Einmal kräftig gegen getreten..
M8 man aber nicht!!!
Einmal kräftig gegen getreten..
M8 man aber nicht!!!
Nix!
erstens bin ich noch am Arbeiten uns zweitens hab ich das auto seit der anmeldung nicht mehr gesehen.
morgen soll!!! der heckspoiler drauf.
Zv wieder in Stand gesetzt:)
waschen + wachsen, aussaugen, zahnriemen abdeckung oben-hinten erneuert.
Servopumpe und Multifuzzi getauscht.
Jetzt quietscht es nicht mehr :), aber Temperaturanzeige ist nicht besser geworden
Heute ganz viel! zuerst gewaschen, dann gesaugt, danach alle Flüßigkeiten geprüft und aufgefüllt.
Danach Stoffmatten raus und Gummimatten rein, Tankanzeige repariert
, Fußraumbeleuchtung hinten verbaut, dabei eine LED Leiste geschrottet
, jetzt hab ich erstmal nur links Beleuchtung. Dann hab ich noch alles was aus Plaste is im Innenraum abgewischt. Jetzt is er wieder fit.
Bisschen eben am Tempomat gebastelt.
- Stellelementhalter und Stellelement sind montiert
- Gestänge vom Stellelement zur Drosselklappe ist drin
Wollte eigentlich noch meine Unterdruckpumpe einbauen, hab aber leider den falschen Halter
Relais 30 nachgelötet und den Luftmassenmesser gereinigt.Ausserdem das Kühlwasserleck am Flansch zum Wärmetauscher geortet.Abgedichtet hab ich es noch nicht .der Flansch muss wohl neu!!!
Auf Cabriofeont umgebaut
sind schon in der galerie eingestellt, inkl. Hasengitter
Genau ;). Das hasengitter kommt noch weg wir wieder was anderes nei kommen
KI ausgebaut, um Spannungskonstanter und Kontakt der Muttern der Anzeige zu prüfen.
Das intressante daran: Ich bekomme unterschiedliche Werte, denn wie Widerstand der Kontakte gegen die obere Fahne messe. Hab zum Vergleich noch zwei KI hier. Bei den beiden anderen messe ich: links ca. 10kOhm - Mitte 0 Ohm (da Massekontakt und bem rechten unendlich. Beim eingebauten kann ich am rechten Fuß aber 17,5 kOhm messen... und am linken "nur" 7 kOhm
Das zum Jubeln? Hab dabei die zweite Schraube für die Lenksäulenabdeckung wieder gefunden
EDIT: Nach dem Ausbau des Konstanters messe ich aber jetzt auch bei allen dre am rechten Fuß unendlichen Widerstand. Nur beim linken variiert es zwischen 8,5 und 10,5 kOhm...
Waschen und Wachsen lassen, ausgesaugt. sieht wieder wie nen Audi 80 aus ...
Ansaugluftführung zw Mengenteiler und Dk erneuert.
Goil, das ist nun wieder aus Gummi, und nicht aus Stein
mfg Andi
tandemservopumpe ausgebaut, druckspeicher ausgebaut, bremskraftverstärker ausgebaut.
wasn gefummel...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!