Mein Quattro bricht zu schnell aus!

  • Guten Abend Community,
    ich hoffe Ihr könnt mir mal etwas weiterhelfen!
    Unzwar bricht mein Wagen nach meinem gefühl VIEL zu schnell aus.
    Beispiel:
    ICh fahre eine langegezogene linkskurve danach direkt eine kurze rechtskurve, welche in der mitte quasi die Spitze eines Hügels hat mit ca 50 km/h, Der Arsch rutscht weg ich fahr die kurve weiter über dem Bordstein drüber. Habe da ich dachte "juhu Quattro" im Scheitelpunkt angefangen gas zu geben, ca 40% des Pedalweges. (Nasse Fahrbahn).


    Beispiel 2:
    Ich fahre eine langezogene Autobahn Abfahrt die wiederum auf eine Autobahn drauf führt. Ich denk mir "Oh nein, gelernt von letztes mal" also 4. Gang kein Gas und Tempo 65-70, und zack merk ich erst vorne wie bei front ausbrechen, dann leicht gegengelenkt und zack das heck kam ganz kurz, ich wieder bisschen weniger gelenkt und hab ihn gefangen. (Herzinfarkt) + (Nasse Fahrbahn).


    Mein Wagen hat ein Eibach Fahrwerk drin, vorne ziemlich Tief und hinten sieht die höhe aus als wäre es serie. Ich habe 195 65 r15 mit geschwindigkeitsindex von dem ABT da ich die übernommen habe vom alten auto. Vorne Neue Michelin Energie Saver und hinten Polnische Irgendwas drauf.
    Meine Entdeckun an der Vorderachse ist das auf der fahrerseite grade mal Zeige und Mittelfinger zwischen rad und Frontschürze passen und auf der beifahrerseite Zeige, Mittel und Ringfinger.
    Kann auch sein das die Schürze etwas schief hängt, was man optisch nicht sieht wie ich finde.


    Jetzt mal ohne Mist liegt das nur an diesem Setup das der so ein verdammt schlechtes verhalten hat?
    Ich bin mit den vorherigen reifen welche da vorher drauf waren bei trockener Fahrbahn mit 225 45 r17, 120 km/h durch ne Ausfahrt Kurve gefahren und da hab ich leichtes übersteuern gemerkt aber das wars..
    ?(

    :pump:


    Audi 80 2.6 Avant Quattro


    (M)einer, von 759 angemeldeten Fahrzeugen in Deutschland. (2015)

    2012: 1061 Fahrzeuge


  • Okay dann werde ich die Reifen direkt wechseln, und das auf nem Gelände Testen ob das gleiche Problem noch besteht, danke schon mal für die Antworten :thumbup:
    Ach und das Differenzial "sollte" nicht gesperrt sein das die Birne des Knopfes nicht leuchtet, zum Testen habe ich den Knopf auch schon mal gedrückt, die Birne funktioniert.
    Aber das DIff. auf Funktion getestet habe ich noch nicht.

    :pump:


    Audi 80 2.6 Avant Quattro


    (M)einer, von 759 angemeldeten Fahrzeugen in Deutschland. (2015)

    2012: 1061 Fahrzeuge


  • Ohje.
    Hinten billigschlappen drauf und vorn brauchbare michelin, und dann wundern, dass das Auto nicht gescheit fährt...


    Leute, der Reifen ist der EINZIGE Kontaktpunkt vom Auto zur Straße, das ist das essentiellste was es nur gibt!


    Hinzu kommt aber noch die kleine ANmerkung in der einen Situation "über eine Kuppe", da da das Auto entlastet wird, wirds nochmal kritischer. Wenn dann noch irgendein verhunztes Spotfahrwerk drin ist, dann ist eh alles vorbei. Zumeist zu kurze Ausfederwege, zu harte Dämpfer (oder im Gegenteil völlig ausgelutschte Billigteile), da können schon die alltäglichsten Sachen zum Hindernis werden. Tief ist nicht = schnell, sondern Tief ist meistens nur der optik halber, "sportlich" sind 90% der "Sportfahrwerke" nichtmal im Ansatz. ;)



    "Ach und das Differenzial "sollte" nicht gesperrt sein das die Birne des Knopfes nicht leuchtet, zum Testen habe ich den Knopf auch schon mal gedrückt, die Birne funktioniert.
    Aber das DIff. auf Funktion getestet habe ich noch nicht. "
    Wenn die Sperre dauerhaft drin wäre, könntest du auf Asphalt kaum wenden ohne dass es dir das Auto fast abwürgt, bei starkem Lenkeinschlag werden da riesige Kräfte frei.


    Selbst mit Diffsperre, bei den großen Kurvenradien bei über Tempo 50 würde man es wohl nicht wesentlich merken, und so viel Leistung hat ein "nicht-S" Modell nicht, dass dann bei vernünftigen Reifen die Hinterachse ausbrechen würde.


    mfg Andi

  • Ja bei dem Sportfahrwerk steht nur der Name "Eibach" da erwarte ich eigentlich nur gutes, aber wie du im Prinzip sagtest, Sportfahrwerk heisst nicht gleich "Sport". Der Vorbesitzer des Wagens hat auch so einiges "Sportliches" noch verbaut gehabt was ich dann ganz schnell rausgeschmissen habe, wie auch die Felgen. Und wegen dieser bescheuerten Tieferlegung bin ich schon so manches mal aufgesetzt :evil:
    Ach jetzt wo du es ansprichst, im Winter habe ich mal auf nem Verschneiten Parkplatz versucht ob der Wagen irgendwie ausbricht, war "minimal" der Fall. Das darf will ich mal jetzt nicht außen vor lassen.


    Also ich werde Montag zu meinem Reifenhändler fahren und mir direkt welche drauf machen lassen, danke Jungs! ^^

    :pump:


    Audi 80 2.6 Avant Quattro


    (M)einer, von 759 angemeldeten Fahrzeugen in Deutschland. (2015)

    2012: 1061 Fahrzeuge


  • Moin,
    vielleicht sind aber auch nur die Federn von Eibach, und dämpfer irgendwelches no name Zeug, oder mittlerweile fertige originale oder so. Die Dämpfer machen schon extrem viel aus...


    Das mit den Reifen ist aber erstmal das wichtigste. Sieh zu, dass du vorn und hinten die gleichen Reifen drauf machst, oder zumindest gleichwertige. Nicht, dass der eine Reifen bei Regen super ist, und der andere nur im Trockenen gut geht. Dann hast du je nach Witterung auch ein stark unterschiedliches Fahrverhalten...


    Ich hab das letzten Winter so gemacht, um ihn etwas Driftfreudiger zu machen. VOrn Goodyear UltraGrip 8 und hinten mittelmäßige Bridgestone Blizzak LM32. Der Unterschied war schon seeehr stark zu spüren, in jeder Situation hatte die VA mehr Grip und es ging angenehm quer zu fahren. Sollte man aber nur machen, wenn man genau weiss, auf was man sich da einlässt.
    Diesen WInter fahre ich erstmal wieder gleichmäßige Reifen vorn und hinten (und im Sommer sowieso), das ist schon sicherer ;)


    mfg Andi

  • Ich kann dazu nur sagen vernünftige Reifen kaufen !!!


    Als ich meine 8x17 gekauft habe waren alte Sommerreifen drauf , Profiltiefe war noch über 4mm.


    Mit den scheiß Reifen habe ich mich mal mit 30 km/h !!!! gedreht bei feuchter Fahrbahn. Kurz zuvor bin ich im Trockenen sehr flott durch ne Kurve mit ca. 70-80 im 3. Gang und bei der Kurvenausfahrt kam auch das Heck rum.


    Seit dem ich nun Vorne und Hinten neue Hankook Evo S1 drauf hab passiert sowas garnicht mehr. Selbst bei Nässe fährt es sich wie mit guten Winterreifen.


    Mein Fazit: Keine alten (Harten) Reifen mehr fahren, schon garnicht Billig China Kracher !



    Grüßle :)

  • JA genau so war das bei der ersten Kurve auch. Tausend mal gefahren, immer mit zügiger geschwindigkeit bei trockener Fahrbahn genommen, und dann bei nässe mal entspannt durch und direkt nen supergau gehabt :S
    Also Morgen lass ich direkt neue draufmachen, an der Sicherheit soll man ja nicht sparen ^^

    :pump:


    Audi 80 2.6 Avant Quattro


    (M)einer, von 759 angemeldeten Fahrzeugen in Deutschland. (2015)

    2012: 1061 Fahrzeuge


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!