Hallo!
In meinem Typ 89 - PM war bisher vom Vorbesitzer immer G11 eingefüllt worden. Nun habe ich diesen PM Motor in meine Karosse eingebaut. Es waren also alle Kühler-Schläuche ab, der Kühler wurde komplett geleert und auch am Wärmetauscher wurde das Wasser (G11) abgelassen. Die Ansaugbrücke wurde nicht abgebaut und auch aus der Wapu wurde das G11 nicht abgelassen. Nun wurde aber rosafarbenes G12 in den Ausgleichsbehälter gefüllt. Das Kühlmittel hat immer noch eine rötliche Färbung, allerdings mit leichtem Braunton. Das Auto wurde mit diesem Kühlmittel bereits schon ein- bis zweimal bis 90° gefahren. Allerdings wurde mir gesagt, dass ich ruhig mit dieser Brühe weiterfahren könne, obwohl er mir gesagt hat, dass es zum Ausflocken kommen kann. Aber in meinem Fall könne ich ruhig damit weiterfahren. Was nun? Ist dieses wenige G11, welches noch drin war, "gefährlich" für das G12, welches aufgekippt wurde?
MfG