Anhängerkupplung Schaltplan

  • Guten Tag liebe leute von heute,


    ich habe mir einen originalen Bauernhaken an meinen B4 ABT gemacht und stehe nun vor einem kleinen Problem.


    Der Kabelstrang der Anhängerkupplung hat 15 Adern, meiner am Auto nur 10?!


    Der Kabelstrang der AHK beinhaltet die stecker für Rücklicht,Bremslicht, Blinker, sowie die Pinkschwarze Steckverbindung direkt neben den Masse kabelschuhen und natürlich der Steckdose für den Hänger, sowie die Anschlusskabel.


    Kann ich mir die Sache jetzt einfach machen und die Pinke Steckverbindung, die Massekabel und die Stecker nehmen und den rest weg lassen? Oder wie schließe ich die AHK richtig an?
    Mein Auto hat folgende Kabels:


    Grau Weiß 0.75cm²
    Braun 0,75cm²
    schwarz grün 1cm²
    schwarz grau 0,5cm²
    blau rot 1cm²
    braun 1cm²
    braun blau 0,5cm²
    schwarz weiß 1.5cm²
    grau rot 0,5cm²
    grau grün 0,5cm²
    schwarz rot 1cm²


    Die Anhängekupplung hat folgende Kabel:
    Braun 0,75cm²
    rot grün 1,5cm²
    rot schwarz 0,5cm²
    rot schwarz 0,75cm²
    grün schwarz 0,5cm²
    grün gelb 0,75cm²
    braun 0,5cm²
    schwarz grün 1cm²
    grau weiß 1cm²
    schwarz weiß 1cm²
    braun blau 0,5cm²
    grün rot 0,5cm²
    grau grün 0,5cm²
    braun 1cm²
    blau rot 0,75cm²


    Kann mir jemand zur hand gehen?


    Vielen Dank!


    Grüße,


    K.T.

  • HI,


    die Steckdose wird dann eine 13 Polige von Jäger sein.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Anh%C3%A4ngerkupplung


    Ein wenig runter scrolen und du findest ein Bild mit Belegung der Stecker / Buchsen.


    Schließ alles so an, das die dinge die in der 7 Poligen Buchse auch belegt sind, belegt sind. (Scheiß satz aber egal)


    Dann gehen all die Leuchten am hänger die gehen müssen. Der rest ist nur schnick schnack.



    Am besten nach einbau an einem echten hänger Testen. Genauso wie die Anzeige in der KI die sagt ob hänger blinkt oder nicht.


    MfG


    BB

  • HI,


    die ganze nummer ist farblich Kodiert so wie in den Zeichnungen der Wikipedia zu sehen. Oder eben man misst nach was was ist.


    Ich hab selbstschneidende Kabelverbinder benutzt. War wirklich einfach. Man sollte nur nicht so doll quetschen das das kabel durchgeschnitten wird.


    MfG


    BB


    PS: Wenn du zweifelst kannst du auch nachmessen welche Leitung wofür ist.


    Und hier http://mr-ahk.de/es_eba.php?epid=2 hast Du eine Anleitung.

  • HI,


    das kann ich dir nicht Sagen, weil ich einen B3 habe, aber ein Mutilmeret und 5 Minuten reichen um zu wissen welches Kabel an den Rückleuchten wofür sind.


    Abegsehen davon glaube ich schon, dass die Kabel an den Rückleuchten farblich so kodiert sind, dass man weiß wofür welches Kabel ist. Das die Leitungen zur Dose andere farben haben ist egal, solange die Pins in der Dose an die richtigen Kabel an den Rückleuchten angeschlossen werden.


    MfG


    BB

  • Sollte man meinen das die farben richtig sind :D


    hab mir mal etwas zeit genommen und alles genauer angeschaut und tatsächlich einen funktionierenden Kabelbaum erstellt :thumbup:
    Falls jemand den selben gedanken hat und vor dem selben Problem steht:
    B: Bremslicht
    BL: Blinker
    31: Masse
    Und das übrige ist das normale licht.


    Jetzt muss ich mir noch gedanken machen wie ich Nebelschlussleuchte und Rückfahrlicht aus dem Kofferraumdeckel da ran bekomme

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!