motor wird nicht warm

  • Servus miteinander


    Heute mal wieder ein Problem mit meinen 90ger


    Ich bin nun 27 km gefahren und der Motor wird nicht warm! Aufgefallen ist es das die Heizung kalt bleibt!
    Habe an der ansaugbrücke angefasst die ist kalt der kühler schlauch allerdings heiss.


    Als letztes neu verbaut kühlerlüfter und multifuzzi


    Bitte um hilfe


    Danke

  • Welcher Schlauch wird heiß ?
    Du hast ja 2 Kühlkreisläufe, nen großen und nen kleinen.
    Der Obere ist der kleine Kühlkreislauf, der muss heiß werden.
    Wenn der untere ebenfalls warm/heiß wird is wahrscheinlich dein Thermostat hinüber.

  • Geht deine Wassertemperatur nach längerer Standzeit (in der Stadt, Stau etc) denn auf 90°C?
    Fällt diese wieder auf unter 90°C wenn du wieder los fährst?
    Ist dein Kühler warm?
    Wenn ja, dann ist dein großer Kühlkreislauf permanent offen und dein Thermostat muss getauscht werden.

  • Der Obere ist der kleine Kühlkreislauf, der muss heiß werden.
    Wenn der untere ebenfalls warm/heiß wird is wahrscheinlich dein Thermostat hinüber.

    Das stimmt nicht. Der kleine Kreislauf läuft nur im Motor+Innenraumheizung.
    Der große Kühlkreislauf läuft über den Wasserkühler. Der obere Schlauch ist der Zulauf zum Kühler und muss ca. 90°C heiss sein.
    Der untere Schlauch ist also der Ablauf und muss kälter sein, weil da das gekühlte Wasser wieder in den Motor rein läuft.

  • Naja. Wenn der Motor heiß wird, aber das KI nichts anzeigt und das Thermostat arbeitet bleiben doch nur noch:


    1. Kühlmitteltemperaturanzeige kaputt (sehr unwahrscheinlich, quasi unmöglich. Also weiter ...)
    2. Multifuzzi ist kaputt (Temperatursensor, der die Werte fürs KI liefert (schon eher wahrscheinlich, aber auch eher selten. Lässt sich durch entsprechende Widerstände simulieren)
    3. Kabelbruch zwischen Multifuzzi und KI (Einfach mal den Stecker anschauen, da der Kontakt gern mal rausbricht, oder oxidiert)
    4. Deine Tankanzeige macht auch faxen (Lösung: Im KI den Spannungskonstanter tauschen, oder eine kalte Lötstelle an den Kontaktbeinchen vom Spannungskonstanter nachlöten)

  • Was ich nciht ganz verstehe:


    der TE schreibt die Temp Anzeige ging seit Kauf nicht (also wohl jetzt auch nicht), das ist aber ne andere Baustelle.
    Dazu kommt dass er nun sagt der Motor wird nicht warm. Wie kommst darauf? Nur weil die Heizung kalt bleibt oder wie?


    Zitat


    meine tempanzeige funktioniert seit kauf nicht! kann ich leider
    nix dazu sagen! am Samstag war der motor noch warm bzw heiß

    Weil gefühlt kann man schlecht sagen ob der Motor warm (Wassertemp = 90°C dauerhaft) wird. Jedenfalls ich kann es nicht.


    Kalte Heizung kann auch auf nen verstopften Wärmetauscher zurück zu führen sein..

  • Also Robert tze, tze, tze...


    Der TE schreibt, dass seine Temp.-anzeige vom KI noch nie funktioniert hat und einen Eintrag vor dir wird der TE noch zitiert und
    Biohazard schreibts auch nochmal... :)


    Und dein Beitrag von 13 Uhr war auch am Thema vorbei... :D

  • Naja dann passt ja mein vorheriger Beitrag ;) Soll erst mal die Anzeige ans Laufen bringen ;)
    Woher weiß er denn, dass der Motor warm wird? So ganz ohne Anzeige bisschen schwer.
    Erst mal die offensichtlichen Fehler ausmerzen und nicht kreuz und quer. Ich würde erst mal die Anzeige reparieren.
    War bei mir nicht anders. Meine Anzeige war auch immer bei 55 Grad. Dachte ich der Motor wird nicht warm. Spannungskonstanter getauscht. Anzeige immerhin auf 70 Grad. Danach Thermostat gemacht, weil ich Gewissheit hatte, dass der Motor nicht gescheit warm wird.

  • Erstmal vielen Dank für die Antworten.


    Also woran ich merke das der Motor warm wird/ist? In dem es warm aus der lüftung bläst und wenigsten wenn man den Motor anfasst der auch warm ist. Und das ist bei mir immer bei ca 20 min fahrt gewesen.


    Wie ich ja schon geschrieben habe ist der Thermoschalter ( Multifuzzi) gerade gewechselt worden. Seit dem bewegt sich die nadel ein bisschen. aber nur bis zum ersten strich. Weiter geht sie nicht rauf.


    Als ich von der Arbeit heim bin war wieder alles io. Keine ahnung was das war. Ich werde mal alle steck verbindungen mal testen.


    Ich habe vor kurzem mein Kühlerlüfter gewechselt. Allerdings wenn ich das auto abstelle springt der lüfter nicht an. Ich habe das Auto mal mit Hohen drehzahlen gefahren und als der alte noch funtionierte kühlte er nach selbst im Winter.
    Lüfter Funktioniert aber da ich es mit der Klima getestet habe.


    Nochmal vielen Dank an euch

  • )
    4. Deine Tankanzeige macht auch faxen (Lösung: Im KI den Spannungskonstanter tauschen, oder eine kalte Lötstelle an den Kontaktbeinchen vom Spannungskonstanter nachlöten)


    Hast recht meine Tankanzeige spinnt auch. Mal zeigt sie normal an dann auf null und wenn ich bisschen gegen das KI klopfe gehts wieder. Oder sie bleibt bei 1/4 stehen da hilft auch nur bissl klopfen und dann springt sie wieder auf den richtigen tankinhalt zurück :dash:

  • Hallo miteinander,


    ich hab das Problem dass meine Heizung nur Lauwarm wird. Am Anfamg war mein Audi n Heizwunder. Mich grauts schon vorm Winter. ?(


    Sie heizt zwar aber eben nur lauwarm und kaum wärmer als die Umgebungstemperatur. Meine Motortemperatur steht bei normalen Betrieb unter 90 Crad. Die 90 Crad erreiche ich nur im Sommer bei 40 Crad aussenthemp. und Stau.



    Woran kann das liegen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!