Audi B4 Ng Quattro Stottern im kalten zustand

  • Hallo
    Ich habe mir erst einen Audi 80 quattro gekauft und kam dann mit der zeit auf ein paar probleme.
    Anfangs lief er sehr gut und es gab nichts am motor auszusetzen aber dann bin ich mal so ca. 13km gefahren und hab das auto für ca. 1 stunde abgestellt es sprang dann ganz normal an aber unterm fahren waren einfach ein paar aussetzer wie wenn man vom gas gehen würde er nahm dann auch kurze zeit das gas nicht an und dann fuhr er wieder ganz normal ! Das ist mir dann ein paar mal passiert aber auch ned immer einmal war ein kurzer aussetzer dann war wieder eine zeit lang keiner. Im warmen zustand war noch nie einer nur im kalten gleich nach dem wegfahren.


    Dann habe ich noch den Test gemacht ob der motor falschluft saugt spricht ölmessstab rausziehen oder öldeckel aufmachen aber was mir komisch vorkam beim öldeckel reagierte er wie es gehört er drehte runter und kurz vorm absterben regelte er wieder so das er läuft passt ja so auch aber wenn ich den ölmessstab rausziehe verändert sich die motordrehzahl garnicht also es tut sich genau garnichts ! Ich hab mir dann ein paar videos vom ng angesehn und die reagierten beim ölmessstab fast genau gleich wie beim öldecke. Woran könnte das liegen ?
    Sonst läuft der motor einwandfrei dreht schön hoch und läuft ruhig is einzige er kommt mir ein bisschen träge vor aber ich weiß nicht ob es normal ist bei dem motor bzw mit quattro antrieb oder ob ein technischer fehler ist


    mfg

  • - wie alt ist die lambda?
    - hat der klopfsensor sichtliche beschädigungen?
    - service gemacht? (verteilerfinger und -kappe, kerzen, luftfilter, benzinfilter usw.)
    - temperaturgeber überprüft?

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • dichtring ölmessstab noch dicht?


    dann würde ich dann kleine 1*1 durch gehen. kerzen, kabel, zündverteiler. alles mal begutachten. die zündkabel sollten fast die selben widerstandswerte haben. einfach mal durchmessen...

  • von den wartungen weiß ich so viel wie garnichts und ich weiß auch ned wie alt die teile sind! habe das auto vor ca. 2 monaten bekommen und seit einem monat hab ich das problem aber es ist nur sehr wenig bzw es tritt nur selten auf und nur wenn der motor kalt ist
    hatte das problem nie wenn er warm war !
    heute zb. is das auto 4 stunden gestanden danach super angesprungen aber nach ca. 50m hat er zweimal kurz ned gas angenommen aber das waren so ca 2-3 sekunden danach war nichtsmehr
    mfg

  • sry muss den Thread leider wieder ausgraben.
    Ich habe das Problem bei meinem NG leider noch immer. Er springt super an und läuft auch sehr ruhig am Standgas aber wenn er grad ned will nimmt er kein gas an und wenn man dann vollgas gibt fängt er an mehrere komische knall zu machen aber er schießt nicht aus dem auspuff es rumpelt nur ein bisschen. Aber schießen währe ja auch ned so möglich wenn der auspuff kalt ist oder ? Es ist kein wirklich lauter knall. Aber is komische ist immer noch wenn er is gas ned annimmt und man vom gas runtergeht rennt er ganz normal sauber im standgas nur hald ned mit ~1000 umdrehungen sondern mit 600-700 umdrehungen


    Zündverteiler sieht neu aus genauso wie die Kabel
    Zündkerzen hab ich erst getauscht
    Falschluft test mit der öleinfüll schraube ganz normal so wie es sich gehört aber wenn ich den ölmessstab rausziehe rennt er ganz normal weiter wie wenn nichts währe villeicht rennt er ein bisschen höher


    mfg

  • morgen,

    dann vollgas gibt fängt er an mehrere komische knall zu machen


    das ist Backfire ein ziemlich sicheres Indiz für falschluft! also alle schläuche mal kontrolieren

    Falschluft test mit der öleinfüll schraube ganz normal so wie es sich gehört


    was ist bei dir so wie es sich gehört ?wenn der deckel abgenommen wird sollte der Motor ausgehen bei einigen läuft er zwar noch weiter aber dann nur mit hängen und würgen .

    ned mit ~1000 umdrehungen sondern mit 600-700 umdrehungen


    das ist zu wenig er sollte so 800 bis 850 U/min haben .


    ist die zündung richtig eingestellt ? tu die Zündung mal anblitzen um zusehen auf wieviel grad der verteiler eingestellt ist .
    Ist der Verteiler noch Verblomdt? kann sein das er falsch steht aber das siehst wenn du ihn Anblitzt
    Steuerzeiten Stimmen? einmal kontrolle machen bitte .


    wurden diese sachen kontrolliert oder auch ersetz?


    Druckstellerstrom und Co gehalt( Vorne und Hinten !!,dann kann verglichen werden um zu sehen ob der kat def.ist )solltest mal prüfen oder Prüfen lassen und gegebenfalls eine Motor grund-einstellung durchführen,aber das A und O ist das Absolut keine Falschluft vorhanden ist und das die Sensorik (Lambda ,Klopfsensor,themperatur sensor )einwand frei funktionieren ansonsten nicht am Mengenteiler Drehen bzw.Drehen lassen sonst wird der Fehler nur verschleiert indem zb.Fetter gedreht wird (das machen einige werkstätte mal gerne wenn Sie den fehler nicht finden ).


    gruß sonic


    Nicht vergessen mal den Fehlerspeicher ausblinken vieleicht steht da etwas drin!

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Blink die Kiste erstmal aus, falls das Steuergerät keinen Fehler ausspuckt, Falschluft definitiv ausgeschlossen werden kann (Unterhalb der Gummihutze bilden sich gerne Risse),
    dann würde ich den Stauscheiben-Potentiometer überpfüfen, das ist leider ein Verschleissteil und ab 200tkm ist er eigentlich immer am ende.

  • nabend ,

    dann würde ich den Stauscheiben-Potentiometer überpfüfen, das ist leider ein Verschleissteil und ab 200tkm ist er eigentlich immer am ende.


    damit würde ich noch warten , wenn das poti defekt wäre würde der der wagen bei niedriger geschwindigkeit permament ruckeln egal ob warm oder kalt.Sagen wir mal so viel stop and go über jahre (z.b großstadt) da verschleißt ein poti schneller da es nur in einem kleinen radius beansprucht wird .


    Er hat ein Falschluft problem das steht auser frage meiner meinung Fire fighter122 sagt zwar er hat keine FL aber er hat welche er weiß es nur noch nicht .
    Kenne viele leute wie Ihn die mit FL fahren weil Sie es nicht anders kennen ,so gekauft nie kontroliert und auf anraten von mir das der FL zieht nicht glauben wollen, aber bei einer fahrt mit meinem Ng gleich :golly: gemacht und eingesehen das der Wagen doch ein FL problem hat.


    Warten wir mal ab was derTreat ersteller sagt was bisher gemacht worden ist sonst können wir noch lange grübeln.


    gruß sonic

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • Falschluft könnte sein ja aber wenn ich den oleinfüllschrauben bei der nockenwelle aufmache stirbt er fast ab ruckelt ein bisschen und dreht dann wieder rauf und rennt ganz normal. wenn ich den ölmessstab rausziehe läuft er nur ein bisschen schneller.
    Über den wagen selber weiß ich ned viel laut tacho hat er 92t km oben aber der steht seit 5 jahren. Zündzeitpunkt muss ich mal abblitzen. Wegen falschluft da hat der vorbesitzer ein wenig bei einem unterdruckschlauch gepfuscht. Bei der ansaugbrücke geht oben ein gummi schlauch weg was sich aufteilt in 2 schläuche so einer davon geht in den innenraum rein bzw ich vermute in richtung hinterachse/tank aufjedenfall hat er den schlauch gestückelt und hald irgendwie zusammengesteckt. Anfangen tut der schlauch mit einem 8mm durchmesser und da hatt er einen 6mm schlauch reingesteckt. Und ich dachte das es passt wegen der falschluft da ich mir ein youtube video angeschaut habe und bei dem war es genau so. Und das stottern bzw aussetzen kommt nur vor bei den ersten ~2km dann ist es weg und kommt nimmer.
    was mir auch auffällt wenn ich ihn mal richtig vollgas 1.2.3. gang ausdrehe und dann stehen bleib läuft er auf standgas ca. mit 1300-1400 rpm bzw. ist das öfter mal wenn ich stehen bleib das er so bei 1300rpm dreht und dann so nach 10 sekunden auf unter 1000 runterdreht und bleibt
    Zündverteiler sieht von aussen eigendlich gut aus ob er verdreht oder so ist weiß ich nicht. Bin zwar kein mechaniker kenne mich aber nicht so schlecht aus. Mein bester freund ist Mechaniker aber bei BMW deswegen kennt er sich auch ned so bei den motoren aus :rolleyes:
    Aber mal ein großes danke für die Hilfe
    mfg

  • morgen ,
    wie gesagt du wirst ein falschluft problem haben ,das anbauteil was die FL hervorruft reagiert auf wärme also im kalten zustand ist ein spalt wo die FL eindringt sobald der Motor Leicht auf themperatur kommt verschliest sich dieser Spalt und der Motor läuft ganz normal in "" also mal die Dichtungen an den Luftführenden teilen kontrolieren und den krümmer auch.
    Versuch mal im kalten zustandt am Motor zu horchen in dem ein freund den Motor startet du stellst dich vor dem Motor bei geöfnetter Motorhaube und schaust ob du etwas zischen oder Pfeifen hörst, dann ab und zu Motor an der Drosselklappe stoßartig hochdrehen und klappe loslasen dann hört man relativ gut ein zischen oder pfeifen .


    Hast du die Einspritzventil Dichtungen mal gechekt wenn die undicht sind findet man das auch nicht sofort .


    gruß sonic

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!