Bremsscheiben + Beläge

  • Hallo Leute!


    Anfang Jänner hab ich mir neue Beläge besorgt, da sich der Arbö beim Pickal machen schon aufgeregt hat und dass Quitschen schon grausam war!
    Nun ja, die Scheiben blieben drinnen, da ich nicht einseh, das die nur mehr einen Satz Beläge aushalten :cursing: früher gingen die beim 80er mind. 2 Sätze


    Aber jetzt wirds schon unberuhigend....war heute auf der Bahn, dann von 145 auf 100
    die scheiben haben sich über ihren dünne schon lautstark aufgeregt und die kraft lässt nach, also bei Vollbremsung wärn die sicha weg or nicht mehr rund!
    sind auch schon leicht verformt, merkt man beim bremsen um die 80, da hauts das lenkrad durch die fahrerzelle :minigun:


    Jetzt meine Frage, nachdem die Original80er Teile vom bremsen her von Anfang an schlecht sind, wenn ich Sie mit andere Vergleiche (keine Neuwagen)


    Brembo or Zimmermann???
    bei beiden gibts doch ABE dabei, also von den her keine Probs:


    Hier mal welche gefunden:
    http://shop.webteile24.de/inde…=BS.1001218.ZS&car_id=577
    http://shop.webteile24.de/inde…=BS.1001221.ZS&car_id=577


    Der unterschied zwischen denn beiden 2? und 30mm der Größe, passt die 280mm bei mir rein? bzw passen die mitn bremssattl or brauch ich da andere????
    BZW. brauch ich sowieso neue Sattl, or passen brembo or zimmermann zum original?


    Welche Beläge? meine wären noch gut, aber ich will keine Originalbeläge auf Brembo or Zimmermann, is sicher eine scheiß Mischung!
    Kennt ihr die: http://shop.webteile24.de/inde…168-193.FSport&car_id=577


    mfg mani


    PS: wann werden Links wida automatisch in neue Tabs geöffnet?

  • ich fahre seit diesem jahr hinten scheiben von brembo und glötzer von ate die scheiben sind innenbelüftet und nicht gelocht
    bin zufrieden

    und vorne original or wie...... damit dir beim bremsen der arsche schneller kommt, weils hinten besser ziehen :D fake hecktriebla :lol:


    innenbelüftet hmmm, heißt das nicht gleich, die scheiben sind dicker? or fehlt einfach in der mitte das material?
    wenn dicker, dann passt ja der sattl nima or?


    ich bin da noch ein noob, ich weis wann sie gar sind und wann der arbö blösinn verzählt und wie ich sie tausche, aber mehr nicht :(




    PS: war die Woche mit einen Opel 2jahre alt, 600KM unterwechsl, Firmenauto bzw Leihwagen
    nach 10min leuchtet das Bremslampal auf, okay flüßigkeit zu wenig, das heißt beläge fast gar, merkte man auch schon durch die geräusche!
    nach 600km in meinen eingestiegen, ich dachte, ich dabrems die rote ampel nicht mehr :thumbdown:
    wenn ich mir denn A3 anschau, BJ98, fast leere bremsen und bei mir scheibe neu beläge neu, da sind paar WELTEN auseinandere, so schlecht beim 80er!
    Und bei schnee und gatsch länger nicht bremsen kann auch tödlich sein :pillepalle: aber das is wida wegen was anderen ....


    naja also mehr mehr mehr mehr INFOS!
    Nein RS2 Bremsen kommen net rein, kein Geld für sowas!

  • Mal schön der Reihe nach und nicht soviel durcheinander würfeln.


    1.Östereiche Umgangssprache kann nicht jeder lesen! ;)
    2.Solltest du wissen, welche Scheiben du vorne hast. Entweder voll oder innenbelüftete. Die Belüfteten sind besser. Soweit ich weiß, muß da nur der Halter und Beläge getauscht werden. Oder bis ca. Ende Oktober warten, da schmeiße ich meine raus und tausche gegen G60. ;)
    3. Habe ich vorne und hinten Zimmermann gelocht und bin sehr zufrieden mit der Bremsleistung, vor allem aus höheren Geschwindigkeiten. Vorne DS Performance hinten EBC Green Stuff.
    4. Solltest du die neueren Fahrzeuge von der Bremsleistung nicht mit unseren vergleichen. Warum wurde im Thread von mir "Bremsen & Bremskraftverstärker" besprochen.
    5. Es geteilte Meinungen über die Zimmermann Scheiben gibt. Fakt ist, das Zimmermann das Lochbild geändert und damit optimiert hat. Ich habe jedenfalls eine positive Meinung ;)

  • 1: So schlimm is auch wieder net :p


    2: vorne sind voll drin! jedoch frag ich mich: wenn ich gelochte nimm, brauch ich dann innenbel. auch, or merkt mann nur mit loch auch?
    wieviel willst für deine? und versand? *g* muss aber fixer zeitpunkt sein ca. ende oktober und nicht Jän09 weil da zerbrösln meine scheiben dann sicher shcon :chainsaw:


    3: hört sich gut an


    4: siehe Post 1 von mir: Jetzt meine Frage, nachdem die Original80er Teile vom bremsen her von Anfang an schlecht sind, wenn ich Sie mit andere Vergleiche (keine Neuwagen)


    5: was sagst zu Brembo?
    is sind ja beide nicht schlecht oder? also wers Preismäßig interessant von beiden!



    danke schon mal
    mfg mani

  • Also ich habe mir jetzt am Samstag ATE Power Disc und EBC BlackStuff klotze verbaut und muss sagen, bin sehr zufrieden und habe fur die Vorderachse ca.130 euro bezahlt, und meine sind beluftet. es gibt vieleunterschiede , Bremo ist eine sehr gute Firma fur Bremsen aber auch sehr teuer

  • bremsscheiben neu von brembo


    bremsglötzer von ate


    manuel das hab ich verbaut und auf deine frage ob ich orginal noch vorne drauf hab nein die wurden schon damals umgestellt auf brembo und ate daher sind sie erst später dran so ende des jahres höchstwahrscheinlich. und nein du musst garnix umbauen meines wissens wenn du auf innenbelüftetet umsteigst
    ich find innenbelüftetet sind weit aus besser als normale scheiben und zu denn gelochten gibs dann kein großen unterschied mehr

  • Belüftete sind besser als voll Scheiben. Sie werden gekühlt.
    Gelochte unterstützen nicht nur die Kühlung sondern verhindern auch das Bremsfading. Die Beläge werde gereinigt.
    Sind damit also noch ein Tick besser.
    Brembo ist natürlich eine Top Marke, haben aber auch einen Top Preis.
    Entscheide was du ausgeben möchtest, danach kaufst du ein.


    Kann morgen mal in Edgar gucken, ob du deine mit innen belüftete problemlos ausstatten kannst.

  • Dann sollte der Umbau passen. Den 1992 wurde etwas geändert.
    Nur wie gesagt, hat der Bremsträger am Ende einen anderen Buchstaben.

    ich zweifle irrgendwie, das belüftet einfach so passn! or meinst du, den umbau mit sattl?


    die scheiben müssn ja ne bestimmte dicke haben, und wenn die jz belüftet wären, und net dicker, dann würde sie ja die grenze überschreiten o__O
    und dickere in denn gleichen sattl, des geht ja net!


    i reden wir aneinander vorbei?


    mfg
    danke fürs gucken!

  • Nein, das geht nicht. (Punkt)
    Weil: (Doppelpunkt) du die Belüfteten Scheiben und Beläge vom Girling 54-Sattel nich mit der kleinen Lucas-Bremse kombinieren kannst, das passt nicht. Musst also wennschon dann auf Girling54 umbauen. Oder gleich auf die Girling60 vom V6.
    Ansonsten: Wechsel mal die Bremsflüssigkeit gscheit und zwick mal anständige Scheiben und Beläge rein. Meiner Meinung nach reagiert die kleine Lucas-Bremse schon SEHR Spontan, wenn sie gut in Schuss ist. Deutlich spontaner zumindest als die Girling54.


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Na das, was hier schon genannt wurde. ATE Powerdiscs oder Zimmermänner-Scheiben, dazu Ferodo, Pagid oder EBC-Beläge, und frische Bremsflüssigkeit rein. Probiers einfach mal aus.
    btw: die Green Stuff-Beläge sollen nen starken Verschleiß haben... (hörensagen)

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!