Hallo in die Runde,
beim Stöbern in der ETKA habe ich gelesen das es den Typ 89 mit Schlechtwegausrüstung gab.
Kann mir jemand sagen was alles dazu gehörte. Leider ist ja heute fast überall Schlechtwegausrüstung notwendig.
MfG
BB
Hallo in die Runde,
beim Stöbern in der ETKA habe ich gelesen das es den Typ 89 mit Schlechtwegausrüstung gab.
Kann mir jemand sagen was alles dazu gehörte. Leider ist ja heute fast überall Schlechtwegausrüstung notwendig.
MfG
BB
stabi, dämpfer, federn und ein paar kleinteile.
HI,
wäre das nachrüstbar. Sprich handelt es sich lediglich um verstärkte Teile oder kann man das LEIDER nicht nachrüsten.
Danke
MfG
BB
Wenn du dir die Teile beisammen kaufst sollte das kein Problem sein das nachzurüsten ist ja wie ein anderes Fahrwerk verbauen.
Grüße
Hi,
danke dann wäre das ja eine Möglichkeit den wagen auf die tollen neune deutschen Straßenverhältnisse anzupassen.
Also werde ich mich mal durch das ETKA kämpfen und mir alle Sachen für das Schlechtwegefahrwerk raussuchen.
MfG
BB
Schlechtwegeausrüstung ist doch normal auch höher als die originalen Federn meine ich, oder?
ich hab jetzt auf die schnelle nur eine andere feder für hinten gefunden. höher gelegt wird das fahrzeug aber durch einen anderen federteller.
Soweit ich weiß ist das schlecht Wegefahrwerk auch nur andere federn und Dämpfer.
Müsste Ich aber morgen nochmals genau im Programm nachschauen.
Grüße
hey,
hat jemand zufällig ein paar infos zu dem Farbcode der Federn für die Schlechtwegeausführung?
Auf dem Treffen in Kirchheim ist uns aufgefallen das mein 90er q noch höher ist als n 80er mit originalfahrwerk...
würd gern mal die Federkennung wissen... oder Infos woran man das erkennt.
In den Ausstattungscodes ist es nicht vermerkekt (also gar keine Fahrwerkkennung 1Bx)
dazu gehören noch geschlossene staubschutzmanschetten, diese sehen aus wie faltenbälge.
baut einfach das originale fahrwerk ein. d.h. federn und dämpfer! hinten baut ihr dann noch die federn fürn AHK betrieb ein, welche stärker als die normalen sind. mich haben viele auf dem HT angesprochen ob ich schlechtwegefahrwerk im avant habe...das ist aber serie....bzw. einfach alles neu...
Ist doch alles in der ETKA zu sehen.
Ja Umbaubar weil nur ein paar Teile anders sind. Hab ich auch schon drüber nachgedacht. Mach ich aber erst später.
MfG
BB
Ist doch alles in der ETKA zu sehen.
super, hat ja auch jeder
... und partscats geht nich mehr. sonst würde ich doch nich fragen...
das wird doch sicherlich alles eoE sein oder?
... und partscats geht nich mehr. sonst würde ich doch nich fragen...
probier ma .info statt .com, war grad drauf.
hinten: 2x blau
vorne finde ich nix im Onkel Edgar
Ich hab mal grob drüber geguckt, an sich alles Bestellbar
Sind ja "nur" verstärkte Dämpfer, andere Federteller und bissel Kleinkram
Kost aber alles in allem auch fix ein paar Hunderter
Partcarts geht sonst hätte ich das nicht geschrieben.
UND ja das kostet mehrere 100 Euro.
Wenn man sowieso nen Fahrwerk einbauen will/ muss kann man das aber machen.
MfG
BB
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!