist nämlich für den Ganganzeiger und nicht für die ATA!


    Temp.fühler sitzt, wenn du vor der Motorhaube stehst, rechts hinter dem Grill.


    Wenn du die ATA nachrüsten willst, kannst du dich am Ganganzeiger Stecker bedienen. Ich glaube Masse, Zündplus und Beleuchtung kannste nehmen, dann brauchst du noch das GALA Signal vom Tacho und ein Kabel vom Temp.fühler. Das andere Kabel des Temp.fühlers kommt an Masse. Für Details wieder siehe Wiki.



    KampfToast: Meinst du den kleinen Befestigungswinkel? Wo ist da was abgebrochen? Die Winkel schiebt man doch einfach in das Gehäuse... wenn beim Gehäuse ne Schiene gebrochen ist, ok, doof, aber wenns nur um den Winkel geht, TN: 893 941 117 A für 3,99 inkl. Steuer beim Freundlichen.

  • Hi, ja so hab ich das auch schon überlegt, führt der Stecker von Ganganzeige eventuell auch iwo in den Bereich der Schaltung?? Weil dann könnt ich dort ja alles anzapfen.


    Aber bevor ich das ganze mache würde ich gerne meine ATA also die Anzeige selbst auf funktion überprüfen, nicht, dass das ganze am Ende für die Katz war.


    Habe die Anzeige bereits ausgebaut und hier liegen, kann ich nicht iwo +12v geben so dass sie ein lebenszeichen von sich gibt ??

  • Keine Ahnung wo der Ganganzeigen Stecker hingeht, aber wie ich bereits sagte, kannst du drei Signale von diesem Stecker nehmen. Also einfach die drei Kabel nach Plan anschließen und die beiden anderen Kabel selbst legen. Testen müsstest du sie können, indem du an 3 Masse und an 5 Plus 12V anlegst (vorausgesetzt der von dir verlinkte Schaltplan stimmt!). Dann kannst du auch noch den Temp.fühler anschließen und sehen, ob die °C richtig angezeigt werden.
    Meistens ist wie gesagt sowieso das Birnchen durch. Falls sie nicht geht, sollte ich sowohl ATA als auch den Tempfühler noch auf Lager haben.

  • Hallo. Ja konnte das alles testen, wie es aussieht funktioniert es.


    Bis auf die Beleuchtung!


    Habe den ganzen Thread schon durchgelesen, aber wegen der Beleuchtungsreparatur konnte ich nichts gescheites finden.


    Weiß jemand, ob ich nun die Micro Glühbirnchen in Weiß oder in Rot einbauen muss ???


    Und wie siehts mit LED Umbau aus, passt es alles wegen der Leuchtstärke und Leuchtwinkel da ?? Außerdem müsste es doch ne 12v LED sein oder liegt da ne andere Spannung auf ??

  • Glühlampe der AT-Anzeige tauschen




    wenn du ein kleiner Bastler bist, nimmst du den Reflektor dahinter raus und lötest superhelle rote led ein,




    zwei oder drei nebeneinander, dann brauchst du nie mehr daran was löten, bekommst du bei conrad




    ----------------------------------------------------------------




    Wie funktioniert das?




    brauch ich noch zusätzlich was (Widerstände oder ähnliches) und wie




    werden die geschaltet und befestigt.




    naja du nimmst so rote led`s 3 mm mit über 2000 mcd und widerstände von 470 Ohm. Ich tippe mal je




    eine LED mit einem 470Ohm Widerstand in Reihe und dies dann parallel zueinander




    ------------------------------------------------




    du kannst entweder in den reflektor links und rechts ein kleines loch bohren und sie dort reinstecken,




    in der mitte tust du das selbe, mit etwas heißkleber fixieren und fertig nun noch die widerstände dran und funzt




    tip: laß die beiden äußeren sich kreuzen im lichstrahl, das heißt die
    linke leuchtet nach rechts und die rechte leuchtet nach links




    --------------------------------------------------------------------------------




    Du kannst auch ein kleines Glühlämpchen nehmen,
    mittlerweile gibt es ein passende bei Conrad in ROT: 727067
    (Micro-Glühlämpchen Rot) 0,46?



    Quelle Audifieberforum ( ehemaliges Meckisforum)


    Audi 80 B4 Avant 2,6 l quattro
    :thumbup:


    [b][color=#000000]1.061 Stk. ( Stand: 2012) in Deutschland zugelassen.


    Der Bock is abgemeldet und verkauft an einen guten Kumpel. Neues Fahrzeug Audi A3 8P.

  • Ja habe die Anleitung auch schon oft durch. Finde das mit den 3 LEDs total kakke, wenns dann extrem hell ist ist es auch der größte Rotz.


    Aber seht ihr, schonwieder ein Widerspruch.


    Anleitung: Rote Birne


    Post von Benni: Weiße Birne


    In meinem ist ne durchsichtige drin, weiß aber nicht wie sie geleuchtet hat, wahrscheinlich auch ganz normal in weiß ???

  • Also habe jetzt das Ding fertig gemacht, funktiert alles soweit.


    Habe eine weiße Micro Glühbirne verlötet. Und sieht aufjeden fall richtig aus.


    Eine Frage hab ich noch, wo kann ich für "Licht dimmen" was anzapfen. Also das man wo man beim Tacho die Helligkeit dimmt, dass die ATA auch gedimmt wird?


    Gruß

  • Nein, das ist nicht schwachsinnig! Wenn die ATA korrekt angeschlossen wird, wird sie durch den Regler des KI's mit gedimmt. Die ganzen Anleitungen hier und im meckis sind falsch... irgendwo hatte ich mir die korrekte Belegung aufgeschrieben *grübel*


    Du wolltest doch eh die Kabel aus dem Stecker der Ganganzeige nehmen? Da müsste das Kabel für die Beleuchtung dabei sein und somit wird die ATA auch gleich mit gedimmt, wenn du das KI dimmst.

  • Ja aber der Stecker hatte eh einen Pinn zu wenig und ich wusste nicht wo der wieder rausgeht. Habe nur den Stecker benutzt und neue Leitungen gelegt.


    Heute ist mir noch aufgefallen, als ich heute morgen ausm Haus bin hab ich nochmal auf die Temp draußen geschaut, waren +3°, als ich ins Auto bin, zeigte der mit +10°. Denke so eine Abweichung ist aufjeden fall, falsch. Könnte das an dem Heißleiter liegen?? Habe diese Alternative benuzt wie in der Anleitung mit einem 1Kohm NTC.


    Edit: Wegen dem Dimmen: Ich finde es auch nicht so schwachsinnig, auch wo die Birne nicht funktioniert hat und ich die ATA angeschloßen hatte, habe ich gut erkennen können. Ist Tags über also kein Problem. Und Nachts, wenn schon jemand mein den ganzen KI zu dimmen, dann sieht man ja auch Geschwindigkeit etc nicht mehr. Also von Werk aus, wird es wohl so gewesen sein, dass man es dimmen konnte.

  • original ist es aufjedenfall so, dass die Beleuchtung an den Regler für Beleuchtung angeschlossen ist! an den Pin 4 der Anzeige. am ki müsste des der T26/1 (gelber Stecker) sein, Kabelfarbe grau/blau

  • roma: Da geb ich dir schon den super Tipp und du machst es dir extra schwer :D


    Kabel hättest bloß mal durchmessen müssen. Ich hatte das damals so gemacht: Anleitung geschaut welches Kabel ich anzapfen soll, mit dem Kabel vom Ganganzeigen Stecker durchgemessen und läuft. Kabelfarben stimmten glaube ich auch. Also grau/blau für Beleuchtung, braun für Masse und schwarz/blau für Zündplus. Ist jetzt aus dem Kopf heraus, aber sollte passen. Wozu neue Leitungen verlegen wenn sie eh schon da sind ;)
    Dann brauchst nur noch das eine Kabel zum NTC und einmal weiß/blau für die Geschwindigkeit. Auch hier musst du nicht das Kabel am Tacho anzapfen, sondern kannst einfach im Stecker den gegenüberliegenden, nicht belegten Anschluss nutzen. Durchs KI haben die beiden Stecker Durchgang. Sauberste Lösung in meinen Augen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!