Sam´s "gute" Ideen. Doppeldin mal anders!

  • So ich plane selbst so einen Umbau, ich hätte nämlich gerne einen Bildschirm bei mir drin, einfach schon Bedienungshalber find ich es wesentlich besser, und es macht echt was her...


    Da ich die Ausklappbaren dinger überhaupt nicht mag, kommen nur bei mir feste Bildschirme in Frage, z.b. sowas hier...


    http://cgi.ebay.de/2DIN-18cm-7…adios&hash=item1c17ab14cf


    Klar viele werden nun denken, Koreaner Mist etc. aber darum solls hier ja nicht gehen, sondern nur um den Einbau, da ich die Electric Klima Control habe, habe ich mir gedacht, diese nach unten richtung Aschenbecher zu versetzen, unter die Zusatzarmaturen, und den Bildschirm in den dann vorhandenen Platz zu setzen, meint ihr das ist möglich?


    Andere alternative wäre natürlich auf die Lüftung zu verzichten, das möcht ich nicht, aus rein optischen gründen, wegen funktion ist mir egal, weil die große Lüftung mittig bei mir eh irgendwie ausser Funktion ist, und das stört mich nicht...


    Nur was wäre einfacher, das Klimabedienteil zu versetzen oder die Lüftung rauszuhauen? Jemand ne Idee? :cookie:

  • also ich finde einen Bildschirm in den Luftgittern nicht schlecht ;) Und es ist gleichtzeitig ein Rechner mit 400MHz mit Windows CE.


    Btw im A6 ist auch schon seit knapp 2 Jahren ein Xomax drin, das funktioniert noch und so schlecht ist es nicht, da kann man recht viel abspielen ;)

    Bilder

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Ich peile vielleicht auch einen CarPc fürs nächste Jahr an. Würde nämlich kostenlos an einen 2000er oder sogar XP Rechner kommen.
    Ich habe eine Lösung gesehen, die mir sehr gut gefallen hat. Und zwar waren die Schalter bei einer Lösung nach unter versetzt über das Heizungsbedienteil darüber der Touchscreen und darüber ein Gitter in Eigenbau, was wirklich klasse aussah und meiner Meinung nach den Bildschirm auch auf die perfekte Position bringt. Bei der zweiten Lösung sind die Schalter komplett unter das Lenkrad gewandert und die Lüftungsgitter waren unberührt. Sah gut aus, aber der Bildschirm hängt ein wenig tief.


    EDIT: Bisschen OT: Muss der Rechner eigentlich ganz normal hochgefahren und heruntergefahren werden wie mein PC zu Hause auch, oder gibt es da andere Lösungen?


    Grüßle Chris

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Also ich peile ja nicht auf nem Car PC sondern einfach nur auf nem Bildschirm, entweder weil damit ich mir mal nen Film reinschmeissen kann, wenn ich mich wieder mit Kumpels aufm Parkplatz treffe, und es fängt an zu regnen, oder wegen der Bedienung wenn man seine 8 oder 16GB SD Karte vollstopft mit mehreren Ordnern is man da schneller durchgetouchpatchted ( :crazy: ), als wie mit nem einfachen Radio...


    Und solche Geschichten alles...


    Aber das versetzen der ganzen Sachen is ja nich das Problem, was ich mich eher Frage, wie baut man eigentlich einen passenden Rahmen zu sowas? aus GFK?

  • ein Becker Navi... ;)


    jop, das da
    http://www.car-news.info/press…/presse/becker/index.html
    war damals nur etwas teurer :)


    Spielt alle Formate ab weil ich noch 2 weitere Player installiert hab.
    Ich muss mal ein Video aufnehmen von den paar Zusatzfunktionen ;)
    Ist mit der Dockingstation von Becker verbaut - diese per Klinke auf Cinch an den Radioeingang.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • hm ok, das hilft mir leider nichts da man das bestimmt nicht als monitor fürn pc verwenden kann ;)

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • hm ok, das hilft mir leider nichts da man das bestimmt nicht als monitor fürn pc verwenden kann ;)


    kommt drauf an was halt für Anforderungen hast, da kommst mit der richtigen Eingabe auf die Windowsoberfläche.
    Diese Navioberfläche ist nur ein Programm was da im Windows läuft. Hab auch Tomtom, Igo und Navigon drauf.
    Und mit den 400mhz kann man normale Videos anschauen. HD würde der nicht packen - aber das macht der Bildschirm auch von der Auflösung nicht mit.
    Man kann Medien von der SD Karte abspielen und/oder einen USB Stick reinstecken.


    Somit hat man direkt einen Carpc der nur in der Lüftung sitzt, auch direkt seinen Strom bekommt.


    Wenn aber schon einen CarPC drin hast würde ich nach einem kleinen Touchscreen Monitor suchen. Hab daheim für den Desktop auch 3 Stück in 15Zoll von ELO :) Bald soll noch ein 17Zoll kommen damit ich die DJ Software besser steuern kann.
    z.b. CarTFT hat auch diverse zur Wahl speziell für KFT Bereich.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Da ich ja gestern am Auto war, hatte ich auch kurzzeitig das Climatic bedienteil bei mir raus, und musste festellen, das dies woll die einfachste möglichkeit ist...


    Das Bedienteil würd ich dann gerne in den Aschenbecher unter die Zusatzarmaturen verfrachten, natürlich sichtbar, muss ich dann einen geeigneten Rahmen basteln, der Kabelstrang für das Bedienteil is gottseidank ziemlich großzügig ausgefallen, wenn man dann nun das Radio mit rausnimmt, sollte ein relativ großer Bildschirm da ohne Probleme drin Platz finden, so behalte ich die tollen Lüftungsgitter, und die Schalter bleiben auch an ihrem Platz, und ich müsste nicht soviel am Rahmen rumschnippeln...


    Werde natürlich alles berichten wenn es soweit ist ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!