SIcher wieso denn auch nicht.
MfG
BB
SIcher wieso denn auch nicht.
MfG
BB
Das Domlager kann man sehr wohl ohne Ausbau des Federbeins tauschen, sogar relativ easy mit dem richtigen Werkzeug.
Die einzige Frage die ich mir noch Stelle:
Ist es ratsam vorne noname sport Stoßdämpfer für 60,- mit Serienfedern zu kombinieren und an der Hinterachse das ganze original zu belassen
Mfg
V.A. kosten vernünftige Sachs Advantage oder KYB Excel-G auch nicht mehr als 50€ gerade an der Vorderachse...
Die Frage ist ob ich jetzt die Stoßdämpferpatronen überhaupt nehmen kann?
Hast du ein Fahrwerk drin? den die
http://www.ebay.de/itm/Hochdru…d=840298682210&rmvSB=true
sind ab 30 - 60 millimeter die habe ich auch in meiner liste da ich nen 60/40 Fahwerk habe. Steht auch in der Artikel beschreibung
Na meiner ist 60mm tiefer. Hab ich aber erst fest gestellt, als ich den neben dem 2.0E von meinem kleine Bruder stehen hatte.
Meine Befürchtung ist nur, das ich die Überwurfmutter nicht habe und die Stoßdämpferpatrone in demGehäuse fest zu machen.
Aber na gut das wird sich zeigen, wenn ich's drausen habe.
Vielleicht ist das wackel bwz aufschwingen auch weg, wenn ich nur die neuen Domlager drinne hab.
i.d.R. sollten die Muttern dabei sein ansonsten hast du die eh drauf auf deinen Daempfern bzw geheusen dann nimst die Alten wieder.
Meiner wurde schwammig und sackte links Vorne weg damals deswegen hatte mich mir das Tech Line Fahrwerk gekauft. Nach Ausbau der Monroe Daempfer hate man es schon gemerkt man konte ganz leicht die linke Patrone zusammen schieben die Rechte war da noch schwer im vergleich aber zu den neuen Dampfer waren die richtig fertig.
Aber das wirst du dann sehen wenn du sie aus gebaut hast.
Wuensche dir viel Erfolg dabei.
Und 60Euro fuer die Fahwerks Daempfer ist Echt in ordnung.
PS.:
Ist es ratsam vorne noname sport Stoßdämpfer für 60,- mit Serienfedern zu kombinieren und an der Hinterachse das ganze original zu belassen
Nein ist es nicht da die Deampfer kuerzer sind. hole dir die http://www.ebay.de/itm/2x-GAS-…in_77&hash=item4625075f04
Die Frage ist ob ich jetzt die Stoßdämpferpatronen überhaupt nehmen kann?
wenn se passen vom durchmesser her...
moin,
hätte auch mal ein kleines Anliegen zum Thema,
habe bei meinem b4 vorne ein paar Sachs Advantage Stoßdämpfer verbaut, der Haubtgrund für den wechsel war ein defektes Gewinde der alten.
Jetzt möchte/müsste ich die hinteren auch noch tauschen da das Fahrverhalten etwas merkwürdig ist, da die 20 jahre alten Dämpfer mit den neuen nicht so ganz mithalten können. Habe für die Sachs Advantage für vorne 40€ das Stück bezahlt. Die Sachs Advantage für die Hinterachse kosten allerdings 60€ pro Stück und die Sachs super Touring nur 35€ pro Stück.
Meine Frage ist daher, lohnt sich der Aufpreis, bzw. würde man einen Unterschied merken?
mit besten grüßen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!