kenn ich garnicht....
nach sitzen geguckt. bin ewig nicht mehr gefahren...
kenn ich garnicht....
nach sitzen geguckt. bin ewig nicht mehr gefahren...
Mal wieder nachgewachst, Innenraum tutocompletto gereinigt, wieder wie neu
Also nicht heute aber gestern......... Zahn und alle anderen Riemen , Ölwechsel mit Filter, Wischerblätter und die Stoßstangen fürn Lackfutzi abgebaut.
Nur 'ne Kleinigkeit, die mir aber trotzdem gefällt. Ich hab' mir Kennzeichenhalter bei Audi Tradition bestellt und hab' damit die häßlichen Werbeträger eines örtlichen Autohauses ersetzt. Auf dem Audi-Halter sind die Embleme aller Autounion-Marken und der Schriftzug Audi Tradition drauf. Die vier Ringe sind direkt 2 x drauf. Einmal als Symbol für Audi und einmal für Autounion.
Viele Grüße, Sascha.
PS: Hier kann man sie sich mal anschauen: http://trshop.audi.de/konakart…DI%20TRADITION&model=0001
Kennzeichenhalter bei Audi Tradition
Das ist mal cool. Sogar relativ günstig
ich hab im April welche beim Audi Händler gekauft
wo Audi Sport und das Logo mit drauf war, waren glaub ich bei 10 Euro das Stück aber sehen auch super aus. #
hier sieht mans ein bisschen beim schwarzen
Tempomat verbaut und vor 30 min. gerissenes Gasseil mit Lüsterklemme provisorisch instand gesetzt... Neuteil wird Montag bestellt...
Angeguckt!
Viscolüfter raus -E-Lüfter rein,Stahlschiebedach gegen Glasschiebedach getauscht,Leisten unter den Scheinwerfern in Wagenfarbe foliert.Auspuffendrohr ersetzt!
Lima und Wapuriemen gespannt. Werden aber demnächst zum Service erneuert.Und zuletzt die Anhängerdose erneuert! War ein arbeitsreiches WE
Scheinwerfer rausgeholt, Stoßstange gescheit ran gemacht und Scheinwerfer aufgemacht um sie wenns gut läuft Morgen zu Lackieren.
Achso und fast 20 Minuten damit beschäftigt gewesen warum man bei den hinteren Türen den Pinüpel damit die schließt runter drücken kann während die Tür offen ist, und es bei der Fahrertür nicht geht... Hat jemand eine Idee?
Dem E30 an dem ich Bremsen gemacht hab Starthilfe gegeben :D. Ein 2.3er wird ja nicht kaputt :D. McPherson und Verbundlenkerachse genau so wenig. Das beginnt nur etwas zu rappeln, bringt einen aber trotzdem noch einmal nach Kursk und zurück :D.
Scheinwerfer rausgeholt, Stoßstange gescheit ran gemacht und Scheinwerfer aufgemacht um sie wenns gut läuft Morgen zu Lackieren.
Achso und fast 20 Minuten damit beschäftigt gewesen warum man bei den hinteren Türen den Pinüpel damit die schließt runter drücken kann während die Tür offen ist, und es bei der Fahrertür nicht geht... Hat jemand eine Idee?
damit du dich nich aussperrst... Haben die ingenieure lange für nachgedacht
Gasseil gegen ein neues gebrauchtes getauscht und gerade ein neues bestellt für alle Fälle...
Reifen aufziehn montiern los gehts
War zwar nicht mein Audi und es ist auch schon nen paar tage her, aber naja.
zum einen eine Ölwanne vom Ng2 geschweißt (War großflächig durch gegammelt) und danach auf Dichtigkeit geprüft.
Und bei einem b3 mit dem pm Motor:
naja, Bilder sprechen mehr als Worte
Neuen Flansch für den Kat gedreht, die Überreste von dem alten abgetrennt und den neuen eingeschweißt. Das ganze dan noch mit einem neuen Dichtring, neuen Federn und neuen Schrauben montiert und den Kat so kostengünstig repariert.
mfg
Sieht echt gut aus, besonders bei der ölwanne. Man meint die wäre neu und ohne Beschädigung vorher gewesen zu sein
Ansonsten hab ich noch eine im Angebot...
danke danke
die Ölwanne ist schon wieder eingebaut und haut alles hin
Kraftstoffpumpe an meinem getauscht (hat nach 26 Jahren den Geist aufgegeben); Lichtmaschine am T4 vom Kumpel getauscht
Haltegriffe, leseleuchten, 1 B-Säulenverkleidung, 2 C-Säulenverkleidungen, 1 D-Säulenverkleidung gereinigt (waren schon ausgebaut)
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!