Getriebeöl kontrolliert. Kleine Spänchen gefunden. Vater meinte aber, das wäre nix schlimmes...

Was habt ihr heute so an eurem Audi gemacht?
-
-
Inwiefern sollen die nichmehr zu gebrauchen gewesen sein?
-
Las mich mal raten. Die Spähnchen sind so goldig Messing mäßig.
Wenn dem so ist ist das nach ausreichend Laufleistung des Getriebes normal. Die synchronringe arbeiten halt nicht 100% Verschleiß frei.
MfGBB
-
Inwiefern sollen die nichmehr zu gebrauchen gewesen sein?
War nur noch ein einziger Rostklumpen die Bremsanlage, stand halt draußen der Gutste. Hinzu kommt vielleicht noch minderwertige Qualität. Hätte sich nicht mehr ordentlich frei gebremst. Die Bremsschläuche waren auch ziemlich knochig, also gleich mit neu, wenn ich schon mal an der Bremse dran bin.
Ziemlich runter waren die Scheiben HA wie VA eh schon , hinten auch die Belege. Zu dem gabs immer nen heftiges Zittern im Lenkrad beim Abbremsen, weil die Bremsscheiben entweder schon zu weit runter waren, oder halt nen Schlag weg hatten. Vielleicht auch beides...
Deswegen schrieb ich ja das es eh an der Zeit war.
An den hinteren Sätteln hat auch ein guter Mensch die Manschetten der Bremskolben beschädigt. Also mussten noch 2 Rep.-Sätze her
An den Bremsen spart man ja schließlich nicht. Jetzt sollte da ne Weile Ruhe sein
-
Ahh..ich frage weil die fast neuen ate scheiben für meine G60 halb draußen liegen und auch schon rostig sind..aber das hol ich vorher wieder runter
-
Na dann bring deine Scheibchen ins trockene
-
-
Jo aber meine sind ca 2000km alt
also nicht ganz neu
-
Las mich mal raten. Die Spähnchen sind so goldig Messing mäßig.
Nee, irgendwie eher silberfarben. Wenn der Motor wieder zusammengebaut ist, lass ich mal das Getriebeöl wechseln.
-
Ach so also Schutz schon runter. Dann ist klar. Der rost ist halt nicht zu verhindern. Außerman bewegt den wagen regelmäßig.
Silbern im getriebe ist nicht schön. Diese Teile sollten nahezu verschleißfrei arbeiten.
MfG
BB
-
Heute nicht-Gestern...bei strahlenden Sonnenschein..
Knapp 3 Stunden den Frosch geputzt
Innen-außen-gesaugt-den motorraum abgewischt-und und und...
Sieht aus wie neu..so ein schönes auto...
-
ebenso gestern. waschen+wachsen+saugen, flüssigkeiten+luftdruck kontrolliert und ggf. aufgefüllt. dichtgummis fenster+türen+klappen gepflegt.
-
Auspuffgummis durch Pu-gummis ersetzt und auspuffflansch vorn nochmal festgemacht mit richtigen auspuffkupfermuttern !
-
Verteilekappe + finger
Luftfilter getauscht
und neue Scheibenwischer -
-
-
Ladeluftschlauch am Ladeluftkühler an meinem 100S4 gewechselt,der ist gestern auf der Bahn geplatzt beim Ferrari ärgern
Gruß Mark -
Mahlzeit!
Heute versucht den 5Ender Block zu strahlen... Mit Vogelsand nur mäßigen Erfolg gehabt, da zu grobe Körner enthalten waren. Nächstes Mal wird feinerer Vogelsand genommen...
-
Zahnriemen gewechselt.
-
Man nimmt keinen Vogelsand zum Strahlen
Dafür gibt es Strahlgut.
Gestern Kabelbaum an der Heckklappe repariert. War kurz vorm Kabelbrand.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!