Wieder a paar doofe fragen

  • Servus alle zusammen, hab´s heut abend endlich mal geschafft meinen Neuerwerb (den Audi) etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und die ersten schritte in Richtung Tüv/Au zu machen.


    Zum Ölwechsel musste ich die Kiste "warm Fahren" dabei sind mir ein par dinge aufgefallen.


    1. Tacho fällt manchmal aus. (laut vorbesitzer sei die Platine im Arsch kostet bei audi ca 90?)??????


    2. Ich hab für 30? getankt und anzeige zeigt lehr an hängt das mit dem Tacho zam????


    3. manchmal blinkt die Anzeige vom Kühlmittel auf is das normal (kühlmittelstand is Okey hab ich schon gecheckt!!!)


    Wenn es wirklich die Platine is kann ma diese auch repariern bzw. selber ausbauen und wenn ja wie bekomm ich die raus??


    Danke für eure Info´s


    Gruß Dominik

  • Kommt drauf an was an der Platine kaputt ist, demnach wird es halt schwieriger oder leichter das teil zu reparieren ;)


    90? für so eine platine würde ich an deiner stelle nicht ausgeben! Bei mir kriegste den Tacho VIEL günstiger :)


    Ich habe noch zwei stk., also wenn du interesse hast, sag mir einfach ob du einen vdo oder un4 tacho brauchst, wenn du deine km behalten willst, kannste ggf. einfach die km/h anzeige mit austauschen! dann bleibts beim originalen km stand ^^

  • Es kann auch am Spannungskonstanter liegen, ist ein kleiner "Chip" mit 3 Kontakten auf der Rückseite des des Tachos,kostet beim freundlichen ca. 9 Euro.
    Das Kombiinstrument auszubauen ist nicht schwer, dauert 5-10 min.:


    1.Lenkrad abnehmen, dahinter befinden sich 2 kleine Schrauben in der Verkleidung, diese herausdrehen.
    2.Die obere Abdeckung leicht anheben (sonst könnten die beiden Haltelaschen darunter abrechen) und zu Dir hin ziehen.
    3.Darunter befinden sich wieder 2 Schrauben im unteren Rahmen des KI, diese rausdrehen und dann kannste das ganze Teil einfach rausziehen und die Stecker abziehen.


    Ich hab dasselbe Problem mit Tank- & Kühlmitteltemp.anzeige.Habe das komplette KI getauscht, der Fehler ist immer noch da ?(


    Der Temp.geber ist i.O., werde mal den Tankgeber tauschen, vielleicht funktioniert dann wenigstens die Tankanzeige richtig...

  • Das Lenkrad muss man zum ausbau nicht abnehmen. einfach die 2 schrauben der Lenkstockabdeckung von unten rausschrauben. und dann mit ein bisschen gewalt von vorne nach oben drücken. dann zu dir hinziehen. da wo die obere abdeckung dann tachoseitig eingesteckt ist sind 2 schrauben. die halten das ki.

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • So.


    Messe bitte mal den Kombischalter für die Temperaturanzeige durch. Das ist der 3 Polige Temperaturgeber. Bestehend aus Widerstand für die Anzeige und Thermoschalter für die Temperaturwarnung.


    Dann gehts an die Anzeige. Beide Anzeigen sind mit der Platine verschraubt. Also die Schrauben rausmachen, die Kontaktstellen säubern und ggf. Nachlöten, dann die Schrauben fest wieder drauf.


    Sollte die Tankanzeige danach immernochnicht gehen, kann es der Spannungskonstanter sein. Der Kostet beim Freundlichen 9?, beim Conrad nicht mehr als 50cent.


    BTW: Hier noch ein Video zum Tachoausbau..weil ich so toll bin :rolleyes:


    Video

  • Wenn der "Festspannungsregler" (so heißt das Teil richtig) ausfällt is aber nich nur die Tankuhr betroffen, sondern auch die Kühlmitteltemp-Anzeige, müsste also beides Käse anzeigen, wenn der "Konstanter" hinüber is.
    Hört sich alles nach Tachoproblemen an, da würd ich am einfachsten dem Konsi nen Zehner geben und ihm nen Tacho dafür abknöpfen. ;)


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Wenn der "Festspannungsregler" (so heißt das Teil richtig) ausfällt is aber nich nur die Tankuhr betroffen, sondern auch die Kühlmitteltemp-Anzeige, müsste also beides Käse anzeigen, wenn der "Konstanter" hinüber is.

    Da bin ich bei meinem B4 auch von ausgegangen, daß der hin is, hab dann nen neuen eingebaut.Die beiden Anzeigen zeigen seitdem zwar öfter mal wieder korrekt an, aber gelegenlich spinnen sie dann doch mal wieder.

  • Hey vielen Dank für die Info´s (vorallem für das Video is super!!!!)


    Ja als Tacho geht nur ab und an. Tankanzeige geht gar net und Temp anzeige is au immer "kalt" (dacht aber das der motor einfach no net warm genug war). Ach ja und die Handbremsanzeige sowie die Kühlmittelanzeige blinken am anfang auf wenn ich die zündung auf start stelle. wenn ich dann starte geht meistens beide aus manchmal leuchtet die anzeige für überhitzung aber wieder auf (bzw. blinkt) is das normal??? Außerdem wenn ich die handbremse angeh geht die anzeige gar net!!!!


    Danke Dominik


    Ps. is mit umbau des tachos alles behoben bzw. hat jemand a foto von dem Festspannungsregler und wo hockt der genau?????

  • Hallo alle zusammen, war heut mal wieder am Audi (mein Dad wollt ne runde fahren) ja und als er in angelassen hat hat gar nix geleuchtet (nich mal die ladekontroll leuchte bzw. öl leuchte) also irgendwas is da ganz schön i.a. oder kann´s bloß´a stecker sein? Bin bisher no net dazu gekommen den tacho auszubauen. (grr.. die chefin hat´s verhindert)


    naja danke scho mal für eure info´s vielleicht schaff ich ja morgen mehr??


    Gruß Dominik

  • Ich glaub ich hab das Rätsel gelößt. Hab grad den Tacho ausgebaut und da is mir folgendes entgegen gekommen. Hier mal die Foto´s ich glaub des sagt alles.



    So nun meine frage kann ma sowas noaml reparieren oder muss ich da ne neue platine kaufen bzw. hat einer ne gebrauchte die er mir verkauft????



    gruß Dominik

  • Wenn ich ehrlich bin, ich glaube dir ist das stück beim ausbau ausgebrochen! Kann das sein? Ein kollege von mir hat auch mal seinen Tacho ausgebaut, zum glück nachdem er das Auto zu schrott gefahren hat :D ihm ist es zu 99% genauso ausgebrochen!


    also entweder platine wechseln oder nen neuen tacho kaufen... ansonsten wenn du viel zeit hast, kannst du probieren das teil zu reparieren ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!