Hallo Community,
Ich muss mich nochmal mit einer Frage an euch wenden:)
Folgendermaßen: Am Juli beginne ich ein Duales Studium in Fachrichtung Wirtschaftsinformatik.
Ab Semesterbeginn (Oktober) muss ich dann jeden Tag insg. 100km zur Uni und zurück überwinden. (Ca. 2400km pro Monat)
Jetzt stellt sich für mich die Frage ob ein Diesel oder ein ABK mit LPG die bessere Variante wäre.
Im Moment habe ich zu jeder "Variante" ein 80 im Visier.
Aber was würdet ihr mir, jetzt mal unabhängig von der Ausstattung raten?
Momentan fahre ich einen ABK auf Benzin.. was aber Verbrauchstechnisch nicht drin ist bei der Laufleistung pro Monat.
Werde ich bei einem möglichen Wechsel auf einen 1.9TDi starke Leistungseinbussen spühren?.. Laut Datenblatt ist der Diesel ja "langsamer".. kostet mehr Steuern etc.
Andererseits bin ich mir bei LPG unsicher ob und welche Mehrkosten bei der Wartung auf mich zukommen.
Viellecht hat ja der ein oder andere schon einmal vor einer ähnlichen Entscheidung gestanden und kann mal seinen Entscheidung erläutern
MfG schmeeds