Mein Zündschloss ist defekt, Zapfen vom Schloss ist gebrochen, bis ich Zeit habe um die Reparatur durch zuführen, fahre ich so rum

Zündschloss defekt, Übergangslösung
-
-
Na du machst sachen
Hab das auch gehabt letztes Jahr. Bin zu Audi und hab mir das Ding neu geben lassen. Gute 80 Euro. Einbau hab ich in Eigenleistung gemacht
Das Wie-funktioniert-das-Wissen hab ich hier aussm Forum
An Zeit hab ich damals glaube circa. 3-4 Stunden gebraucht, bei ner netten Werkstatt paar Strassen weiter.
-
Mittlerweile habe ich das Ersatzschloss eingebaut, nun muss ich 2 Schlüssel mit mir rum schleppen. Ich habe den gebrochenen Zapfen vom Schloss getrennt, ich werde mir einen gesunden Zapfen besorgen und wieder meinen alten Schloss verwenden.
Schloss aus-einbau ist eigentlich ganz easy, keine 20 min.
-
Ich bin da nicht so geübt drin
Hab auch zwei SChlüssel finds gar net so schlimm....ich verwechsel manchmal nur welches jetzt ins Zündschloss muss -.-
Macht der Gewohnheitmfg.
-
Ich hab auch dauerhaft 2 Schlüssel für meinen Roten. Find das auch nicht schlimm
Kann man mit leben
-
Es ist nicht so schwer das alte Schloss zu Reparieren, ich mache mal einen Doku wenn ich alles Repariert habe.
-
Das wäre Klasse
-
meist ist nur der kleine splint rausgefallen war bei mir der fall hab aber keine fotos gemacht
-
Aber es gibt eine Gute Günstige Abhilfe gegen 2 Schlüssel.
Einfach auf Funkfernbedienung umrüsten und den Zündschlüssel in den Klappschlüssel machen lassen .
-
Bei mir kommt keine ZV oder anderer zusätzlicher Technik kram rein! Will was zum anfassen haben, an meinem Baby
Meiner ist Serienmässig ohne und das macht den Charme aus
Das Kasettendeck bau ich auch wieder ein -
dann haste noch das problem beim tankschloss
-
Gibts auch ohne!!!
-
-
Naja deshalb gibts ja keine probleme,weil sie über zv mitläuft wenn er eine rein baut!!!
-
Ich habe die Reparatur nun abgeschlossen und habe endlich nur ein Schlüssel.
Zu erst muss man das Zündschloss ausbauen. Dafür sind folgende Arbeitsschritte notwendig:
-Lenkrad runter (24er Mutter)
-Lenkstockhalter runter (4er Inmbuss)
-KI runter
-Zündschloss von der Lenkeinheit lösen (30er Torx mit Bohrung)
-Armaturenbrett nach vorne ziehen, dafür die linke Seite lösen (2x 8er Sechskantschraube)
-Jetzt kann der Zündschloss raus gezogen werden.Jetzt muss der eigentliche Schloss vom Schlosshalter gelöst werden, dafür müssen an den Stellen wie auf dem Bild zusehen gebohrt werden.
Nun muss der gebrochene Zapfen vom Schloss gelöst und ersetzt werden. Dafür ist ein Spender Schloss nötig.
Schloss und Zapfen sind mit einem Splint verbunden, der muss raus getrieben werden.Alles rückwärts wieder einbauen.
-
puu 2 dicke löcher drine
hab mir nem zentrierer mittig gebohrt und dann mit nem nagel die feder gedrückt !! geht auch muss nicht umbedingt so groß sein und dazu noch 2 löcher!!
-
ich muss hier mal weiter machen,
da mein Zündschloss mal Butterleicht geht und mal nicht denke ich werd ich wohl ein neues (anderes) brauchen
der Zündanlassschalter ist neu, der kanns nicht sein.hab ein schönes Video vom Kleinheribert gefunden wie man den Zündanlassschalter wechselt, laut einer Antwort von Sam im Motortalk Forum soll das Schloss genauso ausgebaut werden können stimmt das
Grüße und danke
-
Hier Zitat vom Sam
(Schloss lässt sich einzeln tauschen.Dazu muß das KI raus. Von oben zwei Torxschrauben mit Innenstift lösen und man kann es herausnehmen.
)aus Motortalkund Das Video von Kleinheribert https://www.youtube.com/watch?v=xuE3OIqT3Yc
wenn ich das richtig verstehe, gehe ich so vor wie im Video und dann kann man das Schloss rausziehen
nur für denn Fall der Fälleerstmal wärs intressant warum es manchmal schwer geht und manchmal nicht
komischer Weise passen auch zwei rein vom optischen her verschiedene Schlüssel ins Loch
-
Hat da keiner eine idee
nebenbei geht auch die Lenkradsperre nicht was ist da faul -
Als erstes musst du den ZAS ausbauen, wie im Video beschrieben.
Soweit ich mich noch erinnern kann, muss auch das Lenkrad ab, der Lenkstockschalter raus, dahinter ist eine Plastikverkleidung, welche auf der Lenksäule sitzt. Diese musst du rausziehn, dahinter befindet sich eine Torxschraube, welche in der Mitte einen kleinen Stift hat, sprich dein Torxeinsatz braucht in der Mitte ein Loch, sowas:Wenn die Schraube gelöst ist, kannst du das Zündschloss nach hinten rausziehen.
Hab hier noch ein paar Bilder von der Aktion gefunden:
Den Zapfen kann man tauschen und somit den alten Schlüssel behalten, wenn der Zapfen abgeschert ist.
(Die Plastikverkleidung kann also doch drinbleiben)
Mfg
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!