lautes klackern beim V6 12V

  • Deswegen sollst du ja, falls das alte Unterteil nicht kaputt ist, dieses wieder mit Gehäusedichtung festmachen. Einzeln gibt es da keine Dichtung. Das ist so oder so Dichtmasse. Beim neuen Unterteil ist die Masse schon drauf, so war mir. Aber warum das Unterteil wechseln, wenn es nicht kaputt ist.

  • Aaaaachsoooo, dachte das sei auch eine normale Dichtung :)
    Wie sieht so Gehäusedichtung aus? Was nimmt man da?

    Grüße, Philipp


    * 09.2008 † __.____: '94 Audi Typ89 Coupe 2.8E quattro
    * 10.2011 † 03.2012: '91 Audi Typ89 Coupe 20V quattro
    * 05.2012 † __.____: '96 Audi Typ89 Cabriolet 2.6 (E)
    * 09.2013 † 09.2016: '99 Audi A4 B5 Avant 1.9TDI
    * 09.2016 † 07.2017: '04 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T
    * 07.2017 † __.____: '00 Audi A4 B5 Avant 1.8T quattro
    * 04.2021 † __.____: '07 VW Crafter 1 35 2.5TDI L4H2


    Facebook

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!