Kaufberatung Coupe 2,3E

  • Hallo nochmal,


    leider ist das Coupe für 4900 weg. Also geht die Suche weiter... (außerdem wäre das Geldmäßig eh gerade knapp geworden...)


    Hab auch noch 2 Stück gefunden, die ich mir vielleicht am Wochenende mal anschauen werde.
    Einmal der hier:
    http://suchen.mobile.de/auto-i…0&negativeFeatures=EXPORT


    - Eigentlich wollte ich ja keinen Quattro, wegen dem Verbrauch, aber da der ne LPG-Anlage eingebaut hat, wäre das ja egal :D
    Allerdings ist dann ein 80 Liter Tank im Kofferraum und dadurch nicht mehr viel Platz... er will mir noch ein Bild schicken, damit ich ne Vorstellung
    davon bekomme. Kann man eigentlich ohne Probleme einen kleineren Tank einbauen?
    - Kennt jemand die Auspuffanlage? Ich will kein so extrem laute Anlage, wobei man diese ja auch schon tauschen könnte...
    - Die Sommerreifen sind fertig. Er sagte, die sind an den Rändern abgefahren und das wäre normal beim Quattro. Stimmt das?
    - Die ZDK hat er selbst erneuert, dabei aber eine von 4 Schrauben an der Verbindung Hosenrohr Krümmer abgedreht. Er meint es wäre dicht,
    was denkt ihr, ist das schlimm?
    - rechter Außenspiegel ist kaputt
    - Die Heckklappe hat Bläschen. Er meinte diese wäre aus Kunststoff, simmt das?
    - Das Auto hat kein Tüv, da er ihn neu aufbauen wollte (u.a. Umbau auf 20V). Er muss jetzt aber für 1,5 Jahre beruflich nach Kanada
    und will ihn daher verkaufen.


    http://suchen.mobile.de/auto-i…0&negativeFeatures=EXPORT


    - Bei dem gefällt mir zwar die Farbe nicht so gut, aber ansonsten scheint er in einem besserem Zustand da zu stehen als der erste.
    Vorallem die Sitzze aus dem TT gefallen.
    - Gasanlage ist dasselbe Thema...
    - Was mich am meisten verwirrt hat ist, dass er laut Besitzer kein ABS hat. Er hat zwar sonst ne gute Ausstattung, sogar mit Klimaautomatik
    (ist nicht erwähnt, da defekt), aber soll kein ABS haben... dachte ABS wäre damals bei dem Auto schon Serie...


    Was denkt ihr? Lohnt sich einer von denen?

  • - ich bin kein LPG-Freund. Erst recht nicht, wenn sie diese Reserverad-Tanks haben ... die Leute die ich kenne und so etwas haben, sind nur am tanken weil nichts reingeht ...



    Der Erstere kommt mir vermurkst vor ... wenn ich Schrauben am Motor abreisse ... und dann weiter kutsche ... und auch nicht die 2,50 EUR für den Außenspiegel habe ... nee



    PS: ABS gabs nur bei Audi Coupé 2.3E quattro, 20V und 20V quattro Serie. Beim Rest wars Aufpreis (1.800 DM im MJ 1991). Übrigens auch noch nach dem Facelift - hier sogar nur bei den quattro´s Serie (natürlich inkl. S2); also sogar bei den ersten 2.8E kostete es noch Aufpreis (2.0E und 2.3E = 2.430,- DM; 2.6E und 2.8E = 630,- DM - alles MJ 1993)

  • - ich bin kein LPG-Freund. Erst recht nicht, wenn sie diese Reserverad-Tanks haben ... die Leute die ich kenne und so etwas haben, sind nur am tanken weil nichts reingeht ...

    Bei 80L kann der kein Reserveradtank haben, der hat nen Zylindertank der quer im Kofferraum sitzt und da is nich mehr viel mit Kofferraum.
    Und noch was, wenn einer bei 80L dauernt beim Tanken is der macht irgentwas falsch...


    Einen kleineren Tank reinbaun is leicht, aber man muss immer Leute finden die dir das abnehmen und des is der Knackpunkt.
    Es is auch noch wichtig welche Gasanlage verbaut ist. Da gibt´s große Unterschiede und teils auch Leistungseinbußen.

  • Ihr habt ja Recht, der Erste macht echt keinen so guten Eindruck.
    Der Zweite fällt leider auch raus. Ich hab mir nochmal Gedanken darüber gemacht und ein Auto ohne ABS will ich nicht.


    Also geht die Suche weiter... *seufz* Zum Glück bin ich auf kein Auto angewiesen im Moment.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!