Hallo Leute,
mal so ne Frage aus reinem Interesse:
Was würdet ihr eher kaufen?
1. Gebrauchtwagen für 2.000€ mit 1,5 Jahren TÜV und keinen offensichtlichen Reperaturen
2. Gebrauchtwagen für 1.000€ mit 1 Monat TÜV und benötigten Reperaturen (Teilekosten von 400€) + TÜV-Kosten von 100€
1. Hat den offensichtlichen Vorteil, dass man vorm Gesetz erstmal Ruhe hat
2. Hat den Vorteil, dass man weniger bezahlt und länger TÜV hat
Risikos haben beide aber ja auch. Deshalb die Frage: Was würdet ihr eher kaufen?
Mir ist 2. lieber, außer man hat beim 1. Wagen eine Historie zu den Inspektionen und weiß dadurch, dass kein Wartungsstau vorhanden ist. Und selbst dann ist die Frage was für Reperaturen es beim 2. sind.
Ist ein fiktives Beispiel mit realem Hintergrund