was soll ich tun?

hilfe, meine schwester hat sich en toyota gekauft!!!!
-
-
Bist su betrunken? Wenn ja, uch auch.
Ich werf m so n paaar möglichkeiten in den raum?...
- säureangriff
- zahnriemen ansäbeln
- anzünden
- autobombe (ohne deine schwester drin natürlich)
- auspuffanlage mit zement ausgießen
- motoröl durch wasser ersetzen...
Ich entstchuldig mich jetzt schon mal dafür
-
autobombe nur ohne schwester?
zu spät...
-
Lass sie
solange sie nicht meckert ist doch alles tutti
-
Was für einer..
Die dinger haben Kette, aber auch nicht unkaputtbar....
-
son yariswagen.... verstehste?!
-
-
Als Toyota Fahrer kann ich nur sagen: Glückwunsch!
Glaubt mir, die Autos sind einfach verdammt zuverlässig! Und gerade der Yaris mit der 1.0 Maschine kann so sparsam gefahren werden!
Das Interieur ist natürlich typisch sachlich japanisch! Auch gewöhnungsbeürftig von der Anordnung mit dem Tacho.Die Technik ist sehr konventionell gehalten, nicht besonders viele BUS Systeme, das meiste ist wirklich sehr einfach gestrickt!
Bis auf den Motor mit dem VVTi, der doch recht komplex gestaltet ist!Der Wagen wird selten gast in der Werkstatt sein!
Da ich aber nunmal auch Audi Fahrer bin, kann ich Euch sagen, wo ihr Euch RICHTIG erschrecken werdet! Und zwar, wenn man doch mal original Ersatzteile braucht!
Die Preise für originale Ersatzteile sind astronomisch hoch! Mal eben ein Clip, der bei Audi 60cent kostet, kann bei Toyota schonmal 6 EUR und mehr kosten!
Ein Satz Stosssdämpfer für meinen Celica würde z.B. mit 1500 EUR ohne Lager zu buche schlagen! Und auch einfachste Schrauben sind kaum unter 5 EUR zu bekommen.
Elektronische Bauteile sind prinzipiell unbezahlbar! Einfache Arbeitskontaktrelaiss können schonmal bei 90 EUR liegen, oder Relais mit integrierten Schaltungen können auch schonmal um die 800 EUR kosten. Wobei das aber Teile sind, die
eigentlich nie ausfallen!Ein schönes beispiel ist der ALWR-Sensor an der Achse bei Xenon Toyotas. Kostet bis zu 900 EUR! Und der ist leider öfter mal betroffen, bei entsprechend hoher Laufleistung!
Grüße,
Ben -
-
-
Positiv an diesen kleinen Schüsseln... haste nen Unfall, können se dich gleich mit Auto verbuddeln. Denn in diesen Kisten biste als Fahrer, wie auf nem Motorad, die Knautschzone
-
-
Hm...
Könnte also aussehen wie folgt?
-
vielleicht erwachsen werden ?!
-
Ich würde mich freuen das sich die Schwester eine Karre gekauft hat die du nicht dauernd reparieren musst!
-
-
was, noch mehr davon?
ne, also ich bin ja auch kein fan von diesen schüsseln. design ist nicht meins und dieser bereits angesprochene, typisch sachlich gehaltene innenraum auch nicht. aber eins muss man den asiaten lassen, was die ganzen europäischen hersteller nicht fertig kriegen - zu 100% dichte/außen trockene motoren bauen, die einfach ewig laufen...
-
typisch sachlich gehaltene innenraum auch nicht.
Brauchst eher was fürs Auge sagste?
-
Mein Kollege hat schon den 2. Toyota jetzt neu gekauft und für seine Familie und Bekannte sind es jetzt auch um die 4-5 die er vermittelt hat.
Naja schön sind sie nicht, aber sind auch laut Dekra oft ohne größeren Mängeln nach einigen Jahren. Beim T5 sind nach 2 Jahren schon die Domlager kaputt gewesen und auch in der Elektrik für die Rückleuchten unter dem Fahrersitz...
Wenn es wieder einen Supra gibt, dann kann man ja darüber nachdenken
-
Impreza WRX, Lancer EVO, Supra, Skyline / Stagea sind alles geile Autos... aber die Schüsseln sind Sau teuer & haben meist auch nach paar Jahren schon dezente Rostprobs (Ausnahme bildet hier der Supra)
Ich für meinen Teil finde die richtigen Exoten inzwischen echt Sexy. Mit bissl Glück steht bald nen Volvo 850R vor der Tür. Die Kisten schocken richtig
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!