Serwus,
für alle, die sowieso schon wieder sehnsüchtig drauf warten, hier ein kleiner Vorgeschmack:
http://www.hogn.de/2013/10/22/…-kilger-klaus-reidl/40422
Super Bericht wie ich finde!
Gruß Maxi
Serwus,
für alle, die sowieso schon wieder sehnsüchtig drauf warten, hier ein kleiner Vorgeschmack:
http://www.hogn.de/2013/10/22/…-kilger-klaus-reidl/40422
Super Bericht wie ich finde!
Gruß Maxi
Finsterau, der ort, vor dem sich alle quattros fürchten, weil sie dort sinnlos zerstört werden.
Schon hart anzusehen teilweise. Aber auf der anderen Seite muss jeder selber wissen ob er das Teil verheizt in dass er viel Geld, Zeit und Herzblut gesteckt hat.
Ich fahr auf jeden Fall wieder hin, soviele quattros auf einen Haufen sieht man eben selten.
Finsterau, der ort, vor dem sich alle quattros fürchten, weil sie dort sinnlos zerstört werden.
Das kann nur einer sagen, der noch nie dort war und es sich wenigstens angesehen hat direkt reinfahren würde ich selber auch ned.
Es ist schon materialmord in Finterau!
sieht man ja im Kessel oder beim quattro-Pulling!
Aber es ist bekannt das im Bayrischen Wald quattros zum kaputtfahren gekauft werden!
Den, denen sind die karren egal, wenn einer kaputt geht kauft man eben den nächsten!
Ich Mach mir auch mal meinen Spaß auf Parklplatz oder ähnlich, aber nicht in so ner schlagloch piste!
Der Reiz, dort selbst hinzufahren ist durch die vielen videos die man schon gesehen hat verloren, wer guckt schon freiwillig zu wenn zich quattros zerstört werden?
Natürlich ist der quattro im Winter, vorallem im schnee zuhause, doch sollte man das ganze nicht übertreiben!
Für mich ist und bleibt Finsterau/der bayrische Wald das Konzentrationslager für quattros!!!!
Konzentrationslager? Schade Andi, dass du so eine Einstellung dazu hast. Denn den meisten, die da hinfahren, gehts um die alten Audi´s und nicht diese kaputt zu fahren. Das pulling findet doch gar nimmer statt soviel ich weis.
Wäre schön wenn man mit dem ein oder anderen aus´m Forum da mal ein Bierchen zischen könnte.
klar gibt es manche, die ihren quattro dort einfach vernichten. hat man dieses jahr beim pulling anhand rauchender kupplungen oder im kessel aufgrund von blechschäden etc gesehen. aber das sind gott sei dank nur die allerwenigsten.
ich würde auf jeden fall nicht sagen, dass im bayerischen wald quattros zum "kaputtfahren" gekauft werden. Andi, vergleiche mal deinen winter und die im wald. da ist mir irgendwo klar, dass dort viele auf einen allrad im winter angewiesen sind. und mir ist auch klar, dass viele auf alte quattros zurückgreifen, da diese 1. sehr haltbar und zuverlässig sind (auch bzgl. rost was in einer stark "versalzten" gegend wichtig ist) und 2. in dieser gegend die ersatzteillage gut ist.
ich finde jeder quattrofahrer /-fan /-Fünfzylinderfanatiker sollte wenigstens einmal dort gewesen sein und sich selbst ein bild gemacht haben.
...für mich ist und bleibt finsterau und der gesamte bayerische wald ein fünfzylinder-quattro-mekka!
es ghet ja immer darum WIE man seinen quattro behandelt - ob im wald oder anderswo - und sorry diese Hinterwälder ausm Bayrischenwald, voallem die deppen aus Finsterau, sind für mich dem quattro nicht würdig!
wer die dinger so behandelt sollte auf lebenszeit quattro-verbot bekommen - wennse unbedingt allradler zum vernichten brauchen - warrum nehmen se dann net irgendwelche asiateichen krüppel die eh keiner will?
NEIN, aufs Treffen nach Finsterau werde ich nie kommen!
Auf ne Fahrt durch den Wald bei euch hab ich nichts, das macht mit sicherheit ne menge spaß!
Und von den unterschiedlichen Wintern habe ich es ja nicht, das kann man natürlich cniht vergleichen!
Aber die allg. einstellung zum quattro, bei "denen" im Wald ists halt nen gebrauchsgegenstand. und grade weil die ne tolle ersatzteile versorgung haben (durch die in finsterau geschrotteten quattros) gehen die damit selbstverständlich um! IS ja wurst wenns verreckt, gibt ja genug geschlachtete!
Für mich sind meine quattro´s meine babys! Da versuch ich so wenig wie möglich kaputt zu fahren!
Weil mir auch jeder Gullideckel oder jedes schlagloch wehtut! Ich leide schon immer mit meinen Audi´s!
Beim Wintertreffen bei MASH bin ich auch die Piste hoch, aufn platz kurz angefahren und dann aber sein lassen. Weil ichs gemerkt habe das es nich wirklich optimal ist (wenig platz, viele schlaglöcher)
Da war mir mein Auto zu schade für!
wer die dinger so behandelt sollte auf lebenszeit quattro-verbot bekommen - wennse unbedingt allradler zum vernichten brauchen - warrum nehmen se dann net irgendwelche asiateichen krüppel die eh keiner will?
genau aus dem grund, weil die dinger eben ned so lang halten wie die alten quattros!
Aber die allg. einstellung zum quattro, bei "denen" im Wald ists halt nen gebrauchsgegenstand. und grade weil die ne tolle ersatzteile versorgung haben (durch die in finsterau geschrotteten quattros) gehen die damit selbstverständlich um! IS ja wurst wenns verreckt, gibt ja genug geschlachtete!
natürlich ists für viele ein gebrauchs- oder bessergesagt verbrauchsgegenstand! wenn du darauf angewiesen wärst, um in die arbeit, nach hause oder sonst wohin zu kommen, würdest du vllt auch ein klein wenig anders denken
Zitat von »quattro_Andi«
Aber die allg. einstellung zum quattro, bei "denen" im Wald ists halt nen gebrauchsgegenstand. und grade weil die ne tolle ersatzteile versorgung haben (durch die in finsterau geschrotteten quattros) gehen die damit selbstverständlich um! IS ja wurst wenns verreckt, gibt ja genug geschlachtete!
natürlich ists für viele ein gebrauchs- oder bessergesagt verbrauchsgegenstand! wenn du darauf angewiesen wärst, um in die arbeit, nach hause oder sonst wohin zu kommen, würdest du vllt auch ein klein wenig anders denken
Bin ich! Ich fahre den S2 z.B. momentan im alltag und bin darauf angewiesen! MEine Berta war auch schon immer nen alltagswagen!
Trotzdem muss ich die 2 nich mutwillig kaputt fahren
Dafür sind se zu schade!
Die wäldler sollen sich nen BMW nehmen! Gibts wie sand am meer, is nix besonderes und gehn auch quer!
Schade drum wärs auch nciht wenns keine E30, E36 usw mehr geben würde
Alles anzeigenZitat von »gabbamaxi« Zitat von »quattro_Andi«
Aber die allg. einstellung zum quattro, bei "denen" im Wald ists halt nen gebrauchsgegenstand. und grade weil die ne tolle ersatzteile versorgung haben (durch die in finsterau geschrotteten quattros) gehen die damit selbstverständlich um! IS ja wurst wenns verreckt, gibt ja genug geschlachtete!
natürlich ists für viele ein gebrauchs- oder bessergesagt verbrauchsgegenstand! wenn du darauf angewiesen wärst, um in die arbeit, nach hause oder sonst wohin zu kommen, würdest du vllt auch ein klein wenig anders denken
Bin ich! Ich fahre den S2 z.B. momentan im alltag und bin darauf angewiesen! MEine Berta war auch schon immer nen alltagswagen!
Trotzdem muss ich die 2 nich mutwillig kaputt fahren
Dafür sind se zu schade!
Die wäldler sollen sich nen BMW nehmen! Gibts wie sand am meer, is nix besonderes und gehn auch quer!
Schade drum wärs auch nciht wenns keine E30, E36 usw mehr geben würde
ich meine nicht im alltag. ich meine im winter. wenn du nicht mehr in die arbeit kommst ohne quattro. und das kann man in mitteldeutschland oder so eben nicht behaupten. im wald schauts da anders aus.
vom mutwillig kaputtfahren spricht doch schon lange keiner mehr. dass es da überall n paar idioten gibt weiß glaub ich jeder.
mit einem bmw kommst 1. garantiert nicht überall hin - auch wenn er quer geht - und zweitens rosten die schüsseln viel mehr
nun, auch wenn wir hier weniger schnee haben haben wir teils größere Probleme!
Da wir ja direkt am Rhein wohnen ists hier sehr feucht. Das Gefriert dann auf der Straße und du hast cm dick eis drauf!
Daher sind wir im Winter immer mit meinem Auto ins geschäft gefahren! und aus ner halben stunde fahrzeit im sommer wurden dann 1,5 im winter!
Und genau daher hab ich immer versucht die kiste zu schonen und zu pflegen da ich drauf angewiesen war/bin!
@cu_pe
Danke für den Hinterwäldler.
Da muss ich Andi und den anderen Quattro-Liebhabern recht geben! Glaube ich kenne keinen anderen Ort/anderes Gebiet wo mehr Quattro´s verheizt werden. Falls ich mir ein neues Auto zulegen müsste, dann bestimmt nicht aus diesem Gebiet.
Klar kann jeder machen was er will, aber ich persönlich finde es einfach nur sinnlose Zerstörung
Ich war da jetzt auch schon 2 Mal dort. Fakt ist, ich werde nie wieder hinfahren, da ich mir das Leid ersparen möchte. Ich hab erlebt, wie es da zugeht und war definitiv nicht begeistert. Wir sind ja im Winter auch immer auf der Rossfeldstraße in Berchtesgaden unterwegs. Da werden die Autos auch rangenommen. Allerdings gibt´s da keine Schlaglöcher oder heftige Bodenwellen, sondern einfach nur eine wunderschöne verschneite Bergstraße mit vielen Serpentinen. Die Motoren werden auch dauerhaft auf Drehzahl gehalten, anders geht´s nun mal nicht. Pulling oder so ne Scheisse gibt´s da auch nicht, sondern einfach nur den Spass dran, sehr geschickt den Berg hochzudriften. Wenn jemand nicht fahren kann und sein Auto zerstört, so ist er nun selbst schuld. Aber das Treffen in Finsterau hat nichts mit "Motorsport" oder "Fahrfreude" zu tun.
Danke Tobi! Meine Meinung.
Ich will das Treffen in FInsterau ja nicht "schön reden" oder so, aber viele, die selber noch die dort waren schimpfen immer nur.
Klar wird dort oft was verheizt und aufgearbeitet. Aber allein das Feeling mit hunderten alten Quattros und überall Fünzylindersound find ich einzigartig und fahr deshalb jedes Jahr wieder gern hin.
Und mim Rossfeld kannst des eh ned vergleichen
Aber allein das Feeling mit hunderten alten Quattros und überall Fünzylindersound find ich einzigartig
dann fahr einfach mal nach Kronach, mehr 5 ender und quattros (und andere schöne Audis) gibts in ganz Deutschland nicht..
Also ich mag diese ganzen Vorurteile nicht. Sicherlich gibt es da oben viele Quattroidioten und verranzte Kisten, aber wo es eben auch viele Quattros gibt sind eben auch viele Verranzt. Und es gibt immer solche und solche. Aber alle unter einem Sack zu stecken und als Hinterwäldler beschimpfen find ich schon übertrieben.
Und in dem Rest von Deutschland gibt es eben auch abfuckkarren und wenn es da so ein Treffen geben würde, dann würden die Autos da ganz genau so behandelt werden.
Und vor ein paar Jahren wo der Kessel schön vereist und zugeschneit war, hat es für mich schon interresant ausgesehen und ich wäre auch mitgefahren.
Und da muss man den Veranstalter auch verstehen, dass er nicht absagen kann wenn mal kein schnee liegt.
Naja und über das Quattropulling brauchen wir nicht reden
So und wer von euch war nun schonmal dort????
Also bisle reizen mir das mal an zuschauen tut es schon
Und ja-ich lieb NIX mehr-wie mein quattro !!!!!!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!