Als nächstes steht der Klimakondensator auf dem Zettel. Der ist undicht muss ausgetauscht werden, gibt es eine Anleitung oder Erfahrungen wie man das macht. Wie groß ist der Zeitaufwand?
Klimakondensator ausbau, wie ?
-
-
Sollte nicht die riesen aufgabe sein. Allerdings musst du dafür den Kältemittelkreislauf öffnen und dabei ist vorsicht geboten. Gummihandschuhe und schutzbrille wird empfohlen!
-
Im system ist kein Druck mehr vorhanden, aber trotzdem werde ich vorsichtig sein, evtl. ist noch Restmittel vorhanden.
-
Es darf keine Feuchtigkeit in den Kreislauf kommen, das System sollte nach der Arbeit bald vakuumiert & befüllt werden. (paar Tage halt.. zumindest nicht 1 Jahr lang mit der Luftfeuchtigkeit drin rumgurken)
Das Wasser aus der Luft bildet mit dem Kältemittel Flusssäure die Dichtungen ect. angreift (mit der Zeit).
-
Wie sieht es mit einer Anleitung aus ??
-
Wer denkt bei Flusssäure noch an Breaking bad?!
Biste dir sicher das nur der Kühler undicht ist?
-
Ich
-
Wer denkt bei Flusssäure noch an Breaking bad?!
Biste dir sicher das nur der Kühler undicht ist?
Der Kondensator ist untenrum total zerbröselt.
-
Naja das heißt ja noch nicht das der undicht ist.Mein kühler konnte man auch mit kaffee verwechseln wenn man den nur etwas länger angeguckt hat aber dee war trotzdem dicht. KLar sollte man den wechselm aber dann bietet es sich an andere undichte oder vermutlich umdichte sachen mitzumachen weil man ja eh befüllen lassen muss.
-
Sobald das System offen war solltest du auch den Klimatrockner neu machen ... Diese kleine Röhre neben dem Kompressor
Tante Edit: Beim 5-Zylinder ist die kleine Röhre im Radhaus auf der Beifahrerseite.
-
-
Ich raff gerade nicht was ihr meint. Meint ihr den Auffangbehälter?
Also auf dem Bild Pos 1? -
Auffangbehälter?
Das ist der Trockner!!! Dieser entzieht dem Kühlmittel Feuchtigkeit während des Betriebes. Daher ist das Ding auch im Neuzustand dicht verschlossen.
Wenn der offen ist und im Lager liegt, ist er schnell nichts mehr wert, da unbrauchbar.Hab nebenbei noch einen neuen bei mir rumliegen. Aber solange mein ganzer Motor nicht läuft, muss ich auch die Klima nicht neu machen.
Kostet übrigen um die 30-40€ das Ding. Zumindest von Hella.Gruß
-
gestern ausgebaut, der Kondensator wird lediglich mit 2 x 10er Schrauben fixiert und zusätzlich eingehackt. Ansonsten ziemlich easy. Bei bedarf kann ich auch Bilder hochladen.
-
Moin:
passt das beim S2?
Welchen Klimakondensator würdet ihr mir empfehlen? Die günstigere Variante oder lieber Valeo?
http://www.ebay.de/itm/2517144…geName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
-
Bitte auch die richtige Ölmenge zum System dazugeben.
Das Öl im Kältekreislauf ist gleichmäßig auf allen Oberflächen verteilt.
Und das Öl aus den Teilen die du ausbaust fehlt später (Trockner, kondensator).
Drossel erneuern schadet auch nicht.
Die Oringe würde ich auch erneuern....
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!