die 80er und 90er haben 4x108
![](https://www.audi-80-scene.de/forum/core/images/avatars/b2/757-b2c015fdda6c6cf53862133f33340c9d066d8579.jpg)
Lochkreisfrage
-
-
Ernüchternd Erkenntnis !
Der Umbau des Lochkreises mit den A4 Radnaben ( TN: 8D0 407 615 E ) ist NICHT möglich !!!!!!!
Leider hat mir bei "Freunlichen"einer die falschen Maße für die Radnaben gesagt !!!
Die A4 Radnabe ist um 17,6mm kürzer als die 80er Nabe !
Somit wandert die Bremsscheibe um17,6mm weiter zur Wagenmitte , der Bremssattel aber nicht !Also jetzt heißt es S2 Naben und Antriebswellengelange besorgen und den teureren und einzig möglichen weg des Umbauens nehmen !
Edit: Kann mir jemand sagen ob es die S2 Naben noch neu zu kaufen gibt und obe es die auch ausem Zubehör gibt ?
EDIT: Gibt es Bremsscheiben vom S2 die nicht aussenbelüftet sind ? Also welche einen niedrigeren Topf haben ?
Vergiss nicht, dass du mit S2 Radnaben auch den Radträger tauschen musst!!!!
Du kannst die hinteren Radnaben vom Audi A4 Quattro B5 nehmen diese kannst in das vordere 75mm Radlager einpressen. Dann kannst du die normalen 0815 S2 Scheiben und Belägen nehmen. Achso es gibt 276er Scheiben in verschiedenen Topftiefen vom S2 und vom Audi 100 turbo ab BJ 88.
MFG Stefan
Habs auch im Meckis gelesen.
Gibts da schon ne Teilenummer für die hinteren Quattro Naben?
ansonsten mal im Teilehandel anfragen.
Mir fehlen noch meine neuen Radlagerchen. Vorne wie hinten!
Ich habe Felgen!!!! und hoffe schwer auf August und natürlich auf Wechselkennzeichen nächstes Jahr
MfG Dominik
-
-
Zitat von ?Stefan-S2?
Du kannst die hinteren Radnaben vom Audi A4 Quattro B5 nehmen diese kannst in das vordere 75mm Radlager einpressen. Dann kannst du die normalen 0815 S2 Scheiben und Belägen nehmen. Achso es gibt 276er Scheiben in verschiedenen Topftiefen vom S2 und vom Audi 100 turbo ab BJ 88.MFG Stefan
Habs auch im Meckis gelesen.
Gibts da schon ne Teilenummer für die hinteren Quattro Naben?
ansonsten mal im Teilehandel anfragen.
Mir fehlen noch meine neuen Radlagerchen. Vorne wie hinten!
Ich habe Felgen!!!! und hoffe schwer auf August und natürlich auf Wechselkennzeichen nächstes Jahr
MfG Dominik
Teilenummer der A4 B5 Quattro Radnabe ist 8D0501653B
-
Am Samstag oder Sonntag werde ich den normalen 5 Lochumbau am Cabrio erstmal fertig machen. Der 269er HA Umbau zieht sich noch da ich erst die HA Sättel und Träger überholen muss.
MfG Stefan
-
Fährt einer von euch mit adaptern von 4x108 auf 4 x 100 ?
-
Das wäre echt mal interissant. Bin echt am überlegen auf 4x100 umzusteigen
-
stimmt und vor allem gibts massig felgen für den LK
-
Teilenummer der A4 B5 Quattro Radnabe ist 8D0501653B
Danke für die Unterstützung.
Hast du die Parts mittlerweile? und wenn ja, von wo bezogen, und was ist der Preis? (geht auch per PN
)
Im Meckis kam raus, dass der Kollege die Bremshalter mit 1mm unterfüttert hat. Kannst du mal den Vergleich rausmessen der Naben? wollte eigtl. nix "basteln" notfalls muss ich doch noch auf S2-Vorderachse umbauen. dann sind es aber eindeutig ein paar mehr Teile zu tauschen.
Halt uns/mich auf dem Laufenden! Danke *hehe*
MfG Dominik
-
Moin,
nach 1,5tägiger Recherche muss ich zu meiner Schande gestehn:ICH HATTE UNRECHT!Es gibt KEINE 280 x22mm Bremsscheibe im LK 5x112.Die verwendete Bremse für das damals bestellbare 16Zoll Fahrwerk (5Loch) war die Girling 60 mit der 276 x 25mm Bremsscheibe im LK 5x112!Optional wählbar gewesen für die Motoren ABK/NG/ACE/ABC/AAH Limo/Avant/Coupe´QUATTRO.
Ich entschuldige mich für diese Fehlinfo!!!
Hab meine ausgearbeitete Recherche zum Thema Bremse Audi 80 B4 in die WIKI gestellt!
Gruß...
-
Das stimmt auch wieder net so ganz. Und zwar gibts Scheiben in 280x22 in 5x112 die auch orginal so verbaut wurden und zwar wurden diese Scheiben beim Audi 200 Turbo Typ43 verbaut sowie beim Audi Quattro von 80 bis 86 und beim Audi 100/200 mit 15 Zoll Fahrwerk bis 86. Diese Scheiben haben allerdings eine falsche Topftiefe.
MFG Stefan
-
-
Hi! Oder Lochkreis umbauen, Hinten Bremsscheiben von A4 und Vorne Radnaben Von Audi 100 c4.
Dann hast du 5x112 -
Ey Chico!
Hab ich was verpasst??Fahr ich LK 7 x150 oder so??
In welchem Zusammenhang steht Deine Aussage???Gruß...
-
-
Oder so wie bei mir
Vorderachse 75mm Radlager Gehäuse Coupe B4
Gebraucht wird 2xRadnabe Audi a4 quattro Hinterachse Teilenr.8d0501653b kostet bei Audi 155,89 Euro das Stück bei ebay 25-60 euro das Stück .
2xRadlager Audi Teilenr .8a0498625 Kostet bei Audi 84,85 Euro im Zubehör 20-40 euro das Stück.
Bremsträger bei Verwendung Doppelkolben Teilenr 2x 447615125 157,08 bei Audi .
Bremssattel Links 895615123a 315,35 bei Audi .
Bremssattel rechts 895615124a 315,35 bei Audi bei Verwerter Zusammen Also Beide Sättel +Täger 100-250 Euro .
Bremsscheiben audi s2 Telenr. 895615301d 163,03 das Stück bei Audi. Bei Sandtler 59 euro das Stück.
Bremsklöze 895698151 Rippschrauben fürn Bremstäger N90708502.Die Teile können ganz Normal Verbaut werden Bis auf die4x 1mm U Scheibe die unter den Bremsträger kommt damit der Bremsträger wieder mittig sitzt .
Und Hinten
Hinterachse 2xRadnabe Audi a4 quattro Hinterachse Teilenr.8d0501653b kostet bei Audi 155,89 Euro das Stück bei ebay 25-60 euro das Stück .
2xRadlager Audi Teilenr .8a0498625 Kostet bei Audi 84,85 Euro im Zubehör 20-40 euro das Stück,
Bremsträger audi v8 2x 447615425b 136,26 bei Audi das Stück.
Bremssattel r Audi v8 Teilenr.447615423 Bei Audi 342,75.
Bremssattel l Audi v8 Teilenr.447615424 Bei Audi 342,75.
Bremsscheibe Audi 100 Quattro 269/20 Teilenr.447615601a 114,60 das Stück bei audi im Zubehör 40-80 Euro.
Bremsklötze Audi v8 4d0698451a 20-80 Euro .
4x 1mm Scheibe 10mm Durchmesser 50 cent damit der Bremsträger genau mittig Sitzt,
4 XN01999123 Schrauben .
Natürlich kommen dann noch andere Felgen Dazu.
Es past alles super zusammen und es wird keine Andere Antriebswelle gebraucht .
Ausgangsbasis war bei mir 4x108.
Und die bremse ist auch gut Zu dosieren Kein vergleich zu Vorher .
Werde Warscheinlich vorne noch auf 312 bremse Umbauen Dauert aber noch -
-
FAhre ich jetzt seit 1500km Ohne Probleme
-
-
hallo leute bin auch grad am überlegen auf 5x112 umzubauen hab asa 19 zoll felgen mit der et35 und wollte fragen ob ich die unter einen audi 80avant ng bekomme? und ich weis klingt blöd aber ich hab mir alles mal durchgelesen und komm nicht weiter
könnt ihr vill nochmal genau sagen was man braucht. Einfach nur teile die sicher passen. Nicht ewig langer text der verwirrt nur. Und bitte alles was wirklich benötigt wird das wäre super, da wäre geholfen . danke euch schon mal
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!