Hallöle !
Bei mir hinten klappert etwas die Hutablage und nun wollt ich die mal rausnehmen und ein bissel mit Dämmmaterial oder ähnlichem Ruhe in den Innenraum bringen
Bevor ich da alles abbreche oder sonst was mache frag ich lieber nach
Hallöle !
Bei mir hinten klappert etwas die Hutablage und nun wollt ich die mal rausnehmen und ein bissel mit Dämmmaterial oder ähnlichem Ruhe in den Innenraum bringen
Bevor ich da alles abbreche oder sonst was mache frag ich lieber nach
Zuerst musst Du die Rückbank umklappen. Dann siehst Du entweder Schrauben an der Stirnseite der Hutablage, die es dann zu entfernen gilt. Oder die Hutablage ist mit Schnappis befestigt. Wenn das der Fall ist, dann drück die Hutablage an er Kante vorn nach oben. Willlst Du absolut kein Risiko eingehen, entferne mit einem Imbus die Schrauben (Rasten) der Rückenlehnenseitenteile. Danach kannst du die Seitenteile nach oben ziehen und wegnehmen. Musst Du aber nicht.
Dann zieh die Hutablage zu Dir hin. Kann übrigens sein, dass Du die ablage net ganz herausbekommst, weil die Sicherheitsgurte da durch gehen.
Kann übrigens sein, dass Du die ablage net ganz herausbekommst, weil die Sicherheitsgurte da durch gehen.
das is das behinderste, hab ich auch schon festgestellt! :rocketlauncher:
Das würde ich auch mal gerne bei mir machen habe nur das Problem das meine rückbank nicht zum umklappen ist -,- wo wir auch grad beim thema sind, kann ich bei mir des net rausschneiden und ne umklappbare reinmachen?! wenns bei den anderen doch hält, muss es bei mir doch auch gehen!
also ich weiß das bei mir die hutablage mit so schwarzen clips befestigt ist, irgendwie total kompliziert... dann ist auch noch die dritte bremsleuchte dran, ich glaub ich hab die komplizierteste serienhutablage dies bei den 80er gab falls das überhaupt serie ist, vllt ises auch nachträglich eingebaut worden, dann aber nicht von uns
balbalblabla ich laber wieder nen scheiß....
wieso sind deine nicht zum umklappn? o___O
mfg
tja das würde ich auch mal gerne wissen!!! wie wärs mit nem tutorial von jemanden? oder der, der es probiert das ding rauszumachen, sollte mal fotos von den einzelnen schritten machen
dein auto is ein audi 80 prototyp :phatgrin:
Konsi hat nen 94er. Das scheint nen interessanter Prototyp zu sein. Wenn Du die Stahlwand hinten raustrennst und das sieht einer, ist der Tüv weg. Bauste nen Crash, bekommste keine Kohle dafür. Deine Rückbank ist genauso rauszunehmen wie bei den B3. Die ist eingehängt. Nach oben ziehen. Aber ich weiss net, ob die noch irgendo fixiert ist. Da frag mal nen t89er.
Da frag mal nen t89er.
ein b4ler fragt nen t89er wegen rückbank ausbau
Ich weiß wie man die rausbaut, die is oben eingehackt und unten festgeschraubt. Hab ich schon öfters draußen gehabt, zuletzt wo ich den CD Wechsler eingebaut hab.
Nur finde ich es blöd das bei mir die Wand da ist und bei euch nicht! Macht doch eigentlich keinen unterschied, auch wenn ich es selber rausschneide. Meiner ist übrigens Bj. 95 laut Papiere XP
Könnt mir auch vorstellen das es da Probleme mit der Steifigkeit geben wird, evtl, fangen deine hinteren Türen an zu hängen und nicht mehr richtig zu schliesen...Der tüv würd das nicht mal unbedignt merken!Sie ma mal ehrlich welcher Tüv schaut da hinten rein?Ich kenn keinen, klar wenn er den Kofferraum aufmacht und ei Trennstelle sieht mit dem blanken Blech, dann is klar nech... :phatgrin:
Ja aber bei den anderen ist es doch genauso! Da fehlt das blech doch auch? Ich glaub mein 80er muss wirklich einfach verkauft werden -,-
Denk ich auch.. Unilack, Nullausstattung, und keine umklappbare Bank... Klarer Fall...
greetz
Ähm, wo sitz die Imbus-Schraube für die Seiten-Rücken-Teile ??
das mit der imbus schraube hätte ch auch gern mal gewusst, bei mir ist nur die schraube zum ein hängen der rückenlehnen wenn die rausgeschraubt sind kann man die seitenteile einfach nach untenraus ziehen!!!
logisch!!!! hab ja leider keinen Prototyp :phatgrin:
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!