
Neues Coupe, Neuer Sportauspuff!
-
-
Ich lass mich auch gerne belehren würde jetzt mal Kleinheribert oder master bitte was dazuschreiben
-
Qp ungleich Limo..passt net.
-
-
wie kommt man zu dem schluss,reden hier immer noch von t89 limousinen & qp`s ?
-
es ging um qp und limo auspuff... sprich allgemein!
-
allgemein geht ja gar net,weil zumindest die limousinen der baureihen völlig anders sind !
allgemein heissts t89 - B3 & die gibts numal als limousine,coupe & cabrio & ich wett jetzt hier & amtlich um ne kiste bier,dass da einiges an fahrwerk,auspuff etc (ungefähr gleiche modelle vorrausgesetzt) passen,vielleicht net unbedingt als originalteile von wegen unterschiedlichen gewichten,aber so nen schlunz wird im allgemeinen schon passen
wer zieht mit
-
Also der Auspuff von ner Typ89 Limo passt auch an ein Coupe oder Cabrio und umgekehrt (vorrausgesetzt Spender und Empfänger sind beide Quattros oder beide Frontis). Ausnahme ist hier der V6, der bis zu nem gewissen Baujahr 2 Kats hatte, also eine etwas andere Rohrführung. Vom B4 passt nix, der ist komplett anders.
Fahrwerk weiß ich nicht so genau, da passt vorne eher B4 zu Coupe und Cabrio, hinten kenne ich mich beim Fronti nicht aus und nen Typ89 Quattro (Limo) hab ich auch noch nicht von unten gesehen. -
das weitec-fahrwerk,was meine limo unterm blech trägt is für alle ausführungen des audi80,90,coupe,cabrio des typs89 !
pdf is leider zu gross zum anhängen,gibts aber gern für jeden der mag als ihmail !
-
Naja ich hab mal bei sonem Ersatzteilshop geschaut, die Auspuffanlagen vom QP werden zwar separat aufgeführt aber die Teilenummern sind die selben.
Ich kenns eben vom B4 das es nicht passt, deshalb war ich davon ausgegangen das es beim B3 ähnlich ist.
-
-
Spielst du jetzt darauf an das ich erst weng rumgepfuscht hab :phatgrin:
-
Erst ist gut.
Und eigentlich wollt ich net drauf anspielen..aber DU hast es selbst gesagt.
-
Kein Problem.
Aber noch mal, der Supersport hat bei mir 1A gepasst
-
Grad weil auch der Avant genannt wurde. Dieser ist ja eigentlich ein b3 Facelift, nur dort passt garnichts.
guten,
naja nicht ganz, denn in dem sinne ist die limo auch nur ein faclift(da sie damals den b4 allgemein als facelift verkauft wurden) und eben da ist der punkt, denn der avant ist auf b4 bodengruppe aufgebaut, also eine komplett anderen gegenüber dem t89 und nur die aussparung für die rückleuchten(bzw. allgemein das blech für die leuchten) wurden beim avant von einer t89 limo genommen, denn darum hat der avant eben auch als typenbezeichnung b4 und aus dem grund passt natürlich nicht wirklich die teile vom t89!
und noch mal cabrio, limo und coupe unter der bezeichnung t89 laufen, haben die gleiche bodengruppe.
lg ben
-
-
der hat löcher! und isn gott verfickter stahl auspuff
und rostet anscheind
-
na dann,mehr wie zwei löcher am auspuff sind meist doof
-
Hallo Leute
Die ganzen Auspuffanlagen vom Coupe, Limo ohne Quattro sind laut meinem Audi Ersatzteilprogramm immer gleich. Das heist beim selben Motorentyp. So ist es beim B3 Typ. Beim Kauf einer Sportanlage wird die Anlage nach Fahrzeug Typ geliefert wegen der Eintagung. Die Schlüssel Nr. sagt ob Coupe, Kombi, Cabrio oder Limo.
Angaben ohne Quattro
Die Limo, der Coupe, das Cabrio und der Kombi haben auch die gleiche Anlage. Es ist Bj. abhängig. Alle Coupes und Limos haben die selbe Bodengruppe von 1989 bis mitte 1992 Das heist alle B3 Typen. Das Cabrio un der Kombi wurden es ab mitte 1992 gebaut bis 1996 bzw.das Cabrio bis 2000.( Die geburt des B4) Ab 1992 wurde die neue Bodengruppe für das Cabrio, den Kombi und die Limo gebaut (alles die gleiche Gruppe). Beim Coupe wurde bis ende 1996 die Bodengruppe bei behalten. Nur die Motorhaube wurde den anderen angepasst (B4). Alle haben einen in Fahrtrichtung eingebauten ESD.
Angabe für Quattro
Alle Limos und Coupe ab 1989 bis mitte 1992 hatten die Selbe Anlage drin. Diese sind die einziegen Quattros, der Audi 80,90 Baureien mit einem quer ein gebautem ESD. Ab mitte 1992 wurde für die Limo die Bodengruppe des Komis übernomen. Diese Haben die neue Hinterachse drinne. Mann sieht es am besten daran, bis 92 hatten alle Limos einen stehenden Tank hinter der Rückbank und keinen längs Topf. Dan wurden bei beiden die selbe Anlage verbaut. Beim Coupe wurde aber die alte Bodengruppe und die Hinterachse bei behalten bis 1996 dan wurde der Coupe eingestellt. Der V6,S2 und der RS2 sind die einzigen mit einer Doppelrohranlage von den Kats bis zum MSD.
Noch mal ganz schnell:
Alle Coupes, Limos ohne Quattro ab 1989 bis mitte 1992 (B3) haben die selbe Anlage.
Alle Coupes, Limos mit Quattro ab 1989 bis mitte 1992 (B3) haben die selbe Anlage
Alle Limos, Cabrios und Kombis ohne Quattro ab mitte 1992 bis 1996 (B4) bzw. Cabrio bis 2000 haben die selbe Anlage.
Aller Limos, Kombis mit Quattro ab mitte 1992 bis 1996 (B4) haben die selbe Anlage.
Coupe von 1989 bis 1996 (B3 & B4) mit Quattro alle gleich.
Mfg Martin Schleith
-
Kann nicht sein
Allein von der Bauart her.
Wo hast du da nachgeschaut?
Die Dämpfer einzeln oder auch die Verbindungsrohre?
Die Limo hat nen komplett anderen Rohrverlauf wie der Avant
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!