Airbagleuchte - keine verbaut

  • Hallo zusammen,


    ich war am Samstag mit meinem Audi Cabrio bei der Dekra zur Hauptuntersuchung. Neben ein paar kleineren Mängeln hat der Prüfer auch die Airbaglampe bemängelt. Diese leuchtet gar nicht.


    Ok, hab mir gedacht "im Idealfall ist die Birne durch". Heute das KI ausgebaut und ---> es ist keine Lampe verbaut. Auf dem Loch ist sogar noch der original-Kleber drauf, der das Loch versiegelt. ?(


    Hab jetzt mal ein Foto vom KI gemacht. Vielleicht stellt das den Prüfer ja zufrieden. Jetzt meine Frage: hattet ihr das schonmal? Ich hatte bereits eine Audi 80 B$-Limousine und einen Avant. Bei allen war da eine Lampe drin. Ist das bei den Cabrios anders? Im Forum gibt's jedoch viele Threads mit "leuchtenden Airbag-Lampen".


    Gruß stuweo

  • Hi,


    Evtl. hat mal einer deiner Vorgänger das KI getauscht? Also einem Fahrzeug ohne Airbag! Das würde erklären warum das Loch noch zugeklebt ist.
    Aso! Nen Airbag hast Du aber auch verbaut, oder? :D


    P.S: Wieso soll die eigentlich leuchten? Die Lampe vom Airbag leuchtet, soweit mir bekannt, erst wenn ein Fehler vorliegt? Oder Irre ich mich?

  • Mein Cabrio ist eigentlich komplett original. Kann mir nicht vorstellen dass das mal das KI getauscht wurde. Und die km sind auch belegt.


    Ich hab sogar 2 Airbags. Und die Lampe muss bei "Zündung an" leuchten und beim Motorstart ausgehen. Der Prüfer hat den Motor bestimmt 3x gestartet um es zu testen.


    Bei einem falschen KI wäre bestimmt auch ein Fehler im Airbag-Steuergerät wegen der fehlendem Lampe. Und das ist nicht der Fall.


    Anbei noch das Foto. Airbaglampe wäre in L3.

  • Hast Du denn hinter dem KI den Sockel für die Birne ausmachen können? Denn der sollte ja dann dort irgendwo herumfliegen! Dieser ist vom "großen" Kabelstrang separat gelegt (2 Leitungen mit dem Sockel für die Birne). Daher ruhig mal genauer hinschauen :)

  • Find ich schon mal interessant, das das jetzt erst bemerkt wird, beim TÜV. :huh: Für mich mal wieder ein Beweis, das die da oben nur schlafen. :pinch:


    Schau mal ins Armaturembrett rein, jetz wo das KI ausgebaut ist, und mach mal die Zündung an. Vielleicht leuchtet irgendwo was. Keine Ahnung ob es bei deinem Cabrio auch noch so ist, aber für die Airbaglampe gabs eine seperat verdrahtete Fassung.

  • Es gibt KEINE Airbag-Lampen-Fassung. Es gibt nur das Feld mit der Beschriftung "AIR BAG". Da wo es normalerweise leuchten soll. Und sonst nix. Keine Fassung, kein Kabel, nix.


    Und: das Loch ist gleich groß wie die anderen (Handbremse, Batterie etc.) Ich habe in Erinnerung dass die separate Airbaglampe einen anderen (größeren) Sockel hat.

  • Es gibt KEINE Airbag-Lampen-Fassung. Es gibt nur das Feld mit der Beschriftung "AIR BAG". Da wo es normalerweise leuchten soll. Und sonst nix. Keine Fassung, kein Kabel, nix.


    Und: das Loch ist gleich groß wie die anderen (Handbremse, Batterie etc.) Ich habe in Erinnerung dass die separate Airbaglampe einen anderen (größeren) Sockel hat.


    Das Stimmt so nicht.


    Das Feld gibt es, allerdings ist die Art der Beleuchtung je nach Airbagversion unterschiedlich. Während die älteren Systeme noch einen Separaten Kabelstrang mit Extra Birnchen hatten, ist beim neuen System die Airbagleuchte direkt in den Tacho integriert, sprich wird das Leuchtenfeld angesteuert.

  • Wie Heribert schon sagt. Reiß einfach mal den Aufkleber ab und dreh ne normale 1,2W Lampe rein dann wirst ja sehen ob was leuchtet oder nicht.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Mal ein Tip zur Ursachenforschung: Am KI müsste irgendwo ein Kleber zu finden sein, mit u.a. dem Anfertigungsdatum. Auch in diversen Kunststoffteilen ist so eine
    Datumsrosette angebracht (eingegossen). Passt das alles exakt zum Baumonat / -jahr Deines Fahrzeugs? Wenn ja - dann ist das Ganze tatsächlich reichlich
    ominös.


    Gruß
    Christian

  • Ich werde in den nächsten Tagen nochmal schauen ob ich einen Datumsstempel am KI finde. Ich kann mir nur vorstellen dass es eine besondere Variante vom Cabrio ist. Ich hab es jetzt schon ein paar Jahre und haben es aus seriösem Vorbesitz gekauft (Ehepaar mittleren Alters). Wenn mein Foto vom Aufkleber den Prüfer nicht überzeugt dann muss ich halt n anderes Lämpchen anzapfen.


    Jetzt nur noch die anderen Mängel (Waschwasserpumpe erneuern, Kennzeichenbeleuchtung reparieren, Endtopf schweissen) und dann ab zur Dekra.


    Danke Euch allen für die Antworten


    Gruß stuweo

  • Kann mir nicht vorstellen dass das mal das KI getauscht wurde. Und die km sind auch belegt.

    Dachte ich auch mal. Bis ich einen 94er Tacho in meinem 92er Auto entdeckte.


    _____________________________________________________________


    Anderes Lämpchen anzapfen ist ne gute Idee.... ;)

  • Mach doch einfach mal ne Lampe rein in das Loch und schau was passiert. Wenn AIRBAG drin ist, gibts auch ne Kontrollleuchte. Da gibts kein Sondermodell ohne Kontrolleuchte, schon gar nicht bei Doppelairbag. Und wer sagt dir denn das das KI nicht mal in der Werksatt gewechselt wurde, Kilometerstand richtig eingestellt und der Leerling ( :D ) hat einfach die Lampe für den Airbag vergessen? Ich glaube kaum das du nen TÜVer von ner abgeklebten Kontrolleuchte überzeugst. Du lebst hier in Deutschland und nicht bei den Russen (man möge mir verzeihen).

  • Angenommen das Birnchen wurde irgendwann beim Tausch des KI vergessen.....
    Dann müsste doch ein Fehler im Speicher des AirBag-Steuergeräts sein. (so wie immer bei fehlendem, durchgebranntem Lämpchen). Das ist aber definitiv nicht der Fall.
    Ich geh davon aus dass ich spätestens dann einen Fehler drin hab, wenn ich da ein Lämpchen reinstecke. :dead:


    Ich bin ja generell gegen Basteleien am Auto, vor allem an sicherheitsrelevanten Bauteilen aber bevor ich mir das Airbag-System zerschiesse....

  • Seid wann werden defekten Instrumenten glühbirnchen in den fehlerspeicher geschrieben. Das sind einfache logische Ausgänge des Steuergeräte die nur geschalteten werden Lampe an / Lampe aus aber nicht noch zusätzlich abgefragt werden ob auch wirklich das Lämpchen leuchtet gibt's beim B3 nicht und beim B4 auch net oder warum sonst sind die ki's baugleich.


    Also hol dir endlich nen Glühbirnchen und schraub das da rein wo die aufnahme abgedeckt ist.


    Oder dreh einfach alle Lampen in deinem Auto raus und guck mal ob dann was im fehlerspeicher steht? Ich denke nicht. Das einzige was angezeigt wird sind vielleicht Bremslicht oder so wenn du das autocheck verbaut hast und selbst das steht nicht im fehlerspeicher

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!