Ich hab den Link getestet. Der geht doch. Wegen Kopfschütteln kannste den bloß nicht lesen
Die Dicke ist das eine. Mein Link geht vorrangig um die Tatsache, daß sowas angeboten wird.
Mike
Ich hab den Link getestet. Der geht doch. Wegen Kopfschütteln kannste den bloß nicht lesen
Die Dicke ist das eine. Mein Link geht vorrangig um die Tatsache, daß sowas angeboten wird.
Mike
joa 50 mm ist etwas arg ... breit
Jetzt geht der Link bei mir auch nicht mehr.
Aber unter http://www.schippan-shop.de sollte es zu finden sein.
Vielleicht beziehen sich die 50mm auch auf pro Achse, was ich eher glaube. Dann wäre es wiederum ok. Dort einfach mal nachfragen.
Mike
Das es die Adapter gibt, ist nichts neues und wurde schon des öfteren besprochen.
Diese sind erstens sehr teuer und verändert, wenn man den Kotflügel nicht bearbeiten möchte, auch die Einpresstiefe der Felgen.
Für das Geld kann man stabiler weise auch direkt auf 5 Loch umbauen.
Daß man für 420 Euro auf S2 Achsen umbauen kann, bezweifle ich. Achsen, Bremsscheiben, Antriebswellen (?) - das kostet wohl deutlich mehr im Normalfall. Mir ist das ja auch wurscht, ich brauch das nicht. War ja nur ein Link für die, die sowas haben wollen.
Mike
Ich hätte da noch eine Frage.
Ich hab einen ´92er B4 V6 2.8L quattro. Hat der dann 75 oder 82mm Radlager?
Bei 82mm Radlager kann ich ja einfach die S2 Naben reinbauen ohne das Gehäuse tauschen zu müssen, richtig?
Und passen da dann noch die 2.8L Antriebswellen in die S2 Naben von der Verzahnung her?
Mike
So. Hab den Herrn Schippan angeschrieben. Folgende Antwort kam:
"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Race-Car-Driver [mailto:32B-MB-V5@gmx.de]
Gesendet: Dienstag, 6. Dezember 2011 17:54
An: harry@schippan.de
Betreff: Adapter Audi B4
Hallo,
eine Frage: beziehen sich die 50mm Spurverbreiterung beim Lockkreisadapter
eines Audi 80 B4 quattro von 4x108 auf 5x112 auf eine Achse oder nur auf
eine Seite?
MfG Mike
Hallo,
es ist ein Satz mit zwei Scheiben für eine Achse und zwei Rädern.
Mit freundlichen Grüßen
Spurverbreiterung und Adapter Harry Schippan
"""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""""
Also ganz klar, die 50mm beziehen sich auf eine Achse, also 25mm pro Rad. Also wenn das keine gute Nachricht ist.
Hauptsache, erstmal gejammert. Scheint ja hier nicht ganz unüblich zu sein...
Mike
Hallo
Ich habe eine Audi 80 1.9 TDI limo.
Meine frage währe.
Kann ich wie audidriver zuvor schon beschreiben hat mit den selben Teilen die er verwendet
Umbauen?
Christian
Ich möchte meinen Audi auch demnächst auf 5x112 umbauen.
Dazu hab ich ein paar fragen,
Und zwar meine jetzige Bremsscheibe ist 56,5mm hoch und die vom A4 ist 46,5 mm hoch.
Und ich finde einfach keine 5x112 die 56,5 mm hoch ist
Wenn ich die vom A4 nun einbaue wird der Träger ja nicht mehr über die Scheibe passen.
Kann ich mir dann einfach den Träger vom A4 hohlen?
Möchte möglichst gerne Kostengünstig auf 5x112 umbauen.
Um was für scheiben gehts denn überhaupt?
Vorderachse 80 2.0 Avant ------- A4 1.6 Avant
Moin,
der einzige Weg mit B4 Radnaben führt über die G60 mit 276x25mm Scheiben.
Der A4 Träger wird Dir nicht helfen,da Du auch diesen "auf" das Radlagergehäuse schraubst.Die Höhe der A4 Scheibe wird durch eine "eingkürzte" Radnabe erreicht,die bringt ca.1cm weniger Spurweite als B4 Teile.Verbaust Du eine A4 Nabe,könnts mit der A4 Scheibe funktionieren,allerdings wird dann Deine Spur schmaler.
Gruß...
Die S2 Scheiben haben doch 5x112 mit der gewünschten Topftiefe!
Die S2 Scheiben haben doch 5x112 mit der gewünschten Topftiefe!
Der S2 hat 276mm nicht 280mm Querschnitt
Desweiteren sind das belüftete Scheiben.
Ich brauche aber Volle
Hm... A4 Radnaben sollten auch funktionieren... Hab da mal ein paar Maße verglichen... aber 100%ig sicher bin ich mir nich.
greetz
Also brauche ich für Vorderachse A4 Scheiben A4Q Radnabe und die A4Q Radlager?
Wie sieht es mit der Hinterachse aus?
Die A4 Scheiben gehen schon mal gar nicht oder?
Meine jetzigen Scheiben sind ja Höhe 59,5 mm und die vom A4 83,5 mm
BTW: gibt es ein Programm oder ähnliches wo ich diese ganzen Daten nachgucken kann?
find das thema leicht undurchsichtig so beim übefliegen.
deswegen meine frage:
passen die hinteren S2 radnaben vom avant auch beim coupe?
und das mit den A4 bremsscheiben blick ich grad gar nicht, das man beim fronti die hinteren vom a4 nehmen kann war mir klar aber das andere...
confusing
Die Scheibengröße ist 312 mm beim A4 mit ATE 57. Ich habe beim A4 von 276 mit ATE 57 auf 312 mit ATE 57 umgebaut. Man braucht nur andere Halter vom A6. Und der hat auch die entsprechenden Scheiben: 312x25
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!