Spurstangen, Spurstangenköpfe und Lenkgetriebemanschette getauscht.
Damn, die Spurstangenköpfe wollten nach 100 tkm und 5 Jahren so gar nicht rauskommen.
Man würde meinen, 3 herzhafte Schläge mit dem Maurerfäustel tun es. Aber nein, auch mit einem ausgewachsenen Abzieher keine Chance, auch mit anständigen Schlägen von der Seite etc. nicht. Ich hab dann, glücklicherweise, noch einen passenden Abzieher (siehe Foto) in die Hände bekommen. Unter allerhöchster Kraftaufwendung (24er 6-Kant-Antrieb) ist der linke Spurstangenkopf aufgegangen, der Rechte nicht. Hab dort dann die Spurstange abgeflext (an der Verschraubung zum Spur einstellen ca.) um zur Kraft des Abziehers eine andere Kraft in eine andere Richtung mitgeben zu können (Hebel mit Ringschlüssel), also eine konstantere Kraft als Schläge - hat dann auch so funktioniert.
Also ohne einen passenden Kugelgelenkabzieher hat man da echt keine Chance. Wie wir das vor 5 Jahren aufbekommen haben weiss ich nicht.
Trenngabeln hab ich keine gehabt, hätten aber vermutlich auch nix gebracht.
Es gibt da von Gedore/Hazet noch Kugelgelenkabzieher mit Hebel/Übersetzung:
https://www.amazon.de/Gedore-1…enkabzieher/dp/B000UZ1BPS
Ganz interessant, hat sowas jemand?