audi 80 die 10000 Kaufberatung ;)

  • Hallo liebes forum :)


    Ich werde im Juli 18 und suche nach einem Auto....da ust mir der Audi 80 aufgefallen welvher mir sehr gut gefällt :) nun wolltw ich mal fragen was ihr von dem angebot hält:
    http://suchen.mobile.de/auto-i…maxMileage=150000&minHu=1
    2



    Mein Budget liegt bei Max 1500€ ....ich selber bin zwar Autointeressiert kenne mich jedoch was Mängel usw angeht nicht besonders aus...was haltet ihr von dem Angebot?
    Bekomme ich für dieses Geld einen Audi 80 welcher in recht gutem zustand ist?


    Habe nun gelesen das ich drauf achten muss das der Zahnriemen nicht zuviel km drauf hat eventuell auf den Tacho da dieser gerne mal ausfällt...bei schiebedach auf die dichtungen...so mehr weis ich nun auch nicht ;)


    Bitte sagt mir doch was ihr davon haltet?


    Eher Privat oder vom Händler für dieses Geld kaufen?

  • Hi,


    also vom prinzip ist das ne relativ sichere Sachen wenn du den aus der Anzeige nimmst.


    Ich weiß jetzt nicht aus dem Kopf was es für ein Motor ist. Wenn du zweifel hast Gebrauchtwagencheck beim ADAC oder ähnlichem Anbieter machen.


    Soweit sieht der ganz gut aus. Nen KLR würde ich noch einbauen. Das Geld hast du nach dem ersten Jahr Steuern wieder raus.


    Der sollte sich noch einige 10.000 KM fahren lassen.


    MfG


    BB

  • Für das Geld bekommst du sicher einen vernünfigen 80er. Aber dein Angebot erscheint mir etwas Teuer. Zum einen hat er null Ausstattung und bei 93k muss der von dir erwähnte Zahnriemen wahrschienlich bald erneuert werden. Und dann legt man wieder ein paar Hunderter hin.
    Ich würde auf jeden Fall den Vorbesitzer genau so genau anschauen wie den Wagen selbst. Rentner haben da meißtens das bessere Angebot für dich, wenn du wenig Wert auf Ausstattung legst. Die flegen dafür ihren Wagen dafür auch besser. Von Bastelbuden würde ich Abstand halten.

  • Der Zahnriemen müsste ja sichlich schon mal gemacht worden sein, kenne niemanden der 20 Jahre mit einem Zahnriemen fährt...


    Also für den Kurs bekommst sicherlich schon einen B4 (ab EZ 92). Guck nach einen mit 115 PS, die haben das besten Preis / Leistungsverhältnis.


    Der hier mag nicht schlecht sein, allerding schreckt mich die Leistung ab, ist für den Audi recht wenig. Auch mag ich die helle Ausstung nicht, da muss man aufpassen wie Hölle. Die ist schneller verschmiert, als einem lieb ist.


    Ansonsten fahr doch mal Probe, ob´s Dir gefällt.

  • So schon mal kein schlechtes Auto, müßte ein PP sein, der geht auch auf euro2 umzurüsten, dann kostet er nur ca. die Hälfte steuern. Für die paar PS ist der eigentlich schon ganz flott und vor allem aber sparsam unterwegs, Ampelsprints wirst du aber definitiv selten bis nie gewinnen.


    Auch wenn das Auto rentnergepflegt ist, werden sicherlich Reparaturen anfallen, allein schon deshalb weil du das Auto sicherlich bewegen wirst, was der Vorbesitzer sichtbar selten getan hat.
    Achte auf alle Fälle bei der Probefahrt auf Geräusche von der Vorderachse, die Lager sind oft genug ausgeschlagen...


    Versuche dem Händler die Umrüstung auf Euro2 auf alle Fälle noch aus dem Kreuz zu leiern und noch ein paar Sommerräder, dann geht auch der Preis halbwegs in Ordnung, ansonsten find ich den auch schlichtweg zu teuer

  • der preis is schon nen wort,wenn der wagen so fährt wie er aussieht,dürfte es aber schon in ordnung gehen,zumal mit handlungsgeschick noch bisschen luft sein wird


    für das geld nen neueren audi,mit stärkeren motor & besserer ausstattung ?


    ja sicher,das gibts tatsächlich,in der mehrzahl allerdings aber auch schrottigere autos als diesen hier :hmm:


    das mit dem zahnriemen würde ich mir noch anschauen,wenn dabei auch sommerräder,bei ner probefahrt auch fahrwerk & bremsen checken,auspuff anschauen


    bei so autos wunderts mich nicht mehr,wenn da noch einiges an originalteilen drin steckt & mit original mein ich wirklich original ;)

  • das is so wie sich das liest echt ein tolles auto,


    aber ich seh dich späterstens im august einen tread eröffnen der darum geht wie man den pp mehr leistung einhauchen kann,


    da is ja noch ein bisschen zeit bis juli.


    ich würd mir da mindestens nen 1,8er pm anschauen gibts häufig und die teile sind billig. und auch so echte dauerrenner.


    und bei den pp wird wahrscheinlich auch so sein das du spezielleteile für den motor recht selten findest .

  • HI,


    ich hab 2011 im September für meinen 1,8s B3 mit PM und 118.000KM 1500 Euro gezahlt.


    Hat nebler sportsitze klima procon ten beheitztes schloss in der Fahrertür, beheizte Scheibenreinigungsanlage und ABS.


    Rundherum hat er auch noch Scheibenbremsen von denen ich nicht weiß ob die Serie sind.


    Gekauft aus erster Hand. Halter war und ist Jahrgang 1930. Scheckheft gepflegt in immer ein und der selben Werkstatt.


    Defekt war der IGEL und der Leerlaufanstelle hing gerne mal. Anscheinend war auch schon immer ein Kabelbruch in einer der beiden Leutungen zum Kühlmittelsensor fürs Steuergerät.


    Diese Fehler sind bei der Probefahrt im sommer aber nicht aufgefallen. Die Sonnerreifen mussten für den TÜV 2013 neu ebenso hab ich Stahlfelgen plus Winterreifen kaufen müssen. Alles in allem hat mich der Wagen achtfach neu bereift also ca 2000 Euro gekostet.


    Ich fand den Preis damals OK und denke heute immer noch das er OK / war ist.


    Denke mal das so 1000 für den B3 in deinem Inserat von Privat OK wäre. Der Händler muss aber 6 Monate Gewährleistung geben. Das kann viel wert sein muss es aber nicht.


    Würde ich ihn kaufen? Nein. Ich würd nen B3 PM oder B4 ABT oder ABK jeweils mit Klima suchen.


    MfG


    BB

  • Da du bis 1500€ suchst würde ich dir auch eine b4 empfehlen, die sind meist besser ausgestattet und sehen meiner meinung nach auch moderner aus. der kofferraum ist auch größer .
    wie schon gesagt ist der abk was preis und leistung angeht das beste. auser du willst was stärkeres wovon ich aber nicht ausgehe bei deinen beispiel.
    verbrauch liegt ca bei 8 -9 liter und steuer ist mit d3 norm bei 135€.
    versicherung must du selbst gucken da das oft sehr unterschiedlich ist.

  • so aus allgemeiner erfahrung herraus


    sollte das erste auto einfach nur billig sein und ein jahr fahren da meist eh irgendwas passiert.


    nix gegen dich aber die erfahrung haben viele gemacht ich bin auch mit 150 auf ne leitplanke geknallt


    und da hät ich mich nur geärgert wenn ich jetzt ein auto für 1500euro zamgfahren hät


    den hab ich damals für 150euro gekauft


    war ein b3 2.0l mit 3a motor und 113ps


    echt gutes auto würd ich dir auch empfehlen

  • so aus allgemeiner erfahrung herraus


    sollte das erste auto einfach nur billig sein und ein jahr fahren da meist eh irgendwas passiert.



    jetzt mal ernsthaft,wie billig soll der wagen noch sein :hmm:


    die preisregion um die 1.000,-€ is schon fast die ramschklasse,das is grad schon mal der tüv an dem wagen wert,der hier in dem angebot hier noch fast 1,5 jahre taugt


    & ob nen 1.8S mit sportsitzen,ausgelutschter klima,nebelscheinwerfern,procon ten,ABS & winterpaket 1.500,-€ wert is,is auf die schnelle auch noch nicht gesagt,unser 1995 V6 avant von 1995 mit 150.000km klimatisiert automatisch,die sportsitze da haben noch lordoseneinstellung,das fehlende procon ten ersetzen da zwei airbags & gekostet hat das ganze mit frischen tüv bisschen was über 1.200,-€ :search:


    & sagen tut das ganze auch nicht viel,wenn er optisch noch so da stehen (& so sch... sieht er gar nicht aus :rolleyes: ) wie der da oben,wäre er auch locker das doppelte wert gewesen



    Zitat

    den hab ich damals für 150euro gekauft


    meine 1992er ABK dagegen hat schlanke 300,-€ gekostet & da galt what you pay is what you get


    mag ja sein,dass du mit deinem 150,-€ auto nen echtes schnäppchen gerissen hast,aber entweder hattest du nur grosses glück damit oder andere ansprüche,wie sie manche an nen fahrbaren untersatz stellen


    ersteres kann ja auch sein,hab auch schon nen gut funktionierendes winterauto für 20,-DM gekauft & bezahlt,weil der wagen vorher noch zur AU musst ^^

  • HI,


    1500 Euro ist auch meiner Ansicht nah das untere Ende der Fahnenstange.


    UND ja mich Sicherheit findet man für 1500 Euro auch nen B4 mit was Ausstattung.


    Man muss sich doch vorher Fragen was man mit dem Fahrzeug vor hat und wie sehr man auf es angewiesen ist.


    Letztens hatten wir einen der wollte 60K Km pro jahr mit nem 1000 Euro fahren.


    Da ist die Anfrage von nem 18 Jährigen der mit dem wagen eventuell 10.000Km pro Jahr fährt nicht drauf angewiesen ist schon wesentlich realistischer.


    Man kann auch sagen das es sinnvoll ist nen günstiges Auto als Zweitwagen / Drittwagen etc. 5 Jahre auf Vater oder Mutter laufen zu lasse.


    Dann hat er ordentlich was an Versicherung gespart wenn er den Wagen dann auf sich laufen lässt.


    Mit meinem bin ich eigentlich sehr zu frieden. Nach dem ersten Winter ohne mangel TÜV bekommen. Wenn man von den unsinnigen Fehlern im Fehlerspeicher absieht hat der wagen auch keine Fehler.


    Wenn der Wagen 2014 noch mal TÜV bekommen und dann die 2 Jahre noch mal läuft hab ich im Endeffekt pro Jahr 400 Euro für den PKW bezahlt.


    Ob man das mit egal welchem Wagen unterboten bekommt wagen ich einfach mal zu bezweifeln.


    Den Wagen den derjenige der den Thread aufgemacht hat in seiner Anzeige hatte wird auch noch mal 50.000 KM schaffen ohne das man große Geldmengen in die Hand nehmen muss. Was will man da dann noch mehr erwarten. Für mich ist eine Klimaanlage pflicht. Der Rest ist wurscht.


    Ein wagen aus erster Hand ist auf jeden fall 1000 mal besser als eine von den X Audi 80 die von Hinz und Kunz ohne sinn und verstand runtergeruckt werden.


    Iden besagten 1000 Eruo Thread hatte ich nen B4 aus Rentnerhand vorgeschlagen der 1700 Kosten sollte. Der wäre auch nicht schlecht. Scheint aber weg zu sein.


    Aber zurück zu einer eigentlichen Kaufberatun.
    Wenn man keinen kennt der von Autos wirklich Ahnung hat lohnt es sich immer zum ADAC / Werkstatt zu fahren und nen Gebrauchtwagencheck zu machen.
    Zum B3 kann ich nur sagen das der aufgrund der großen geneigten Fensterflächen im Sommer unmenschlich heiß wird. Daher empfehle ich da eine Klimaanlage. Die sollte aber schon auf 134a umgerüstet sein und auch wirklich gut kühlen.


    MfG


    BB


    Sicher 10k Km nicht 100K ;)


    Sehr sehr häufig bekommt manden Zweitwagen zu 90% versichert. Und nach 5 Jahren liegt man dann irgend wo bei 55 50%. Das spürt man schon deutlich. Im vergleich zu 150% oder noch mehr für einen Anfänger.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!