Von SD auf 6A(2,0 16v) oder AEB(1,8T)?

  • Das problem ist nur zum teil auf das gewicht zurückzuführen.
    Wesentlich schlimmer ist die geschwindigkeit und somit in zusammenhang mit dem gewicht die energie, die durch die kleinen scheiben und serienmäßig geringe kühlung absorbiert werden muss.


    Ate57 mit 312er scheiben hat da wesentlich mehr material und somit mehr wärmeaufnahmefähigkeit.
    Wärmebehandelte scheiben und entsprechende beläge sind ja sowieso obligatorisch.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Moin,


    so Motor habe ich schon mal.
    Mit dem Guten TÜV-Prüfer habe ich
    mich hingesetzt und habe alles mit
    Ihm durchgesprochen.


    Eintragung ist kein Problem.


    Größe Leistung in einem Serien
    B3 quattro waren 170PS 7a Motor,
    mit der Leistung bleib ich ja drunter.


    Bremse ist die G60 die ausgelegt
    ist für ein V8 (CAN) mit 250PS bei gut 1,5T
    Gewicht.


    Abgasnorm (D3) ist besser als meiner
    Euro1 (original Auslieferung).


    CW Wert Spenderfahrzeug 0,31.
    Meiner hat 0,25 also
    Strömungsgünstiger.


    Ich muss nur eine Geräuschmessung
    durchführen 150€ und dann die Eintragung selbst mit 85€.


    Der TÜVer meine das ich alles gut durch dacht habe und es auch
    kein Problem bestehe.


    MfG.



    PS: ATE 57 mit 312er wo bekomme
    ich scheiben her auf 4x108er Lochkreis?
    5x112 umbau kommt bei mir nicht rein.


    Ich habe ja auch mein 220V mit 420PS
    Gebaut und habe nicht ins Klo gegriffen denn Absprache mit dem
    TÜV vor Umbau ist nach Umbau.

  • PS: ATE 57 mit 312er wo bekomme
    ich scheiben her auf 4x108er Lochkreis?
    5x112 umbau kommt bei mir nicht rein.



    5er Lochkreis bietet etwas mehr Felgenauswahl.
    Wenn es heißt, die Bremse soll eine V8 halten können, gilt dies aber nicht für sportliche Fahrweise. Daher ist wohl die Entscheidung weg von der G60 nicht verkehrt.
    Nur um die Leistung auf dem Papier zu haben, wirst du den Motor nicht umbauen.


    Den AEB bekommst schnell auf 190PS, ist ja wie der ANB (aber noch mit Seilzug anstelle E-Gas).

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Moin,


    ich habe die diversen Umbauten gemacht.
    Golf 2 1,8t
    Polo 6N VR6
    Golf 2 u 3 VR6 Turbo
    Audi Urquattro 350PS
    Audi 90 T81 AAN (sind gerade dabei)
    Audi S4 mit 400PS
    Audi S2 Limo RS Step
    Audi 220v 420PS
    Ect.


    Je nachdem wie das Budget von meinen
    Kumpels stand.


    Und alles eingetragen und auch gemacht.


    Da ich 68mm Radlagergehäuse habe
    und alles vom S2 bräuchte will ich diese
    nicht noch teuer kaufen müssen.
    Zudem will ich die originalen
    Speedlinefelgen fahren und er soll
    außen original ausschauen denn
    das kann dann zur Verwirrung sorgen
    wenn man dann auf den Pinsel tritt
    und er geht dann vorran.


    Ich habe nie ein Projekt angefangen
    und es Schleifen lassen oder Verworfen.


    Wenn der AEB drin ist lässt sich immer
    was an Potential rausholen.


    MfG.

  • Aber der B5 hat ja dann 5 Loch, was nicht in Frage kommen würde.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • @PhysX:
    gibt auch passende bremsscheiben in 4loch will ich doch meinen. g60 gabs ja z.b. auch mit 4x108 im B4k 2,8 und in 5x112 im S2 als beispiel.
    des weiteren sind ja bremsscheiben mehr oder weniger universalteile. nicht systemabhängig oder so. nur lochkreis und maße müssen stimmen.

  • halbwegs originale felgenoptik bei 5x112 bekommste auch mit originalen felgen des audi C4 hin,in 15-16zoll gibts da auch bisschen was,was es zumindest ungefähr auch mal auf dem audi 80 B4 gab ;)


    10speichen speedline,5speichen ronal oder auch aerooptik geht so genauso oder auch 16zoll wie sie der competition hat,zur not halt stahl mit radkappen ^^



  • @PhysX:
    gibt auch passende bremsscheiben in 4loch will ich doch meinen. g60 gabs ja z.b. auch mit 4x108 im B4k 2,8 und in 5x112 im S2 als beispiel.
    des weiteren sind ja bremsscheiben mehr oder weniger universalteile. nicht systemabhängig oder so. nur lochkreis und maße müssen stimmen.



    Hier wurde aber auch noch nach den großen 312 Scheiben gefragt für ATE 57. Hat die ATE 57 nicht 25mm breite Scheiben während G60 nur 22m hat? Über die dickere Scheibe und mehr Material wird besser mit der Wärme beim Bremsen umgegangen.


    Bekommst jede Scheibe, kann aber teuer werden, wenn man sich eine "Sondergröße" anfertigen lässt.
    Mir wär jetzt auf Anhieb keine Scheibe bekannt mit 312-25 und 4x108. Für VW gibts sicherlich was mit 4x100.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!