Welches Autoradio? (Sammelthread)

  • ich hab das chorus im 90er & bis auf die grelle beleuchtung finde ichs gar net so schlecht :rolleyes:




    zumal es die radios auch ziemlich günstig gibt,kostet grad nen bruchteil,was so nen delta kost & es is flexibler



    solang das aber mit dem billigen kassettenadapter so gut funktioniert,lass ich aber auch das gamma im B4 :)

  • Ja, ich hab zb ein großes chorus, das kann man mit Gewalt aber einpressen ins abrett.ich werde meins einfach ausdremeln um es perfekt passgenau zu machen.ich hab allerdings auch ein chorus aus nem A6 mit nur einem großen drehregler..

  • ich würde Dir das Delta CC aus dem Cabrio empfehlen. Da kannst Du einen CD-Wechsler anschließen aus dem A4 B5. Habe ich so gemacht. Obwohl ist am liebsten alte Cassetten höre. Gehört in ein altes Auto eigentlich rein.


    Wie oben schon geschrieben funktionieren diese MP3-Adapter leider nicht am Delta.


    @lQrd
    Ja langsam dämmerts, Drehregler in der Mitte->Chorus 1, das mit den beiden Drehreglern links u. rechts->Chorus 2.
    Wobei die Simulator halt nicht ganz billig sind.

  • als nachrüstradio verbau ich eigentlich generell alpine. sieht halt nicht so ganz nach kirmes aus und ist auch qualitativ immer bei den besten mit dabei.


    bei mir hab ich momentan ein kenwood drin welches auch ganz gut passt.
    würde am liebsten auch ein delta bei mir verbauen, aber auf bt und lzk will ich nicht mehr verzichten. :love:

  • als nachrüstradio verbau ich eigentlich generell alpine.


    Ich auch, mittlerweile seit über 10 Jahren nur Alpine Radios. Sehr gute Radios aber der Radioempfang hier am Arsch der Welt war mit den Gammas, Betas und wie sie alle geheißen haben deutlich besser.



    würde am liebsten auch ein delta bei mir verbauen, aber auf bt und lzk will ich nicht mehr verzichten. :love:


    Momentan hab ich nur ein simples CDE-131 verbaut, da wäre der Umstieg nicht allzu schlimm. ;)

  • Seit wann ist unser Hobby billig? :phat:



    warum aber so viel Geld für ein eh zu modern aussehendes Radio ausgeben, wenn man dezenteres mit weitaus mehr Funktionen und höherer Qualität günstiger bekommt :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Das chorus ist halt ein Kompromiss, lieber wär mir auch ein schönes Delta, aber ich finde so ein 0815 chorus sieht immer noch um längen besser aus als das schönste Alpine.
    Wenn ich mir allerdings die Doku aus dem Link so ansehe, billig wird das wirklich nicht. 8o

  • KA wie viel das taugt, hab das grad im Katalog beim Durchblättern zufällig gesehen. Ich denke das könnte vllt eine super Lösung sein, jedes x-beliebige Audi-Radio zu nehmen und trotzdem in der Lage zu sein, MP3 zu hören.


    Im Prinzip wie diese Adapterkasseten, nur anstelle des Aux-Kabels ist das einfach ein Mp3 Player in den man eine SD-Karte stecken kann.
    Könnte euch vllt helfen und weitaus billiger als so ein Wechsleradapter. Gut ist halt nicht über das Radio bedienbar was z.B. die Trackumschaltung angeht, aber dafür gibt es eine Fernbedienung.


    http://www.pearl.de/a-PX2706-1600.shtml


    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Ein chorus ein Kompromiss? 8|


    Original Audi, annähernd einzigartig der Umbau, gute klangquali und wenn ich mich recht erinnere kann ich einiges sparen weil ich ein chorus 1 hab das kein canbus hat. Und wenn doch sind die paar Euro auch noch drin.


    Und ich finde weder das das zu modern aussieht noch das es zu wenig Funktionen hat - ich will Musik hören, eigentlich nur per micro usb Stick, ich brauch keinen transfomer der mir pfannkuchen macht 8|

  • die radios aus der zeit sind leider nicht so gut wie die autos von damals.
    klangtechnisch ist das ein riesen unterschied.


    aber das chorus... da wären wir wieder bei ganzjahresreifen. :D

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!