Audi 80 B3 Das Opa auto? (eigenartige meinungen meiner mitmenschen und die große frage wird er ein H kennzeichen träger werden?)

  • Moin
    Ich hab gestern nen paar kumpels meinen Audi 80 b 3 vorgeführt und nunja die begeisterung hielt sich doch in grenzen ;(
    Kernaussagen waren: Der wagen ist doch viel zu alt,Na was braucht der auf 100 km? bestimmt mehr als 10l,Aussem quark kommt er auch nicht,oder?
    Dieser Tennisball auf ahk kommt ja noch weg oder ? ziemliches opauaot hast du dir da geholt


    Und nun zu der Sache mit dem H kennzeichen:
    Man sagt ja sobald ein Auto aus dem straßenbild verschwindet ist es ein youngtimer, hier zb der E30 den sieht man so selten obwohl selbst der B 3 ist hier nicht oft vertreten obwohl ja massen davon verkauft wurden die können ja nicht alle auf dem Schrottplatz verweilen.
    Ich möchte meinen audi jedenfalls bis ins H kennzeichen alter behalten ist ja eine absehbare Zeit (3 mal Tüv ) aber ob bis dahin noch mehr verschwinden werden? Hat so ein modernes auto überhaupt das recht sich oldtimer zu nennen? Im vergleich zu den ganz alten autos oder seh ich das verkehrt ?

  • Die diskussion läuft ja zur zeit allgemein, siehe Autos wie golf 2 und z.b. ford sierra, die zumindest schon mal ins fiskalische Oldi-Alter vorgedrungen sind. Im Moment ist der B3 für mich noch ein youngtimer, aber das ist eben nur meine eigene Auffassung.
    In den Augen vieler Mitmenschen ist ein B3 ein billiger Gebrauchtwagen, dessen Restwert sich über den verbleibenden Tüv definiert.


    Wer hätte aber vor 20 Jahren gedacht, daß ein Trabant oder ne Schwalbe mal einen Wert bekommen, oder mein Opa, der seine RT 125 dem Müllkutscher geschenkt hat, weil er sie nicht mehr brauchte und der Motor einen weg hatte

  • Ist halt echt schwer ich finde das sollte jeder für sich selber entscheiden was er als youngtimer sieht.Aber fakt ist ja das die meisten end 80er massenautos noch sehr stark vertreten sind und somit werden ja in den nächsten einige neue oldtimer herranreifen.. Für mich ist das H kennzeichen eine adelung es macht den Wagen zu etwas besonderen so eine Art: Du und ein paar andere deiner Modellreihe haben einige Phasen überlebt von Erstbesitzer zu Zweitbesitzer danch zum anfängerwagen geowrden und zuletzt aufgeppelt worden und zu etwas besonderem gereift:D


    Normal müsste man jetzt schon seltenere gute Teile einlagern da diese ja seltener werden und im Preis steigen.
    Als kleines Beispiel: Ich hab vor 4 jahren meinen Mofa führerschein gemacht da gab es brauchbare fahrzeuge so ab 200 maximal 300 euro und heut kosten diese auch mindestens 300 euro mit arbeit oder bei den Simmen vor 3 Jahren kosteten diese noch um 400 euro heute sind diese meist teurer als ein auto mit 6 monaten Tüv..

  • Auf das Gequatsche von anderen geb ich nichts. Wenn die sichs leisten können, wegen jeden elektronischen Fehler in die Werkstatt rennen zu müssen, dann bitte. Des weiteren find ich die Gebrauchtwagenpreise zur Zeit völlig überzogen, von den Neuwagen mal ganz abgesehen. Ich steh der ganzen Geschichte des heuitgen Automobilbaus recht kritisch gegenüber, muss ich einfach mal so sagen.


    Was den Status des Oldtimers betrifft, sicherlich wird es einer. Hier kommts allein auf Alter drauf an und wenn er irgendwann 50 oder 100 Jahre auf dem Buckel hat, ist es nun mal ein Oldtimer. Ob er es allerdings zum Kultauto schafft das steht in den Sternen.

  • Dieser Tennisball auf ahk kommt ja noch weg oder ?

    :phat: Willkommen im Klub, hab auch einen auf der AHK. ;)



    Tja also meine Freunde fanden den 80er cool, was wahrscheinlich auch daran gelegen haben mag, dass ich der Erste in meinem Jahrgang mit einem "wirklich" eigenen Auto (nicht sponsored by Mami & Papi) war...


    Das erste Auto, was ich bei meinem Vater erlebt habe, war sein 5er BMW, deshalb war ich eigentlich auch immer ein Fan der "eckigen" Autos und nicht der Cw-Wert-Rekord-Jäger, aber inzwischen finde ich den 80er eigentlich schon ziemlich sexy. Jedes Mal, wenn ich am Polieren der vorderen Kotflügel oder der Heckklappe bin, denke ich mir: "Mensch, das ist eine Form, die findet man nirgendwo anders."


    Und sagen wir es mal so, wenn das Teil dann unterm H-Kennzeichen fährt und du alles nachrüstet, was es damals als Sonderausstattung gab, hast du (wahrscheinlich sogar noch 2020) ein Auto, was voll auf der Welle der Zeit schwimmt UND du kannst deinen Kumpels unter die Nase reiben, wie viel Steuern sie doch zahlen müssen. :D

  • Ja der Verbrauch... da denken die meisten die Karren fressen einem die Haare vom Kopf. Wenn man dann jedoch mal die Fakten aufn Tisch packt & die doch recht günstigen Wartungskosten nennt... ziehen se ne Fresse. Von daher... wayne! Wie matze1983 schon schrieb... dann sollen se sich nen Golf 5 / 6 o. was auch immer holen. Vollgepackt mit Elektrogeschiss wo man, ohne Laptop, fast nix mehr selbst machen kann. Und Individualismus... naja... den sucht man bei so ner Schleuder eh Vergebens :D

  • mich lachen auch alle aus wenn ich stolz mit meinem audi vorfahr.
    "hast wieder opas auto dabei", "willst nich mal en gscheides auto kaufen statt sonem alten kübel?"


    die haben oft einfach keine ahnung was da alles zusammenkommt,
    aber selber mit nem neuen auto fahren
    gekauft von mami und papi
    sprit von mami und papi
    versicherung und steuer von mami und papi


    und wenn was nich tut kommen se wieder zu einem "aaaach du schraubst doch immer selber am auto - kannst da nichtmal nachschaun..." :D :D


    ich bin einfach stolz auf meine audis - old but gold :thumbup: will auch nix andres mehr :wbb:
    lasst se einfach schwätzen und genießt die zeit mit euren audis :love:

    audi 80 B3 16V Bj. 90 MKB: 6A - 136PS bambus metallic
    (v6 domstrebe, kameiX1, abnehmbare westfalia AHK, schwarze hellas, audi 90front mit SWRA....usw...)
    fahrzeug doku 16V


    audi 80 B3 Bj. 90 MKB: JN - 90PS cayenne-rot
    simson schwalbe KR 51/2 in john deere lackierung


    ein audi ölt nicht.... er markiert sein revier :phat:

  • Richtig so, erfreut euch an euren "echten" Audis die ihr euch slebst gekauft habt und lasst die anderen labern :thumbup:


    Ich habe mir zwar jetzt auch einen Audi A4 Avant zugelegt (es muss gespart werden :phat: ) für die Arbeit, aber mein 80er wird nicht verkauft. Den fährt jetzt mein Daddy weiter, da er eh fast nie ein eigenes Auto braucht sondern meist mit dem Firmenwagen unterwegs ist. So wird er auch mal wieder geschont nachdem er schon knapp 280tkm runter hat und darf sich bis zu seinem hoffentlich H-Kennzeichen ein wenig ausruhen. 8)

  • Ich befürchte aber fast, dass sich die Regierenden dann was neues überlegen werden (ich schätze mal die setzen dann das
    Oldtimer Alter von 30 auf 40 Jahre hoch).


    Denn da rollt dann eine Welle von 80ern auf die Zulassungsstellen zu. Die Form ist fast zeitlos und noch modern
    (erinnert mMn noch an den NSU Ro 80). Ich weiß in meinem Kaff (3500 Einwohner) gibts noch ca. 5 80er.
    Ich schätze es gibt noch über 100.000 B3 und B4 in Deutschland.


    Man muss sich nur den A4 angucken. Die erste Modellreihe gibts kaum noch. Die wirkt echt total altbacken :D

  • Die induvidualität ist für mich der Hauptgrund und das etwas altmodische innere das mag ich echt, als Kind der end 90er fühlt man sich dort einfach wohl kein geblinke von dem fahrspaßknopf nix unnötiges pures Auto und gut zu wartende Motoren und in die Werkstatt fahren kann ja jeder
    Die neuen Autos sehen sich doch verdammt ähnlich bis auf ein paar ausreisser
    Im vergleich zum B3 und B4 ist der erste A 4 echt mächtig hässlich geworden

  • Lach, das haben meine Eltern damals auch über den b3 gesagt, der war ihnen zu rund gelutscht, zu wenig "Charakter". Die fuhren damals nen 2,8 Liter Granada Kombi (heute fahren sie nen Multipla Diesel, 1. Generation)

    Audi 90 T89 B3 2,0E 85kW/116PS MKB PS GKB: AXE 224tkm Bj. 91
    Einer von noch 1.153 (Stand 2015)
    2014: 1.341 Stk.
    2013: 1.575 Stk.
    2012: 1.859 Stk.
    2011: 2.169 Stk.
    2010: 2.526 Stk.
    2009(Kaufjahr): 3.123 Stk.
    Suche: Karosserie teile b3 in LY9B in gutem oder sehr gutem Zustand
    gullideckel 15" 4*108

  • Sie können doch das Alter gern hochsetzen, wenn sie mal wieder langeweile haben. Unterm Strich isses doch Wurscht was auf dem Blech draufsteht. Hauptsache es ist eins dran und der Audi rollt.

  • Ach ja, diese Opa Auto Sprüche. Durfte ich mir auch anhören. Ich hab einfach gesagt, schließ deinen 2010er Polo ab und steig bei mir ein. Gesagt getan, Sitzheizung an und los ging`s. Mensch, hier knarzt ja überhaupt nix und der hat ja sogar Sitzheizung und Klimaautomatik. Das hab ja noch nicht mal ich. Oder einer fragte mich, was das für Anzeigen unter der Klima Bedieneinheit sind. Sowas sieht man heute auch in keinem Auto mehr. Der 80er mag zwar ein bissel Opa mäßig aussehen, aber da spürt man noch die Qualität und bis auf die Eselsohr Außenspiegel hab ich das Design echt lieb gewonnen.

  • He he, kenn ich. Mir kreidet zwar keiner das "Opaauto" an (liegt vermutlich an meinem fortgeschrittenes Alter), aber ein mitleidiges Lächeln ist immer drin. Ich hab meinen Stift mal vom Büro zu sich nach hause gefahren. Eingestiegen, Türen zu und los ging es. Zitat vom Stift: "Man ist das leise hier drin". Lässt sich ändern. Radio an, Hahn aufgedreht und der Junge hat große Augen gemacht. Kein Scheppern, kein klappern... einfach geil. :thumbup:

  • Also nen uralt Mercedes würde ich als Opa Autio bezeichnen aber nicht den Audi 80 B3 Zeitloses Design und robuste Technik. Naja sind halt meistens entweder Leute die keine ahnung haben oder neidisch sind. Im Grunde ist ja immernoch so das bei den jungen Volk immer noch das Auto als Statussymbol gilt. Zumindestens hier umso neuer desto besser. Dabei ist meistens alles über Papa, Mama oder sonst wem finanziert bzw die Versicherung. Wir sollten stolz auf unsere Audi's sein und die anderen Quatschen lassen. Ich bereue es nicht mich für den Wagen entschieden zu haben. Er ist bezahlbar sogar als absoluter Neueinsteiger im Auto mit SF0 ohne Rabatte. Die Reperaturen halten sich in Grenzen "ich bin ne ausnahme" und sonst hat das Auto doch alles was man braucht "in meinem Fall noch mehr". Ich möchte den Audi nicht abgeben wollen.


    Außerdem wenn er etwas Tiefer ist mit Spoiler und Schürzen etc pp. Sieht er doch recht Sportlich aus. Und verstecken braucht der sich nicht 90PS sind nicht die Welt aber dennoch genug um recht flott von A nach B zu kommen. :thumbup:

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Denn da rollt dann eine Welle von 80ern auf die Zulassungsstellen zu. Die Form ist fast zeitlos und noch modern

    Für mich ist zur Zeit nur fraglich was das bringen sollte? Verdammt viele Fahrzeuge sind doch bereits auf Euro 2 umgerüstet und damit steuerlich ohnehin günstiger als die pauschalen 192€ bei nem H-Kennzeichen. Versicherungstechnisch bekommt man da ja auch nur auflagen. Außerdem sinds ja eben doch noch ein paar jährchen hin und bis dahin verschwinden auch noch wieder einige von den Straßen.


    Opa-Auto hin oder her, da hat man mit 5 Zylindern keine Überzeugungsprobleme :D Spätestens wenn die Leute mal einsteigen und mitfahren sagt da keiner mehr was gegen. Für so nen altes Auto bieten die 80er eben doch ganz gut komfort und vor allem Qualität. Habe schon mit Einigen gesprochen die recht wenig Ahnung von Autos haben und meinen 90er auf knapp 10 Jahre geschätzt haben 8o

  • Euro 2 ist allerdings ein Auslaufprodukt.


    Diverse Arbeitsgruppen sind derzeit beschäftigt, wie man auch Bestandsfahrzeuge per Co2, wie die Neufahrzeuge, besteuern kann ...;
    dann wären wir (Beispiele):
    bei einem Audi 80 1.8S bei ca. 200,- EUR p.a. (200 g/km)
    bei einem Audi 90 2.3E bei ca. 270,- EUR p.a. (240 g/km)
    bei einem Audi 80 2.8E bei ca. 360,- EUR p.a. (270 g/qm)


    evtl. noch zzgl. jeweils eine Stinkerstrafe ...


    Ich denke mit der derzeitigen Geldnot dank Stuggi21, Berlin-Flughafen-Katastrophe, Bankrotte EU-Südstaaten, Geldge*le Banken weltweit ... ... ... ...
    kann man davon ausgehen, dass die derzeitigen EUR-Einstufungen mittelfristig (2015, 2016?)
    -wahrscheinlich nach der Bundestagswahl bekannt gegeben-
    hinfällig und Geschichte sind ...


    Daran arbeiten tut man zumindest seit 2009 - das ist Fakt.



    Bleibt zu hoffen, dass nicht zeitgleich auch die 30 auf 40 Jahre angehoben werden - oder das H massiv verteuert wird oder gar komplett gestrichen wird, wie jüngst in den Niederlanden ...

  • Ich freu mich. Ich habe jetzt 347€ steuern. ツ


    Zum thema:
    Bei meinem jetzigen bekommes sie immer total die krise.
    Im stand ist die karre zwar alt aber kein rentner auto weil coupe.
    Die püppies finden die farbe und die rahmenlosen scheiben toll und die typen meist die frittentheke.


    Wenn ich denen dann erzähl, dass der humpen 24 jahre alt ist und weit über 200 läuft und auch noch quattro hat, ist eh ende. :D


    Dann wollen se meist einsteigen und sind von zusatzinstrumenten, sitzheizung und sonstigem kram überrascht und wollen a) nicht wieder raus und b) mal ne runde mitfahren. ツ


    Wenn ich schlussendlich noch die gegenfrage stelle was sie denn fahren und warum die 20t€ mühle von 10, 11 oder 12 nix könnte sind se meist völlig am sicken und ziehn ab. :D

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!