Hilfe Welche Farbe hat mein Audi

  • auf dem ersten bild sieht es fast aus wie LY6Z aber die dunkle version da gibts 2!! aber auf dem 2ten ist es bissi arg dunkel!! kein service heft zu hand oder der aufkleber im kofferraum?


    Da er gemeint hat nach Typenschild bestellt, war das Anhand wohl von dem Aufkleber oder nicht?

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Guten Morgen


    Erstmal vielen Dank für die Rege Teilnahme hier!!! :thumbup: Wie gesagt, laut Typenschild Serviceheft und Audi selber ist mein Auto grün... Aber er wurde nie lackiert. Ist noch der erste Lack, das wundert mich halt etwas.


    Glaube nun aber auch das es LZ5U ist

  • Vieleicht hast nen Reimport?! Beim Kollegen steht im Schein Weiss und aufm Zettel im Kofferraum der dazu passende Farbcode. Der Lacker hat beim anmischen komisch geschaut, als er den metallic blauen Wagen vor sich hatte . :D Auto kommt übrigens aus Spanien! Die ham beim Farbcode drucken bestimmt Siesta gehalten :phat:

  • Nen Lacker hat Teilweise aber auch nen "Lesegerät" mit dem er den vorhandenen LAck aufm Auto praktisch auslesen kann.


    Damit sieht er dann wieviel % von was im Lack ist, hatte dem Tommek ja da mal zugeschaut also das sind teilweise farben im lack damit würde keine mensch rechnen :d
    JEdenfalls kann man dann anhand der zusammensetzung des lackes auch den tatsächlichen Farbcode bestimmen!

  • Nen Lacker hat Teilweise aber auch nen "Lesegerät" mit dem er den vorhandenen LAck aufm Auto praktisch auslesen kann.


    Damit sieht er dann wieviel % von was im Lack ist, hatte dem Tommek ja da mal zugeschaut also das sind teilweise farben im lack damit würde keine mensch rechnen :d
    JEdenfalls kann man dann anhand der zusammensetzung des lackes auch den tatsächlichen Farbcode bestimmen!


    Genau richtig! Kenne das auch nur so, dass professionelle Lackierer immer den Lack von einem Anbauteil des Autos mit so nem Gerät "auslesen" und anhand dieser ermittelten Daten den Lack anmischen. Die verlassen sich nicht auf Lackcodes. Das hat zum einen den Vorteil, dass Lackalterung kein Problem ist und beim neuen Lack einfach mit berücksichtigt ist, außerdem gibt es bei vielen Lackcodes wohl mehrere Varianten, die sich in nuancen Unterscheiden. Das Golf 3 Cabrio meiner Mutter ist Techorange-Metallic. Unter dem zugehörigen Lackcode hat der Lackierer 3 verschiedene Lacke gefunden. Bei meinem Kristallsilbernen Audi wars nicht anders.
    Am einfachsten und sichersten ist es also zum Lacker zu gehen und den mal um Rat zu fragen.

  • die bilder sagen wenig,da der wagen schlecht belichtet & auch noch schön im schatten parkt


    der prospekt des audi 90 ausm jahrgang 1989 (is deiner sicher baujahr 1990 ?) weisst nur zwei möglichkeiten,entweder lago metallic oder nautic metallic,das wäre dann wohl LF5G :thinking:


    es is aber schwer zu sagen,so im halbdunkel würde ich dir schon glauben,dass der lago metallic wäre



    ps.: hier mal nen audi 200 in nautic metallic,der schimmert eigentlich auch immer schön zwischen blau,grün & auch mal grau


  • Morgen,


    Das Problem ist, die Karre ist zum Teil schon zerlegt. Also mit fahren ist nichts. Werde mal mit der Tankklappe zum Lacker fahren.


    Aber die Idee der Nacht war eh, wir machen ihn schwarz matt :)


    Ich bin nur noch nicht überzeugt davon


    ciao Norman

  • Der Aufkleber ist doch an der rechten Seitenwand. Einer ist auch im Bordbuch, falls vorhanden.


    Und mit richtig Glück, köbnnten die Freunde von VAG deinen Farbcode sogar über die Fahrgestellnummer rausbekommen.


    Was ist so schlimm an Perleffekt?

  • Da ich beim 90er den platten Lack ersetzen will hatte ich überlegt bei der Gelegenheit gleich auf was schöneres umzusteigen und diese Farbe kannte ich eben von Bildern am Typ44. Da ich das selber machen möchte lass ich lieber die Finger von Perleffekten und nehm die Originalfarbe. ;)

  • Ich würde eher auf Tizianrot Metallic tendieren (Farbkartennr.: W4 - Lackcode LB3V) - Cayenne wurde erst ab MJ 1990 / Bj. 1989 eingeführt.


    Farbkarte 1988 Uni:
    Santosbeige
    Malvenrot
    Azuritblau
    Mintgrün
    Alpinweiß


    Farbkarte 1988 Metallic:
    Zermattsilber
    Saphir
    Satinschwarz
    Nautic
    Flamingo
    Maraschinorot
    Mandelbeige
    Lago
    Nilgrün
    Steingrau
    Tizianrot


    Farbkarte Sonderlack:
    Tornadorot
    Brillantschwarz
    Perlmutt-Effekt


    --


    und weils so schön ist und ich das Trumm (Prospekt) gerade in der Hand habe:


    Sitzbezüge 1988:
    Crayon (Audi 80) = Marine, Mandel, Mint, Quarz, Graphit
    Pirell-Struktur (Audi 80) = Marine, Mandel, Mint, Quarz, Graphit
    Serret-Velour = Marine, Mandel, Mint, Quarz, Graphit
    Kunstleder (Audi 80) = Mandel, Graphit
    Kodiak-Leder = Nautic, Mandel, Mint, Platin, Graphit


    Quelle: Audi 80 bzw. Audi 90 Prospekt 1988 mit Farbkarte.

  • Dein Prospekt klingt interessant. Kann man das irgendwie einsehen? :D


    waidler: Ja, gut. Wenn es eine andere Farbe ist, dann hast du natürlich keinen Aufkleber zur Hand. Es sein denn du findest mal den Wagen in der Farbe auf nem Parkplatz. :D

  • Wie gesagt, diese Farbe kannte ich von nem Typ44, hab mich dann aber nicht getraut die Heckklappe aufzustemmen um die Farbnummer ablesen zu können. :D
    Wär mir aber dann den Aufwand doch nicht wert, Einstiege, Kofferraum, Motorraum, Innenseiten von Heckklappe und Motorhaube müsste dann alles lackiert werden sonst siehts doof aus. Dann bleib ich lieber bei der Originalfarbe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!