B3 16V oder 2.0 E

  • Immer diese drehzahlwinsler ;) ich bleib beim 2l 5ender (ps)

    Audi 90 T89 B3 2,0E 85kW/116PS MKB PS GKB: AXE 224tkm Bj. 91
    Einer von noch 1.153 (Stand 2015)
    2014: 1.341 Stk.
    2013: 1.575 Stk.
    2012: 1.859 Stk.
    2011: 2.169 Stk.
    2010: 2.526 Stk.
    2009(Kaufjahr): 3.123 Stk.
    Suche: Karosserie teile b3 in LY9B in gutem oder sehr gutem Zustand
    gullideckel 15" 4*108

  • Nicht wirklich.. ich schalte selten über 2500 touren und fast nie über 3500, und ich bin beim besten Willen keiner der sparsam fährt wenn die Performance fehlt, mein winterhobel läuft regelmäßig in den begrenzer.

    Audi 90 T89 B3 2,0E 85kW/116PS MKB PS GKB: AXE 224tkm Bj. 91
    Einer von noch 1.153 (Stand 2015)
    2014: 1.341 Stk.
    2013: 1.575 Stk.
    2012: 1.859 Stk.
    2011: 2.169 Stk.
    2010: 2.526 Stk.
    2009(Kaufjahr): 3.123 Stk.
    Suche: Karosserie teile b3 in LY9B in gutem oder sehr gutem Zustand
    gullideckel 15" 4*108

  • Ich fahre nicht so gerne über 4000 u/min ...
    Dann tut es wohl auch der 2l Motor da gabs doch auch 2 stk von oder ?
    Wegen dr E 2 umrüstung

    Also meines Wissens nach gibt es einaml den 3A, welchen man nur mittels Minikat umrüsten kann, und den ABK, ob es da einen KLR für gibt weiß ich jedoch nicht. Im endeffekt baut aber doch eh niemand den Minikat ein, sondern lässt sich nur irgendwo die papiere unterschreiben. :) Muss man ja mal klar so sagen :D

  • Hi,


    würde dir auch ohne zu murren den 3A empfehlen. Ist ein top Motor, geht gut nach vorne und vorallem sehr sparsam für einen 2.0. Fahre ihn mit 7,2 Litern kombiniert ( starkes beschleunigen, Überland und in der Stadt ). Also ich bekomme ihn eigentlich nie über 8 Litern. Ich fahre den Motor im Coupe ( vorher AAD gewesen ) .


    + sehr sparsam
    + gut haltbar
    + gutes Leistungs-/ Drehmontverhältnis


    Kontra fällt mir eigentlich nichts ein.


    Kaufempfehlung!

  • Also von mir gibt es auch eine klare Kaufempfehlung für den 3A. Besitze ihn selber und das Ding läuft wie ein Uhrwerk. Umrüsten auf Euro 2 geht nur mit einem Minikat. Hier im Forum wurde mir Oberland/Mangold als Minikat empfohlen, dieser paßt auch wunderbar. Abstand sollte man wohl von Walker und Ebay-Schrott halten, die soll man nicht dicht kriegen. Den Preis hat man ja sowieso nach einem Jahr raus. Wie mein Vorredner schon sagte, der Motor läuft spitze, aber wehe die KE muckt rum. Daher hab ich mir schon mal alle Ersatzteile auf Lager gelegt, in diesem Sinne hatte die Abwrackprämie auch was gutes.

  • wenn der 16V für ne knappe mille noch was taugt,dann unbedingt mitnehmen :thumbup:


    sicher kostet die auspuffanlage & einige motorteile,sowie arbeit mehr geld,aber sowas kauft man nicht jeden tag & ob man nun übers ganze jahr 150,- oder 300,-€ an steuern zahlt,daran sollte es auch net unbedingt hängen


    137ps auf gut 1.150kg sind nen wort,auch wenn das hier andere anders sehen gehen die kisten schon verdammt gut & die leistung musst deswegen noch lang nicht unbedingt jedes mal abrufen


    die meisten 16V kommen auch mit den sport paket daher,sprich kamei spoiler,sportsitze,lenkrad,sportlicheres fahrwerk,mäusekino & so fürze halt :thumbup:


    klassischer,kompletter & spritziger kannst kaum nen audi 80 haben,sport edition gibts auch einige als 2.0E,aber ohne muss der erstbezahler schon einige kreuze in den listen gesetzt haben


    prinzipiell halte ich den 3A oder AAD für den besseren antrieb,aber wenn de dich schon fragst ob nen 16V besser wäre & du auch schon günstig kriegen kannst,würde ich als audi 80 fan schon eher da zulangen


    so rein als audi 80 2.0E is der typ89 aber auch net verkehrt



    aso ja an den audi 90 2.0E fahrer,der seinen PS nie über 3.500U/min dreht,tu es einfach mal ^^

  • beim b3 war 20mm tiefer,das 3-speichenlenkrad, das kameipaket un der heckspoiler standard. Sportpaket war höhenverstellbarer sportsitz links und rechts, ZI´s und vor allem 205/50/15 auf 7x15 für knapp 3000 DM optional....
    Ich hab mich auf jeden Fall bewußt für den 16v entschieden, jetzt auch den quattro dazu, ist selten, macht spaß und der sound ist auch nicht ohne

  • thomas, ich dreh ihn schon höher, aber eben nur im höchsten Gang, ich weiss klang und vortrieb oberhalb von 5000 touren schon zu schätzen

    Audi 90 T89 B3 2,0E 85kW/116PS MKB PS GKB: AXE 224tkm Bj. 91
    Einer von noch 1.153 (Stand 2015)
    2014: 1.341 Stk.
    2013: 1.575 Stk.
    2012: 1.859 Stk.
    2011: 2.169 Stk.
    2010: 2.526 Stk.
    2009(Kaufjahr): 3.123 Stk.
    Suche: Karosserie teile b3 in LY9B in gutem oder sehr gutem Zustand
    gullideckel 15" 4*108

  • -ausgrab-
    Der besagte 16 v steht nun für 750 drinn warum auch immer will den niemand haben ..
    Hat halt nichtmal 4 wochen tüv ..
    Ist für mich kein Problem normal sollte da nicht viel mit sein aber der steht halt schon echt lang drinn
    Ich überlege ob ich mir den nicht kaufe so für 500 euro oderso

  • also den letzten 6a fronti hab ich für 600 gekauft und der hatte noch ewig tüv.


    das gute an dem karren iss, dass der knapp 140 ps hat und ziemlich leicht ist.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Vor nen bisschen schrauberei hab ich keine angst .
    Hab eh meinen altags 80er
    Ich wollt halt was seltenes haben mit etwas mehr als 90ps :D
    Soll eh nur übern sommer gefahren werden also maximal von mai-september
    E 1 ist mir echt schei!egal bei 6 monaten gehts klar
    Alternativ wollt ich halt den b2 mit 90ps haben müsste auch ganz gut gehen und vom design noch schöner :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!