Rückfahrkamera montieren, wie am besten??

  • Moin alles zusammen, ich habe mir zu meinem neuen Radio gerade eine Nummernschildhalterung samt Rückfahrkamera per Funk geschossen und wollte mal nachfragen wie ich am besten die Kabel in den Kofferraum bekomme??
    Habt ihr da Ideen??
    Ich muss die Kamera mit Strom versorgen und ein Cinch-Kabel für die Videoübertragung muss auch durchs Loch passen.

  • AM besten auf der Fahrerseite unter der Einstigsleiste, zum Amaturenbrett hoch und in den Radioschacht.
    Im Kofferraum kanst du die Kabel unter einer Verkleidung verstecken und an den Kabelbaum zur Kennzeichenleuchte mit befestigen.
    Weiß jetzt nicht ob beim B4 etwas anders ist aber das müsste eigentlich bei jeden Auto so klappen.

  • Ich denke er meint wie er die Kabel von draußen durch die Heckklappe in den Kofferraum bekommt.


    Um eine Bohrung hinter dem Kennzeichen durch die Klappe wirst du nicht kommen. Da ist sonst nix.Wenn's ein Einzelnes Dünnes Kabel ist sollte man das gut hinbekommen. Dann musste damit wie der Originale Heckklappen Kabelbaum entlang gehen oder du lässt es einfach rum hängen ;)


    Eine Rückfahrkamera am 80er? :golly:


    Ich sage mal so wer es braucht :) Könnte ich an meinem Radio auch anschließen. Bis hinten liegt dafür alles. Und die Kamera ist ja im Kennzeichenhalter drin wenn ich das Richtig verstanden habe. Dann felht es kaum auf

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • So nochmal zur Beschreibung.
    Ich habe eine Kennzeichenhalterung mit oben integrierter Kamera. Von dieser Kamera geht ein Cinch-Stecker und ein normales Stromkabel für die Kamera ab. Diese beiden Kabel muss ich durch die Heckklappe in den Kofferraum kriegen. Das Stromkabel muss an das Rückwärtslicht, da die Kamera halt nur Strom kriegen soll wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Das Cinch-Kabel geht in ein Sender-Modul. Das Empfänger-Modul wird dann zb vorne ins Handschuhfach gelegt und wird mit meinem Radio verbunden und halt mit Strom.



    Meine Frage halt: Wie kriege ich das Stromkabel der Kamera und das Cinch-Kabel in den Kofferraum durch die Kofferraumklappe??

  • Hi,


    da sind keine Bohrungen die du benutzen kannst.


    Besorg dir ne ordentliche Kabeldurchführung und setzt die unter zu Hilfenahme von etwas PU Dichtmasse ein. Wenn du das richtig machst ist das auf dauer dicht. Mal angesehen davon das hinter die Kennzeichenhalterung auch nur wenig Wasser kommt.


    Ich musste für das Kabel der Anhängerkupplung ein 18mm Loch bohren. Liegt aber gut geschützt vor Spritzwasser hinter der Stoßstange. Ist dank PU bisher auch dicht.


    Nur die Kanten des gebohrten Loches, würde ich vor der Klebeaktion vor rost schützen. Wäre ja schade, wenn das ganze verdeckt anfangen würde zu gammel.


    MfG


    BB

  • Was willst du mit dem Kabel erst im Kofferraum? Die Rückfahrleuchten sitzen doch in der Heckklappe. Bau den Sender in die Heckklappe ein, klemm den Strom parallel zur Rückfahrleuchte und alles ist schick.

  • Ja das stimmt.


    Ich muss erstmal warten bis ich das Teil erstmal habe. Habe es in der Bucht geschossen per Preisvorschlag, deshalb meine spontane Frage bezüglich des Einbaus.
    Habe das Teil nämlich noch garnicht hier :D

  • Warum so kompliziert? Bau ne Rückleuchte aus der Heckklappe aus, leg das/die Kabel durch das Loch für die Rückleuchte und bau die Rückleuchte mit neuer Dichtmasse wieder ein. Das sollte auf jeden Fall dicht machen und du musst kein Loch in die Heckklappe bohren.
    Dann schließt du die Stromversorgung für die Kamera am Rückfahrlicht an und das Chinchkabel würde ich einfach ganz normal in den Kofferraum führen. An den original Kabelbaum kannst du es eh vergessen, da die Stopfen schon mit dran sind...

  • Bau ne Rückleuchte aus der Heckklappe aus, leg das/die Kabel durch das Loch für die Rückleuchte und bau die Rückleuchte mit neuer Dichtmasse wieder ein.

    Der Tipp gefällt mir sehr. Werde ich mir merken! 8o

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Problem nur wenn du meine Doku verfolgst..... und kommst du selbst drauf? Und? ..... und? und? und???


    Ich hab heute neues Rückleuchten band eingebaut und neue Dichtung, deshalb wollt ich nicht unbedingt schon wieder neue nehmen, aber dies werd ich bevorzugen bevor ich ein Loch in die Heckklappe mache.


    Meinste das wird wirklich dicht an dem Butylband?!

  • Ein stück Butyl hinter das Kabel also ans Blech. Und nen neues Stück vorne drauf. Bei der Hitze im moment ist das Zeugs schön weich und presst sich Super an.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Da möchteste aber beim Schrauben anziehen deine Freundin ran lassen, nicht das de das Kabel gleich zur Fo..e machst. Und es besteht die Gefahr das das Kabel irgendwann durchscheuert. Also so denke ich zumindest.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!