Servus aus Franken an die scene

  • Servus aus Franken, mein Name ist Markus Rickel aus 97318
    Kitzingen.


    Ich bin 22 Jahre alt und habe für meinen Vater (60jahre) einen Audi 80 B3 1.8S
    mit 150tkm besorgt, in graumetallic fast ohne Ausstattung aber dafür Rost frei
    und in sehr guten Zustand. Ich bin für die Instandhaltung des Audi mehr oder weniger
    verantwortlich (bin Bäcker) aber mit etwas Technischen Verständnis und Spaß am
    rumschrauben meinen Erfahrung mit Audi 80 beläuft sich auf zwei Reparatur Anleitungen
    und eine großen Ruptur bei ein B4 (Kumpel) von daher weiß ich das diese Audis
    robust zu verlässlich einfach zu reparier sind und vor allem hart im nehmen.
    Ich selber fahre ein Golf 4 Bj2002 TDI mit 163PS und als zweit Wagen noch einen
    BMW E28 M535i Bj1985 daher die vorlieb für ältere klassischer Autos. ich hoffe
    auf ein Gute Zeit nette Bekanntschaften und hilfreich Tipps.
    MFG Markus
    Der Audi, die Nummerschlider sind nicht mehr aktule
    ][]
    Mein Hauptauto

    Mien Zweit(hobby)auto
    [][

  • Servus aus Niederbayern ;)



    "Man muss Gott für alles danken, leider Gottes auch für den Franken" ;)


    Nen interessanten Fuhrpark hast da!


    der Golf ist aber nicht original bzgl Leistung?


    Der 535i... andere töten dafür ;)

  • Servus das stimmt der Golf worden getunt war ist mein erstes
    Auto und bleit er auch noch sehr lang wenn Gott will (und wehe Gott wenn nicht
    ich sagst dir) :D


    Was wurde an den Auto gemacht: Am Audi nur ein anderes Radio und gute Reifen
    Winter Nokian Sommer Conti/ Am Golf Gewindefahrwerk Edelstahl KW VA1 ist jetzt
    aber wieder auf die Werktieferlegung von 1cm hochgeschraubt 3 Domstreben Wiechers
    Stahl (vorne oben unten und hinten) Zimmermannsportbremsen rundum MTM Motor
    Steuergerät Überarbeitung auf 163Ps und 360Nm 18Zoll Ottinger Felgen mit Conti
    Sport3 Sommer Winter 17Zoll Santa Monica Speedline in Seitenmattschwarz Nokian Radio
    Sorny Alpine Lautsprecher, das guten an den Motorsteurgerät jetzt braucht er
    0,2L weniger :)und hoch Hohlraumversiegelung
    und Unterbodenschutz.


    BMW Biltstein B6 Fahrwerk, Domstrebe Wiechers Stahl vorne in Wagenfarbe,
    Bremsanlage 4Kolben (e28M5) 300mm vorne/ hinten Fast sattel (e34M5) 300mm was
    noch im Arbeit ist BBS RS 212 225/45/17 rundum und hoch Hohlraumversiegelung
    und Unterbodenschutz.


    ]PS. für so ein Auto würde man nicht Töten nur für die Karosse von mein ungeschweißt
    und kein Rost.


    MFG Markus
    [][][][
    ][][][]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!