Naja, mich wundert mehr wie sauber die teilweise wieder sind...
Wundern würds mich nicht wenn keiner davon mehr gescheit geht, die schleppen schließlich zig Kilos Schlamm untenrum mit...
Naja, mich wundert mehr wie sauber die teilweise wieder sind...
Wundern würds mich nicht wenn keiner davon mehr gescheit geht, die schleppen schließlich zig Kilos Schlamm untenrum mit...
Hat jemand bilder für mich vom treffen???
Gern auch per PN weils hier ja ungern gesehen wird
An Bilder hätte ich auch Interesse !
wollte ja eigentlich auch hin aber iwie ja war es schneller rum als gedacht
Allerdings nur zum gucken
Hier sieht man eig das meiste:
[video]
[video]
[video]
[video]
Und hier ist meiner auch mal "teilweise" drauf (einmal bei 2:00 und bei 3:17; Wobei ich nicht nachvollziehen kann wieso der A4 nur "punktuell" gefilmt wird. Liegt wohl am Filmer selbst)
[video]
Ok das pulling is jetzt nicht meins-aber ansonsten mist verd.... das ärgert mich aber jetzt
Kannst mich bitte nächstes jahr dran erinnern vorher
also wenn man sieht, wie da mit autos umgegangen wird...ich drifte wirklich sehr gern und ich habe es mir die paar tage dieses jahr verkniffen, da zuviel salz auf der straße lag...aber wenn ich die videos sehe...
wir sind mit 14jahren übers feld mit ner 20DM schwalbe, star, S51, S50 geblasen und sahen dann so aus...aber in der heutigen zeit..mit nem quattro...ka...da muss mehr wie ne gehirnwindung fehlen...ich kanns mir net anders erklären...
Nunja, wenn man sonst keine Gelegenheit hat mal quer zu fahren muss eben der Kessel herhalten.
Wobei nicht alle so fertig waren. Der fertige C4 (2.8 Limo) war ja von vornherein anscheinend zum "zerfahren" gedacht, zumindestens hielt sich der auch noch ganz tapfer, selbst mit 4 Zylindern von 6 fuhr de rnoch ordentlich lang rum...
Ich fands, naja, einerseits lustig, andererseits okay.
Typ85 war heuer nur einer dorten, und auch nur beim Bewertungslauf. Ansonsten eben die restlichen noch vorhandenen typ89, ein paar B4 Quattros (Die B4 kommen anscheinend nicht sogut bei den Fahrern an?) sowie ne Hand voll C3 Quattros und paar C4 quattros.
Erik, wie du sagtest... damals bist totla sinnlos mit nem Zweirad durchn Dreck, heute machen die es eben mit nem Auto.
meiner Meinung nach gibt`s dafür nur ein wort...
Hirnlos...
Jedem seine Meinung.
Gut dass ich nicht drin war.
Erik, wie du sagtest... damals bist totla sinnlos mit nem Zweirad durchn Dreck, heute machen die es eben mit nem Auto.
ja...aber die dinger wurden vom vater dafür gekauft oder gegen nen kasten bier getauscht...
Jedem seine Meinung.
Gut dass ich nicht drin war.
da sollst du auch recht haben...
Trotzdem
ich sags ja immer wieder "Finsterau = Konzentrationslager für quattro´s"
Das man mit nem quattro quer fahren will kann ich echt keinem übel nehmen, ganz im gegenteil.
Das man dafür sogar treffen veranstaltet und nen Platz dazu beschafft und absperrt find ich auch klasse.
Nur eben wie dann dort damit umgegangen wird -.- Obs nun nen Typ85 oder nen B4 is, is mir latte. Sind für mich beide vom selben idealen Wert.
Ich würds nur nie übers herz bringen ein auto, so zu quälen und kaputt zu fahren.
Also ich mir vor 2 jahren auf nem Parkplatz den Reifen beim "driften" im schnee abgestochen habe, hat mir das nicht wegen der finanzen weh getan, sondern weils auch schlimmer hätte kommen können.
Die Regenrinne hätte sich auch woanders ihren weg frei gemacht.
Seither drifte ich entweder auf plätzen die ich kenne und weis wies drunter aussieht oder mal ne überschaubare kurve.
Selbst beim letzten wintertreffen bei Mike, war ich sehr zaghaft. da ich einfach zu viel angst ums auto hatte.
Prinzipiell muss aber jeder für sich selbst entscheiden was er seinem auto bzw. audi antut. Nur braucht er von mir danach keine hilfe erwarten.
Wenn ich mitbekomme das wer dort im kessel war und danach probleme hat mit iwas, zeig ich mim finger drauf und schrei laut "HAHA, HAHA"
...
Schön dass gleich wieder die typ85 in Schutz genommen werden, obwohl dort kein einziger verheizt noch geschlachtet wurde....
Ist halt ein Treffen wie jedes andere auch. Der eine zieht eben seine Kreise im Sommer aufm Teer, der andere im Dreck.
Und manch einer kauft sich für 500€ / 1000€ nen Winterquattro den er danach wegschmeißt. Wers Geld hat - der kann es sich leisten.
Ist ja nicht so dass da nur S2, S4, RS2, RS4, etc im Stand solange kreiseln bis sie defekt sind. Und den Antriebsstrang ineressiert herzlichst wenig ob der Unterdrund Dreck oder Schnee ist, über welchen man gerade drüberrutscht...
der unterschied liegt darin, was schnee und dreck für eine eigenschaft, bzw. konsistenz hat. darum regt sich ja jeder liebhaber auf...
Aus Zucker sind die Kisten allerdings auch nicht
ich finde ja, jeder der seinen quattro da quält sollte mal min. 5min an nem seil mit hinterher gezogen werden, damit er mal weis, was seine kiste da aushalten muss
jeder muss selber wissen, was er mit SEINEM quattro macht. ich selbst bin auch noch nie in kessel reingefahren und werds auch bestimmt nicht tun. aber dass andere da drin viel aufarbeiten, is ihnen doch wirklich selbst überlassen. ich reg mich nicht mal - wie fast alle anderen hier - drüber auf, denn wie gesagt, sollen sie doch, wenn sie wollen.
ich kann nur nochmal betonen dass es auch dieses jahr wieder legendär war und ich mich das ganze jahr auf dieses Treffen freue. und jeder, der noch nie dort war sondern nur videos kennt, braucht dagegen jez nix sagen
das wär das gleiche wie z.B. dass ich meinen e30 auch im Winter fahre... mein Gott, die Kisten wurden nicht dafür gebaut, dass sie nur im Sommer gefahren werden und bei ein bisschen Salz auf der Straße in der Garage bleiben. meine autos werden gefahren und stehen sich nicht in der garage halb tot.
und nach 26 jahren sieht der unterboden unterm u-schutz nunmal aus wie schweizer käse... aber mei, momentan wird grad alles geschweißt und im März gehts wieder zum TÜV
Aus Zucker sind die Kisten allerdings auch nicht
welche karre ist denn am wertvollsten? der neu restaurierte oder der wagen in neuwertigen bzw . fast ungebrauchten originalzustand. salz, dreck, schlamm, ruiniert alles den lack..selbst vogelscheiße...
welche karre ist denn am wertvollsten? der neu restaurierte oder der wagen in neuwertigen bzw . fast ungebrauchten originalzustand. salz, dreck, schlamm, ruiniert alles den lack..selbst vogelscheiße...
und jetzt?^^
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!