Denke ich auch:D

Was habt ihr heute so an eurem Audi gemacht?
-
-
@ carlos: verdammt die sehen ja aus wie neu...
ohne smartrepair und lackieren?
Ohne alles -
Mal unter die plane geschaut
-
Einmal rundrum Sitzlehne geschweißt. Noch n bischen weiter und ich Lehnenober- und Unterteil gehabt : ]
-
auf der Hebebühne angeguckt und die restarbeiten mit dem blechkünstler besprochen
-
Heute den KLR eingetragen.
So ist der wagen wieder ein stückchen weiter.
Gleich noch Oil nachfüllen und meine Wasserpumpe für die Fenster mal nachsehen sowie das Lüfterrad gegen das quitschen was machen.
Irgenwie wird es langsam zu einer Großbaustelle.
Jetz muss ich mir noch das Geld zusammensparen um mir den Motor abdichten zu lassen/Kopfdichtungen usw.
Geht alles ins Geld
Aber zum Glück war der Wagen auch nicht zu teuer.Lohnt sich halt die investition.Sollange den Wert nicht übersteigt.
Wenn alles tacko ist hat man ja auch wieder freude dran.
Gruss Frank -
Spurstangenkopf rechts erneuert, Querlenkerbuchsen rechts, Antriebswellenmanschette rechts. Nuja, das was ich eigentlich bezwecken wollte hat nich geklappt, es poltert immer noch. Koppelstange hat allerdings kein Spiel, mir fällt nur noch Domlager ein.
Also morgen erstmal noch die andere Seite und dann um neue Domlager kümmern.
-
Beim 2.6er endlich mal die 12 Dichtringe der Einspritzdüsen gewechselt. Die lagen ja erst ein halbes Jahr.
Hatte das damals verpennt bei der Saugrohraktion gleich mitzumachen und jetzt saute das da schon um die Einspritzdüsen rum.Gruß
-
Den Alltagsrenner C4 komplett von Hand poliert
-
Lager von Hinterachsdifferential gegen das PU-Lager von Powerflex getauscht. Endlich wieder Ruhe da hinten...
-
zur zeit gibts irgendwie nichts zu tun, er läuft und läuft und läuft und läuft und läuft... irgendwo muss doch die duracell versteckt sein
-
beschrei es nicht zu laut. Das dachte ich bis vor kurzem auch. Und dann... mal ganz spontan... war die Zündspule hi und konnte nur mit Mühe über Schleichwege bei kleinem Wintereinruch Eis + Schnee 30km nach Hause öddeln.
Jetzt ist wieder Alles gut. Zündspule ausgetauscht, Zündgeschirr ins Gebet genommen und weitere Anschlüsse gechekt.-läuft-
-
hast recht, ist schon irgendwie verdächtig...
-
Am Audi nix, aber fürn Audi.
Messuhrhalterung fürn Zylinderkopf gebaut.
-
Den Originalen (laut ETKA 26mm) 25mm dicken Stabi an der Vorderachse gegen einen mit 23mm aus nem 80er Fronttriebler ersetzt.
Geil, was 2mm Unterschied bewirken können. Bin zwar nur eine kurze Runde gefahren, fühlt sich aber deutlich lenkagiler an.
Mal schauen, ob es sich bewährt... Wäre die wesentlich günstigere Alternative zum dickeren Stabi für die Hinterachse von Whiteline, mit dem Vorteil, dass es nix einzutragen gibt, weil Originalteil,
und für mich den weiteren Vorteil hat, dass ich keine Mischbereifung mehr fahren müsste, und so dann auch mal meine Räder eintragen kann -
Heute nichts, aber ich weiß schon, was ich morgen mache..
-
Den Originalen (laut ETKA 26mm) 25mm dicken Stabi an der Vorderachse gegen einen mit 23mm aus nem 80er Fronttriebler ersetzt.
Geil, was 2mm Unterschied bewirken können. Bin zwar nur eine kurze Runde gefahren, fühlt sich aber deutlich lenkagiler an.
Mal schauen, ob es sich bewährt... Wäre die wesentlich günstigere Alternative zum dickeren Stabi für die Hinterachse von Whiteline, mit dem Vorteil, dass es nix einzutragen gibt, weil Originalteil,
und für mich den weiteren Vorteil hat, dass ich keine Mischbereifung mehr fahren müsste, und so dann auch mal meine Räder eintragen kanncool, danke für die info
denn dann werd ich wenn ich meine VA sanier eben den aus meinem fronti einbauen
-
-
Kleinen Drehmomenter inklusive 1/2" Ratscheneinsatz gekauft und Lichtmaschine nach Überholung wieder zusammengebaut.
Einziges geräusch was man hört ist leises gleiten der Kohlen des neuen Reglers.Kommendes WE baue ich die ein und hoffe dann ruhe im Motorraum zu haben.
Denk dran, wenn du es nicht hörst, kann es auch weg sein -
Ich will den PM arbeiten hören ohne sägen ohne Klackern von der Lichtmaschine oder der Wasserpumpe.
Wundert mich aber nicht das die Kugellager nach 25 Jahren ausfallen. Da ist einfach das Fett so etwas von alt das es seiner Aufgabe kaum mehr nachkommt.
Gut das im Motorraum jetzt keine Kugellager mehr drin sind sie alt sind.Bei bedarf noch die Radlager rund herum und dann ist von der Seite mal ruhe.
MfG
BB
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!