Vielleicht kann mir hier ja jemand ein Radio empfehlen bis allerhöchstens 500 Euro? DAB+ ist mir eigentlich nicht wichtig, ich höre sowieso nur meine Musik vom Handy. Insgesamt wäre ich bereit, für ein Radio mit Lautsprecher und sämtliches Zeug das man noch zusätzlich braucht (Blende, Alubutyl,..) diesen Preis auszugeben, es darf aber natürlich gerne weniger sein. Ich bin Vielfahrerin und höre hauptsächlich Musik vom Handy, bzw. Spotify und brauche öfters ein Navi. Deswegen fände ich ein Radio mit Mirror Link bzw. Monitor auch ganz interessant. Im Moment schwanke ich zwischen drei Varianten: Pioneer MVH-X580 und Audio System MX 165 evo oder Eton Pow 160.2 Kompression. Wenn es möglich wäre, würde ich mir das Dng vor dem Kauf auch gerne vor Ort anschauen, um zu sehen, obs auch wirklich optisch in den Innenraum passt.
Welches Autoradio? (Sammelthread)
-
-
Hallo.
Weiss jemand ein gutes Radio mit cd, usb , bluetooth, DAB, wo man den Ton nicht ueber den ganzen Menu - Mist einstellen muss, sondern einfach mit Bass/ Treble Drehknoepfen? -
Viele bieten die Möglichkeit nicht mehr an.
Das Retro-Radio von Blaupunkt, das Bremen SQR hat zumindest noch die zwei Regler dran.
Aber empfehlen kann ich es nicht, da es total überteuert ist für das was es kann und beinhaltet.Es gibt manche 1DIN Radios die noch einen Bass Boost Knopf haben, bzw. bei manchen Kenwoods konnte man sich auf eine Taste bestimmte Funktionen als Schnellzugriff speichern.
Aber änderst du wirklich ständig die Einstellungen? Diese Anforderung schränkt die Auswahl stark ein.
-
Hallo.
Ja, moechte ich zumindest mal schnell etwas mehr Bass oder Hoehen haben, je nachdem wie eine CD oder ein bestimmtes Stueck zusammengemixt ist. Ich fahre ein Cabrio und da ist es auch sehr geschwindigkeitsabhaengig ob man mehr Baesse oder Hoehen braucht damit die Musik mehr oder weniger brauchbar klingt.
Dieser Blaupunkt ist noch ein echter Blaupunkt, aber der Preis... -
Dieser Blaupunkt ist noch ein echter Blaupunkt,
Da steht BLAUPUNKT drauf - mehr aber auch nicht! So wie heute bei Geräten von AEG, Singer, Pfaff, usw.
Mal mit der Geschichte von BLAUPUNKT beschäftigen. -
Inzwischen kann man Lizenzen kaufen, um irgendwelchen Murcks unter dem Namen Blaupunkt auf den Markt zu werfen. Wenn du dir also ein Blaupunkt-Radio kaufst, kann das überall herkommen.
-
Ich dachte es ist ein Modell aus den 80/90"ern. Dass heute billiges Zeug mit Blaupunkt abgestempelt wird duerfte ich schon erfahren.
Ist aber auch egal. Ich suche ein Autoradio mit Drehknoepfen oder zumindest einfachem Zugang zur Tonregulierung + wenigstens mp3 auf CD. -
Moin,
ich bin schon länger auf der Suche nach einem technisch aktuellen 1DIN-Radio, das vom Aussehen her (rote Beleuchtung, kein allzu futuristisches Design etc.) gut ins Innere vom B3 passt. Deshalb würde ich gerne den Thread etwas auffrischen, die meisten Beiträge sind ja schon ne Weile her.
Technische Wünsche:
Einstellbare Beleuchtung oder feste, komplett rote Beleuchtung
Bluetooth und Aux-Anschluss
DAB(+)-EmpfangEinfache Bedienbarkeit
Abnehmbares Bedienteil (nicht zwingend nötig, wäre aber gut wegen Diebstahlschutz) Automatischer Wechsel zwischen DAB und UKW-Empfang
CD-Fach
Gute Klangqualität (sollte ja eigentlich mittlerweile bei fast allen aktuelleren Radios vorhanden sein)Ich bin den Thread hier schon ganz durchgegangen und bin nicht unbedingt fündig geworden, da die meisten Beiträge sind ja leider schon ein paar Jahre her sind und es viele der thematisierten Radios leider nicht mehr gibt.
Die konkrete Frage ist, ob es bezahlbare (ca. 250€?) Alternativen zu den mir bereits bekannten Radios (siehe Auflistung) gibt?
Liste von Möglichkeiten, über die ich schon Bescheid weiß:
- Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB
- Umbau von einem originalen Gamma auf Bluetooth, Aux-Anschluss etc.
- Alles mögliche von Kenwood, Pioneer, Alpine, JVC, Kienzle usw.Ich suche nur nach einem Radio und nicht nach Möglichkeiten, Lautsprecher etc. zu tauschen, da in meinem B3 original ein Gamma Radiosystem verbaut ist, das klanglich für mich voll in Ordnung ist.An sich wäre das Bremen SQR 46 sicherlich nicht schlecht, aber für den aktuellen Preis lohnt es sich bei den teilweise sehr unzufriedenen Käuferbewertungen eigentlich nicht.
Die Frage ist, ob noch irgendjemand von euch Alternativen zu den schon genannten Möglichkeiten kennt, die ungefähr an meine Vorstellungen von der Technik hinkommen.Danke für eure Antworten
-
Das kaufe ich mir demnächst.
Alpine UTE-204DAB
Habe zwar jetzt auch noch ein gutes altes alpine aber ich möchte auf DAB+ umrüsten -
Hallo,
ich suche auch nach einem Radio:
1DIN Schacht
Navi
Android Auto
Ein-/Ausfahrender Bildschirm -
Da gibt es einige.... Kommt drauf an, was du investieren möchtest....
-
Da gibt es einige.... Kommt drauf an, was du investieren möchtest....
Budget ist erstmal zweitrangig: Design und Funktion stehen im Vordergrund -
Gibt da von Alpine und Pioneer welche.... Habe da aber keine Bezeichnungen. Günstigere von Pumkin und xomax..... Kann aber wenig dazu sagen, wie die Qualität bei den günstigen Geräten ist....ich war bis jetzt immer von Alpha ne begeistert, hatte allerdings nie eins mit ausfahrbaren Bildschirm. Zur Zeit habe ich ein Pioneer, wo man das Handy als Bedienteil nutzt.
-
Wenn Geld keine so große Rolle spielt, würde ich einen Fachhandel aufsuchen. Da kannst du "spielen" und beraten wirst du auch.
-
Gibt da von Alpine und Pioneer welche.... Habe da aber keine Bezeichnungen. Günstigere von Pumkin und xomax..... Kann aber wenig dazu sagen, wie die Qualität bei den günstigen Geräten ist....ich war bis jetzt immer von Alpha ne begeistert, hatte allerdings nie eins mit ausfahrbaren Bildschirm. Zur Zeit habe ich ein Pioneer, wo man das Handy als Bedienteil nutzt.
Pioneer SPH-20DAB oder Pioneer SPH-10BT?
Damit habe ich auch schon geliebäugelt. Wie sind deine Erfahrungen?
Hast Du wegen der QI-Ladfähigkeit etwas modifiziert, oder mit Kabel? -
Ich habe das SPH-10BT. Ansicht ist es Recht angenehm mit der Bedienung uber das Handydisplay.nchmal dauert es Recht lange, bis es sich verbunden hat. navigation mit Google funktioniert gut und telefonieren geht auch sehr gut. Selbst im Cabrio mit offenem Dach.Hat auch viele Einstellmöglichkeiten. Den USB Anschluss nutze ich mit einem Stick zum Musik abspielen. ich habe im Handschuhfach einen USB Stecker eingebaut und von dort aus zum Radio gelegt. Habe ca 5 -7cm hinter dem Heizungsregler rausgelegt und Lage das Handy damit. Der Lang ist ganz okay.an kann sogar ne Rückfahrwarnanlage anschließen. Dazu muss man aber sie Sensoren in die Stoßstange einsetzen. Gibt wahrscheinlich bessere Radios.aber zu dem Preis ist es ganz okay ich wollte ein Radio mit Navi und Telefon, weil ich nix extra einbauen wollte bzw Herrn alles in einem haben wollte... Schau Mal in den Link von meinem Cabrio. Da sind glaube ich auch Fotos drin.
Habe es sich nit verschiedenen Handys genutzt ( Apple, Huawei und nun mit meinem Xiaomi Mi11) da ich ein Recht großes Handydisplay habe ist somit auch das Radiodisplay groß und da es über Bluetooth läuft braucht man es auch nicht immer in die Halterung einsetzen (z.B. bei Kurzstrecke) Ein paar Funktionen lassen sich auch direkt am Radio bedienen.... -
Ich habe das SPH-10BT. Ansicht ist es Recht angenehm mit der Bedienung uber das Handydisplay.nchmal dauert es Recht lange, bis es sich verbunden hat. navigation mit Google funktioniert gut und telefonieren geht auch sehr gut. Selbst im Cabrio mit offenem Dach.Hat auch viele Einstellmöglichkeiten. Den USB Anschluss nutze ich mit einem Stick zum Musik abspielen. ich habe im Handschuhfach einen USB Stecker eingebaut und von dort aus zum Radio gelegt. Habe ca 5 -7cm hinter dem Heizungsregler rausgelegt und Lage das Handy damit. Der Lang ist ganz okay.an kann sogar ne Rückfahrwarnanlage anschließen. Dazu muss man aber sie Sensoren in die Stoßstange einsetzen. Gibt wahrscheinlich bessere Radios.aber zu dem Preis ist es ganz okay ich wollte ein Radio mit Navi und Telefon, weil ich nix extra einbauen wollte bzw Herrn alles in einem haben wollte... Schau Mal in den Link von meinem Cabrio. Da sind glaube ich auch Fotos drin.
Habe es sich nit verschiedenen Handys genutzt ( Apple, Huawei und nun mit meinem Xiaomi Mi11) da ich ein Recht großes Handydisplay habe ist somit auch das Radiodisplay groß und da es über Bluetooth läuft braucht man es auch nicht immer in die Halterung einsetzen (z.B. bei Kurzstrecke) Ein paar Funktionen lassen sich auch direkt am Radio bedienen....Wurde ein Einbau-/Abdeckrahmen benötogt? oder einfach rein und fertig
-
Habe es einfach reingesetzt.war vorher aber schon ein Panasonic drin. Aber der Ausschnitt sollte normal passen.
-
Pioneer SPH-20DAB heute verbaut: rein und läuft und passt
=> und funktioniert wie erwartet
Danke -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!