NG Motor startet nach ZK-Wechsel nicht mehr

  • Servus Audi Schrauber,


    ich bräuchte eure Hilfe, mein Audi Coupe Bj: 1989 MKB: NG, bei dem ich den ZK gewechselt habe startet nicht mehr. Der Anlasser dreht zwar und auch die Steuerzeiten stimmen. Ich habe mal ein Video gemacht und hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich möchte ihn so schnell wie möglich anmelden und fahren.


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

  • Kann es sein das der irgendwo undicht ist? Da zischts doch irgendwo raus. Zündkerzen nicht festgschraubt?


    Steuerzeiten kontrollieren
    Zündung richtig? Ist auch schon vorgekommen das der Motor einfach um 180° vedreht war und deshalb der zündverteiler falsch eingesteckt wurde.
    Zündfunke da? Hallgeber vergessen anzustecken?
    Benzinzufuhr sicherstellen


    Gruß

  • Zündfunke und Benzinzufuhr hab ich noch nicht getestet, wie teste ich die Benzinzufuhr? Die Benzinpumpe geht an wenn ich die Zündung einschalte.


    Der Zündverteiler lässt sich bei mir nicht falsch einbauen, der hat zwei Arretierungen oder lieg ich da falsch?
    Mir kommts auch so vor als würd der undicht sein. Bei dem gebrauchten Zylinderkopf ist eine Zünderze schief eingeschraubt :dash: kann das vllt die Ursache sein?
    Wo finde ich den Stecker für den Hallgeber?

  • Zündfunke und Benzinzufuhr hab ich noch nicht getestet, wie teste ich die Benzinzufuhr? Die Benzinpumpe geht an wenn ich die Zündung einschalte.


    Der Zündverteiler lässt sich bei mir nicht falsch einbauen, der hat zwei Arretierungen oder lieg ich da falsch?
    Mir kommts auch so vor als würd der undicht sein. Bei dem gebrauchten Zylinderkopf ist eine Zünderze schief eingeschraubt :dash: kann das vllt die Ursache sein?
    Wo finde ich den Stecker für den Hallgeber?


    Wie schief eingeschraubt? Soll das ein Witz sein? Dann baut der Zylinder keinen Druck auf und zündet nicht. Bei einem komplett geöffneten Motor, kann das gut sein, dass der dann erstmal garnicht anspringt. Das Zischen in dem Video klingt nämlich so, als dass da der Druck endweicht.


    MfG Steffen

  • Dann tippe ich auch auf die Zündkerze, wenn die "schief" eingeschraubt wurde bläst er vermutlich da raus und zündet wie oben genannt nicht richtig.
    Entweder ist das Gewinde völlig im Arsch oder man kann es nachschneiden.


    hallgeber ist direkt im Zündverteiler, mit dem 2-Polige schwarzen stecker.


    Bilder wären allerdings intressant, oder auch ein Video wo nicht alles schwarz ist ;)


    Versuch mal deinen Motorraum zu nebeln(da reicht z.b oft schon eine Zigarette) wenn du Startest, dann siehst ob/wo er durchbläst


    Gruß

  • Ich hab mir jetzt mal ein Kompressionsdruckprüfer gekauft und werde den am Wochenende mal testen.


    Der Hallgeber ist angesteckt, einziger Stecker der nicht steckt, weil er mir abgerissen ist, ist der hinter dem Zündverteiler neben der Batterie. (ich weiß nicht für was der ist.)
    Das Auto steht in einer Tiefgarage und da ist halt mal dunkel ;)


    Hoffentlich bleibt mir die selbe Arbeit erspart. Ich weiß auch nicht wie blöd man sein muss um eine Zündkerze schief einzuschrauben :pillepalle:

  • Warum baut man einen Zylinderkopf drauf, der kaputt ist? Warum macht man sowas überhaupt, wenn man keine Ahnung hat? Warum wundert man sich, wenn der Motor nicht anspringt, wenn ein Stecker kaputt ist und nicht steckt, eine Zündkerze schief drin ist, usw...???


    Das sind die Fragen, die ich mir stelle.


    Schau erst mal, dass alles ordnungsgemäß verbaut und angesteckt ist (defekte Stecker erneuern, Zündkerzengewinde reparieren inkl. neuen Zündkerzen, usw.). Dann sollte er auch anspringen.


    Der defekte Stecker hinter dem Zündverteiler hört sich für mich so an, als wäre das der für den Hallgeber. Dann brauchst dich nicht wundern, warum der nicht anspringt.


    :dash:

  • Der Stecker ist gerichtet, auch den Zündfunken bekommt er auf allen Zylindern.
    Kompression hat er 12 bar auf allen Zylindern, aber am 3 Zylinder (Zündkerze) blästs raus.
    Jetzt natürlich meine Frage muss der Kopf, zum Nachschneiden wieder runter, oder lässt sich das bei eingebauten Kopf richten?

  • Du kannst es ohne Demontage versuchen. Kolben an diesem Zylinder auf OT drehen, Loch vorsichtig aufbohren, Helicoilgewinde schneiden und Helicoileinsatz reindrehen. Beim Bohren und Gewindeschneiden mit Staubsauger die Späne wegsaugen, auch danach mit nem Schlauch durch's Zündkerzenloch die Späne aus dem Zylinder rausholen, anschliessend mit'n Endoskop reinschauen ob alles sauber ist.



    Man hätte es ja auch vorher machen können. :censored:

  • Matze:


    ich würde meinen das ist mehr wie gewagt. da die kolbenringe paar mm bis 1cm weiter unten sitzen und die zylinderlaufbahn voller öl ist, bleiben die späne da dran und ob man alle weg bekommt ist fraglich. bevor man da ordentliche riefen reinhaut lieber kopf demontieren und nur neué zk schrauben für 25€ oder so wieder erneuern.


    dann das loch für die zündkerze aufbohren und ein reduzierungsstück einsetzen...

  • Der Kolben ist im Durchmesser aber nur geringfügig kleiner als der Zylinder, also fällt da nicht so viel in den Spalt. Is ja auch nur Alu. Man kann ja auch noch mit Bremsenreiniger spülen.


    Aber bei Kopfdemontage könnte man das Loch auch zuschweissen lassen und bohrt das Gewinde neu rein. So ganz ohne Reparaturstück.

  • So nach langer Zeit muss ich mich mal wieder melden. Ich bin echt am Verzweifeln, denn der Motor läuft immer noch nicht. ;(
    Hab das Zündkerzengewinde nachgeschnitten, den Stecker neu gemacht und Zündung überprüft und eingestellt.


    Was kann ich denn noch machen?
    Oder hätte jemand hier Zeit sich das Live vor Ort anzuschauen, wäre sehr nett, sonst wird er leider verschrottet :S

  • wo kommst denn her? wenns nicht soweit ist kein problem.


    zündfunke ist da hast geschrieben ,sprit kommt an ?,hörst du die benzinpumpe wen du die zündung an machst?
    Was mich Interessiert ob der Motor bei dir je gelaufen oder hast den so gekauft ?wenn ja kann mann die fehlerquellen auf deine Arbeiten eingrenzen wenn er nicht gelaufen ist kann der fehler sonst wo liegen bis auf das maleur mit der zündkerze und mann sucht an der falschen stelle und findet nichts


    Steuerzeiten stimmen 100% auch der verteiler ist auf der richtigen position stichwort kerbe ? kontroliere noch einmal markierung der nockenwelle und schwungrad (hast den Motor nach dem ZR-Wechsel den Motor durchgedreht zur kontrolle )zündreihenfolge beachtet nicht das die kabel falsch aufgesteckt wurden .


    Ist der 3´te zylinder jetz dicht oder nicht ? wenn nicht kopf ab entweder in die Tonne damit oder zum M-Istandsetzer die machen das gewinde neu wird nicht die welt kosten, und die 50€ für ne neue kopfdichtung und schrauben sind für einen Audi fahrer lächrlich was meinst was ich schon in meine Autos versenkt hab .


    gruß sonic

    Die Qual der Wahl :dance:


    Audi 90 bj89 136ps original 650tsd Km
    Audi 90 bj90(7A) ca.190ps original 212tsd Km
    Audi 90 bj91 133ps original 255tsd Km
    Audi Coupe bj91 133ps original 240tsd Km hat jetzt einen neuen chef
    Audi Coupe Bj93 150ps original 220tsd Km
    Audi Coupe bj94 175ps original 125tsd Km
    +Golf 3 bj96 75ps lastesel er ist von uns gegangen

  • 10km von Ingolstadt


    Er zündet auf jedem Zylinder. Wie soll ich das prüfen ob Sprit ankommt? Benzinpumpe läuft bei Zündung ein an.
    Ja der Motor lief bei mir nur ziemlich laut, erst hab ich auf die Unterdruckpumpe getippt die es aber leider nicht war. Danach hab ich den Ventildeckel mal abgebaut und gesehen, dass in meinem Zylinderkopf ein Riss war und so hab ich mich entschlossen den ZK zu wechseln. Hab mir einen Gebrauchten, wie sich rausstellte schlechten gekauft.


    Zündung ist auf 15° vor OT eingestellt, die Kabel sind sicher nicht falsch aufgesteckt.
    Steuerzeiten hab ich auch oft eingestellt.


    3 Zylinder ist dicht und rauszischen tuts nicht mehr.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!