Hilfe bei der Wahl der passenden Endstufen

  • Hallo Leute
    Ich brauche mal n Rat .
    Ich wollte mir vorne und hinten in den Türen lsp nachrüsten.habe mich auch schon festgelegt welche es sein sollen nur komme ich mit den leistungsanforderungen nicht ganz zurecht


    Vorne sollen Gladen Rs 165.2 verbaut werden .
    Leistungsangabe 190 watt rms an 2 ohm pro seite


    Hinten sollen die Gladen Rs 165 verbaut werden
    Leistungsangabe 100 watt Rms an 3 ohm pro seite


    Mein Problem hierbei ich weiß nicht wie man 3 ohm betreiben soll . Auserdem weiß ich nicht ob ich jetzt 2 einzelne Stufen nehmen soll oder eine 4 kanal


    Endstufe war eigentlich gedacht Hifonics Zeus Zxi 6404
    Leistungsangabe 4 x 100 Watt rms an 4 ohm
    4 x 200 Watt rms an 2 ohm


    Mittlerweile wurde mir empfohlen für das vordere System
    eine Gladen Rs 150c2 zu nehmen
    Leistungsangabe 2 x 150 Watt rms an 4 ohm
    2 x 230 Watt rms an 2 ohm


    Ich hoffe mir kann wer helfen .
    Die hifonics war nur rein optik halber die erste wahl da mein sub mit einer Hifonics Brutus betrieben wird.


    Danke im voraus

  • 3Ohm: Der Betrieb von 3 Ohm ist egal an welcher Endstufe, sie sollte nur mit dem hohem Strom zurecht kommen. Daher ist man mit einer Endstufe die z.B. mit 200Wrms bei 2 Ohm / 100Wrms bei 4Ohm angegeben bei den Lautsprechern sicherlich auf der sicheren Seite. Wenn bei einer Endstufe nur 100Wrms bei 4Ohm angeben wären, ohne Aussage bei 2Ohm, kann es sein, dass sie mit den höheren Strömen überfordert ist, bis zu einer gewissen Leistung aber die Lautsprecher problemlos betreiben kann. Man kann auch an einen 8 Ohm Verstärker einen 1 Ohm Subwoofer anhängen, man muss nur mit der Leistung aufpassen.


    Wenn du eine 2 Kanal nimmst, brauchst du für hinten noch eine. Damit müssen mehr Stromkabel verlegt werden. Meist brauchen die Endstufen auch noch mehr Platz.
    Bequemer kommt man mit einer 4 Kanal Endstufe weiter, man hat nach wie vor alle nötigen Einstellungen je Kanal.


    Die 2 Kanäler sind oft Leistungsstärker, bei denen sind meist die Dämpfungsfaktoren auch noch höher. Wobei ein Dämpfungsfaktor von 100 durchaus ausreichend ist und den schaffen die gescheiten 4 Kanäler auch allemal. Die Dämpfung verhindert, dass der Lautsprecher bei tiefen Frequenzen anfängt zu schwingen (ungewollt), was natürlich dem Klang schaden würde.


    Die Hifonics wird aus der 3. Generation sein nehme ich an? Die dürfte dann mittlerweile 5 Jahre auf dem Markt sein, die hatte an 2 Ohm bei Messungen im Labor 172W rms, das reicht auch noch für das Frontsystem.


    Wenn du Gladen Produkte mit denen von Audio System vergleichst, werden dir sehr starke Ähnlichkeiten auffallen, also kannst auch anstelle einer Gladen Endstufe, auch zu Audio System Endstufen greifen und schauen, wo du einen besseren Preis bekommst.


    Die Gladen wird sicherlich einen besseren Klang bieten und hat selbst bei ihrer 4 Kanal Ausführung einen deutlich höheren Dämpfungsfaktor als die Hifonics.
    Die Frage ist aber, wie viel die Endstufe oder im Falle von zwei 2-Kanal Endstufen, wie viel die Endstufen kosten dürfen.


    Für den Preis einer Gladen RS150c2 bekommst du schon die Hifonics ZXI 6404 (wobei die bei Erscheinung einen UVP von knapp 400€ hatte).

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

    2 Mal editiert, zuletzt von PhysX@Rothaus ()

  • Also hab besten dank fur die erklarung .
    Mittlerweile habe ich eine gladen rs150c2 günstig gekauft und werde somit auf 2 Einzel Endstufen gehen , Kabel legen ist nicht ganz so schwer , da im kofferaum eh eine zusatz Batterie verbaut wird und somitnur iim kofferaum mehrere Leitungen liegen werden .
    Also zweite endstufe hab ich mich für die gladen M-Line 100.2 entschieden.


    Zusatz Batterie da der kofferaum gut ausgebaut wird ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!