Audi 80 werden verramscht

  • ist halt immer wieder auch ne sache des zustandes und was noch dran gemacht werden muss damit man noch länger freude dran hat..
    und wie schon oft zu hören auch die motorisierung - mit den ABT´s stehen ja manche "auf kriegsfuß" :D

    audi 80 B3 16V Bj. 90 MKB: 6A - 136PS bambus metallic
    (v6 domstrebe, kameiX1, abnehmbare westfalia AHK, schwarze hellas, audi 90front mit SWRA....usw...)
    fahrzeug doku 16V


    audi 80 B3 Bj. 90 MKB: JN - 90PS cayenne-rot
    simson schwalbe KR 51/2 in john deere lackierung


    ein audi ölt nicht.... er markiert sein revier :phat:

  • Ja der normale 80er hat jetzt so ziemlich sein Preistief erreicht :wacko:


    Geld gibts nur für Quattro oder Ausstattung. Wobei wenn mann sich Inserate anschaut, da werden dir Competitions auch schon für 1500 Vhb Angeboten.


    Leider führen die Preise dazu das solche Autos nicht geschätzt werden und verheizt werden weil es ja wurschd ist :(


    Naja wenigstens werden dann die anderen mehr wert.

  • Die Autos haben alle nur den 90ps Motor. Der ist... nennen wir es mal... weniger beliebt :D. Hinzu kommt auch dass der B4 nen "magisches" Alter hat. Die sind jetzt großteils alle so ~20 Jahre alt. Das ist nen Alter wo es Autos fast geschenkt gibt. Seltene Modelle mal außen vor ;). Die Preise werden aber in ein paar Jahren vermutlich wieder hochgehen. War mit dem B2 ähnlich. Die gabs seiner zeit auch quasi Geschenkt. Inzwischen zahlt man für die guten Modelle auch ne gute stange Geld :D

  • Wobei hier aber die Verzinkung den Preis noch eine Weile unten halten wird, es gibt immer noch ne ganze Menge von den Kisten und falls der Unterhalt nicht durch irgendwelche neuen Regelungen explodiert dann wird es wohl auch noch eine Weile so bleiben.

  • Verramscht ist vllt der falsche Ausdruck, die Autos sind nunmal, auch trotz ihrer guten Qulität, ca. 20 Jahre alt und werden deshalb auch nicht besser.
    Ich sehe diese Preise deshalb als real, und nicht völlig überzogen wie bei den S-Modellen. Denn wer ein sportliches Auto will kauft sich keinen 20 Jahre alten Turbo, sondern etwas Modernes mit Dampf. Will man aber DEN 20V Turbo muss man tief in die Tasche greifen. Was mMn nicht gerechtfertig ist.


    Ich will hier auch keinen unserer Audi's schlecht machen, denn sonst hätte ich nicht selbst 6 Stck zu Hause ;) Aber ich suche auch schon seit 2 Jahren nach einem guten 20V Turbo und bin bisher eigentlich immer enttäuscht worden, oder sie waren einfach viel zu teuer.


    Das positive an E-bay ist einfach das man sieht was die Leute bereit sind zu bezahlen!


    Gruß

  • Preis = Angebot und Nachfrage. Mit Qualität etc. hat das mitunter nicht unbedingt etwas zu tun, siehe Ferrari, McLaren oder Lamborghini ...


    Sportlich ist auch so eine Sache ...
    Sorry wenn ich jetzt in viel philosophisch-emotionalen Blablablabla verfalle ... wer sowas nicht lesen mag, einfach mein Geschriebsel ignorieren :D


    ich fahre durch BMW-on-Demand relativ regelmäßig aktuelle M3, M5, M6
    und durch meine guten Kontakte zu diversen Porsche-Zentren (Olympiapark, Ingolstadt und Regensburg) auch regelmäßig aktuelle Porsche-Modelle
    und habe selber einen relativ modernen BMW Z4 (Bj 2005) und Golf GTI (Bj 2011)


    aber diese Autos sind ganz was anderes als eine ältere Sportlimousine oder älterer Sportwagen. So kann man einen aktuellen DKG-Supercomputer Porsche 991 oder 981 nicht ansatzweise mit einem alten 911 Carrera 3.2 G-Modell vergleichen ...


    während die einen mit ihren vollaktiven Fahrwerken alles ausbügeln und es kein Problem ist, auf Landstraßen komplett verbotene Geschwindigkeiten in einem Wimpernschlag zu erreichen:
    M5/M6 F10/F12 = mindestes Drehmoment = 550 Nm -> ab 1.500/min stampft der Biturbo bis zum abregeln permanent mit 680 Nm voran und zermalmt alles was ihm in den Weg kommt ...
    und das 24/7 ... gemütlich durch die Innenstadt oder wütend außerorts ohne sich um die Maschine irgendwie kümmern zu müssen ...
    ich empfehle jedem, der nach München kommt sich auch mal so einen Dampfhammer auszuleihen


    -----
    während, zum anderen:
    wenn ich in einen alten 911er oder 944er steige oder einen BMW M5 E28 oder M635 CSI (oder sehr selten in einen alten, flotten Audi á la Uri oder S2) ...


    ... so klein, schmal. Kompakt. Autos wo man meint, man könnte sie in der Hosentasche mittragen.
    Nehmen wir den 911 Carrera 2.7 G-Modell (hatte 1973 die Maschine vom legendären RS geerbt) ... mechanische Einspritzung - 210 PS bei 6300/min - 1.000 kg - 260 Nm die erst jenseits der 5.000/min hochgejubelt anliegen ... dazu ein Fahrverhalten für die Götter ... fordernd, oft quer, direkt. Keine Servo - nix.
    Da stellen sich die Nackenhaare schon vor dem anlassen auf und man bekommt Freudentränen wenn man merkt wie mechanisch das Fahrzeug arbeitet. Kein Computer, keine Unterstützung, kein ABS, kein Müll - nur man selbst und eine Maschine --- kein Computer.


    Und hier sind wir wieder bei Ferrari´s, Lamborghini´s, Porsche´s --- die Alten erzielen Rekordpreise. Die Neuen verlieren immer mehr an Wert (siehe diese unsäglichen Cayenne-Kübeln *brrrrr*.
    Das eine was fürs Herz, fürs Fahren. Emotionen, Geschichte, Erlebnis - eine Maschine und ein Freund


    Bei den Computern natürlich brutale Geschwindigkeit. Ich würde jetzt nicht behaupten, dass es nicht Spaß macht mit dem aktuellen 991 Carrera S mit WLS (430 PS) mit jenseits der 300 alles zu vernichten was da kraucht und krötet,
    aber faszinierender ist für mich das Ältere. Vor allem weil man die PS und Fahrprogramme nur noch bedingt voll-einsetzen kann. Ansonsten prügelt man mit 260 (Tacho 290) über Landstraßen oder mit 330 (Tacho 360) über Autobahnen ...
    während man mit einem alten Carrera schon alle Hände voll zu tun hat, bei gerade mal der Hälfte der jeweiligen Geschwindigkeit - olala :D


    ----


    Zu den ABT-B4´s: Angebot und Nachfrage.

  • @ AudiQP10V Also willst du mir/uns sagen das die nennen wir es mal ,,älteren´´ Audi Modelle Langsam sind ?
    es gibt Vergleiche das sind alte genau so gut oder besser wie Neue


    bestes Beispiel Uri und Imprezza WRX STI gibts auch ein video dazu

    Langsam? was bedeutet Langsam? Bei dem einen sind 50kmh langsam beim anderen sind 200 auf der Autobahn langsam. Aber davon rede ich auch gar nicht.


    Ich zitier mich ja ungern selbst, aber... :rolleyes:

    Ich will hier auch keinen unserer Audi's schlecht machen, denn sonst hätte ich nicht selbst 6 Stck zu Hause ;)

    Bist du schon mal nen "alten" Turbo gefahren? Und im vergleich einen neuen? Dann weist wovon ich rede?! ;)


    Ich versteh nicht wo die Preise sich Rechtfertigen. Klar sind es gute Auto's, die ich immer einem neuen vorziehen würde. Aber nur weil das z.B DER 5-Zylinder Turbo ist kann ich doch nicht unsummen dafür Verlangen. Wobei das vllt auch wieder gut ist, denn sonst hätte jeder zweite Vollpfosten einen zuhause und bald wären alle Schrott :lol:
    Und genauso sehe ich das bei den kleiner Motorisierten auch.


    Gruß

  • man muss das mal objektiv sehen:


    ein Standart Audi 80 ist jetzt in der Tiefpreisphase. Die Preise werden in ein 2 Jahren wieder ganz wo anders angesiedelt sein. Die Talsohle sit erreicht, ab jetzt geht es wieder hoch. Es werden imme mehr geschlachtet, da man für Einzelteile mehr bekommt als für den ganzen Wagen. Macht zumindest als Verkäufer sinn. Das verringert die Stückzahlen drastisch. Somit werden die Autos seltener, die Preise steigen.


    Aber ich denke ein ABT, ABK und so Konsorten werden nie was wert werden, es sind eher die kleinen Stückzahlen, die Werte erhalten werden. Beim S2 ist das die Limo. Die gab es bekanntlich nur 306 Mal. Ein schlauer Schlachter aus der Schweiz hat auch geholfen, die Stückzahlen ordentlich zu drücken. Ich kenne die aktuellen Stückzahlen jetzt nicht wirklich, aber irgednwas mit 60 angemeldeten werden es noch sein.


    Bei mobile werden ja ab und am welche angeboten, die Preise sprechen eine deutliche Sprache. Die Preise für ordentliche Fahrzeuge halten sich wacker und behaupte mal, die fallen nicht mehr.


    Wenn Ihr am echten mehrwert interessiert seit, konzentriert Euch auf die "guten" Modelle, das sind die Quattros und Sonderserien, (Cabrio Sunset Edition; Competition, 10 Jahre Quattro, Colour Edition) und natürlich die S2. Schnappt Sie euch, solange es noch geht.

  • Aber ich denke ein ABT, ABK und so Konsorten werden nie was wert werden, es sind eher die kleinen Stückzahlen, die Werte erhalten werden.


    Ich finde es sind nicht die Stückzahlen ... ansonsten müsste z.B. ein alter Audi 60 Unsummen wert sein ... oder ein DKW F102 ...


    und ein Porsche 911 oder VW Käfer Cabrio müsste billig und geschenkt sein - da hat gefühlt jeder zweite überlebt und ist top-restauriert auf der Straße ...


    Es sind m.M. eher Emotionen. Was ich als Jugendlicher, junger Erwachsener, Kind supercool fand und schon immer haben wollte ...
    und dann hab ich Geld und die Möglichkeit mir einen Wunsch zu erfüllen ...


    ... und deswegen sind inzwischen auch die Supra JZA80-Preise so hoch; oder die der Ferrari 348 und 355 ... oder eben auch die der Audi S2. Da drückte sich eine Generation die Kindernase am Händlerschaufenster platt -wie die einige Jahrezehnte beim Jaguar E-Type davor- und sprach die magischen Worte ´ich bin verliebt´ und ´den kauf ich mir irgendwann wenn ich Geld verdiene´, während man nochmal im Original-Prospekt blätterte und mit Bleistift das xte-mal den imaginären Traumwagen anhand der Farbkarte und Ausstattungsliste zusammenstellte ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!