• Hey,Leute, wie macht Ihr das alle laut Tacho über 200 / 220 Km/h fahren mit 100 oder 115 Ps?
    Ich habe meinen Audi ABK Automatik auch mal ausgefahren und bei 190 war`s das. :thumbdown:
    Mein Tacho zeigt wohl fast genau, denn er ist mit 187 Km/H Höchstgeschwindigkeit angegeben.
    Oder stimmt da was nicht. Laut Abgasuntersuchung ist der Motor absolut Top. Letzte Woche gemacht. ?(


    Vieleicht liegt es daran, das ich keine Heckspoiler montiert habe? Mit Heckspoiler gibt`s weniger Windverwirbelungen hinterm Heck!!! Hat das schonmal jemand probiert?
    Erst ohne Heckspoiler bis zur Höchstgeschwindigkeit und dann mit? :thinking:

  • Mit einem Heckspoiler (am besten aus echten Carbon) steigt deine Vmax deutlilch!


    Durch die Aerodynamik des Spoilers entsteht eine Verwirbelung der Luft hinter dem Auto und dadurch wirst du dann "angeschoben" von diesem Luftstrom.

  • Hey,Leute, wie macht Ihr das alle laut Tacho über 200 / 220 Km/h fahren mit 100 oder 115 Ps?
    Ich habe meinen Audi ABK Automatik auch mal ausgefahren und bei 190 war`s das. :thumbdown:
    Mein Tacho zeigt wohl fast genau, denn er ist mit 187 Km/H Höchstgeschwindigkeit angegeben.
    Oder stimmt da was nicht. Laut Abgasuntersuchung ist der Motor absolut Top. Letzte Woche gemacht. ?(


    Vieleicht liegt es daran, das ich keine Heckspoiler montiert habe? Mit Heckspoiler gibt`s weniger Windverwirbelungen hinterm Heck!!! Hat das schonmal jemand probiert?
    Erst ohne Heckspoiler bis zur Höchstgeschwindigkeit und dann mit? :thinking:


    Bei welcher Drehzahl hast du die 190 erreicht in der 4. Fahrstufe, welche Reifendimension hast du drauf, fährst du den im Tankdeckel vorgeschriebenen Luftdruck oder um 0,3-0,5 Bar erhöhten, hattest du Gegenwind, wars eine leichte Steigung? Das sind alles Faktoren die berücksichtigt werden müssen, Meiner ist gestern mit starken Gegenwind mit ach und Krach gerade mal so auf 190 gekommen.

  • Oldtimer72:


    Es war der Reifendruck gemeint, der im allgemeinen auf der Innenseite des Tankdeckels angegeben ist.
    Bei vielen geht der Tacho unwahrscheinlich vor.
    Bei meinem 2.0E Avant dauert es auch Ewigkeiten bis er mal auf die angegebene Höchstgeschwindigkeit von 187km/h kommt.
    Dabei zeigt der Tacho allerdings auch schon über 200 an.


    Btw: Ein Heckspoiler verringert die Höchstgeschwindigkeit.


    Gruß,
    Lexi

  • Mit einem Heckspoiler (am besten aus echten Carbon) steigt deine Vmax deutlilch!


    Durch die Aerodynamik des Spoilers entsteht eine Verwirbelung der Luft hinter dem Auto und dadurch wirst du dann "angeschoben" von diesem Luftstrom.



    Jungejunge bist du ein Spaten, stellst selber Fragen über die auch keiner lacht (obwohl sie zum lachen sind ;) ) und machst dich dann über andere lustig :pillepalle: ich rate dir ernsthaft mal ein bisschen runter zu kommen, du bist nicht automatisch der Held vom erdbeerfeld nur weil du zwei Audis hast. Wirklich, kehr mal vor deiner eigenen Tür :hi:

    Ich bin in der 4. Fahhrstufe gefahren, der Druck im Tank, höre ich zum ersten mal, 195 65 15 , auf gerader Strecke ohne Gegenwind.
    Gruß


    Im tankdeckel ist die Angabe aufgeklebt welcher reifendruck gefahren werden sollte, davon spricht der Kollege :D fährst du den oder mehr Druck? ich fahr 2.6 bar rundum, aber eben auf Kosten von Komfort :D


    Edit: Lexi war mal wieder schneller :rolleyes:

  • Ich hab ständig viel im Auto, ja :D


    Wenn ich weniger Bar fahre sieht das finde ich aus wie wenn ich nen platten hab.. Aber solang es keine Nachteile bringt ;) und mit dem.Komfort kann ich.leben ^^

  • Zu hoher Luftdruck in den Reifen bringt durchaus Nachteile mit sich, je nach dem wieviel zuviel ist. 0,2 bis 0,3 Bar wird vom ADAC z.B. empfohlen. Alles was drüber geht bringt schlechteren Komfort, schlechtere Bodenhaftung und ungleich abgefahrene Reifen mit sich. Bei langen Strecken kann es bis zum Reifenplatzer gehen.

  • Das stimmt die Tachos gehen bei den geschwindigkeiten extrem Vor.
    220 hatte ich auch schon auf dem Tacho stehen aber laut Navi sinds grade mal 200. Liegt bei mir aber auch an der nicht Optimalen Reifengröße.


    Ich fahre auch immer mit 2,5-3 Bar, kann ja nicht Schaden und ist besser als zu wenig Luft.

  • Kann von meinem Tacho nur sagen er geht nahezu in jedem Bereich nahezu exakt 10 km/h vor.
    Zumindest sagen mir das die Radartäfelchen an den Ortseinfahrten und das TomTom immer wieder.


    Also wird in der Ortschaft bspw. schonmal 70 lt. Tacho gefahren, dann is man zehn drüber und das ist noch bezahlbar :P


    Ist nur immer blöd wenn man nervöse Beifahrer hat von wegen "Ey hier is 80! Du fährst 100 !!" :rolleyes:


    P.S.: Nein ich bin kein Heizer, halte nur gerne den Verkehr flüssig und bisher noch kein rotes Vögelchen gesehen...

  • Letzte Woche auf freier Autobahn 215 Km/h laut Navi bei 6900 Rpm. Mehr ist mit dem CGT Getriebe auch nicht mehr zu empfehlen. Hier wünschte man sich einen 6ten Gang.
    Zum Wagen:
    Audi 80 B4 2.0 16V Frontler (ursprünglich ABT, daher noch das CGT Getriebe).
    Kopf geplant und Ventile bearbeitet, Nockenwellen auf 260° umgeschliffen, 200 Zeller Kat sowie Gruppe A Anlage
    Ke-Motronic vom Boschdienst auf die Änderungen abstimmen lassen (brauchte mehrere Versuche)

  • Mit einem Heckspoiler (am besten aus echten Carbon) steigt deine Vmax deutlilch!


    Durch die Aerodynamik des Spoilers entsteht eine Verwirbelung der Luft hinter dem Auto und dadurch wirst du dann "angeschoben" von diesem Luftstrom.


    wo zum Geier hast Du das denn her?


    Durch einen Heckspoiler hat du ggf. einen leicht höheren Anpressdruck auf der HA, die Geschwindigkeit sinkt dadurch natürlich, da es der Flügel im Wind steht und dadurch ein Widerstand entsteht.

  • Muahah, Herrlich :D
    V.a. sind genau diese Wirbelschleppen das, was man vermeiden will, denn die schieben nicht an, sondern bremsen, weil man diese "hinter sich her zieht"...


    Allerdings kann ein Spoiler sehr wohl auch zur Reduktion des Luftwiderstandes genommen werden, wenn man damit entstehende Verwirbelungen am Fahrzeugheck etwas minimieren kann.


    Ob das aber bei einem der Spoiler für den Audi 80 auch nur eine Ansatzweise messbare Rolle spielt, wage ich zu bezweifeln, sowohl bei der Abrisskannte (dem Opa Spoiler) vom 90er, als auch bei dem frei stehendem dens beim 90er gab, oder Competition oder auch das Kamei Dingen wie ich es damals auf meinem B4 hatte...



    mfg Andi

  • und jetzt kannste davon nochmal je nach tachovorlauf 10-20 km/h abziehen :D

    "Ich habe so wenig gelebt, dass ich zu der Vorstellung neige, ich würde niemals sterben; kaum zu glauben, dass sich ein Menschenleben auf so wenig beschränken kann;
    trotzdem stellt man sich vor, dass früher oder später doch etwas geschehen wird. Ein schwerer Irrtum. Das Leben kann durchaus leer und kurz zugleich sein."

    – Michel Houellebecq

  • Meinen hab ich bis GPS 215 getrieben, glaub nicht das da noch viel geht^^ der Tacho ist dann aber schon lange am Anschlag, von da her hab ich bei gps 190 ne größere Differenz als bei gps 215 :crazy:


    ich frag mich wie viel mehr es ohne diese sch*** Frittentheke hinten drauf wäre...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!