2,2 Liter Maschine vom b2 in den b3

  • Hey Leute :)
    Ich bin neu hier und hab auch gleich ne frage :)
    Und Zwar Passt der 2.2 Liter Motor vom Audi 80 B2 In den Audi 80 B3 ?
    Fahre Jetzt den 1.8s und der ist mir ein bisschen zu langsam :D
    Und Falls der Motor nicht passen sollte , würde ein Turbolader auch rein passen bzw. was muss dann alles geändert werden ? und gibt es unterschiede zwischen Einem Dieselturbo und einen für Benzin ?


    Danke schonmal :)
    MfG

  • Mechanisch kriegt man mit genug Zeit, Know-How und Geld alles passend.
    Die Frage ist, ob man dann den Kram auch eingetragen kriegt. Da sag ich jetzt erstmal: Wahrscheinlich nicht, das solltest du aber mit dem Prüfing. deines Vertrauens klären.


    Turbo? Entschuldige... sind grade Schulferien?

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Ganz wichtig die Abgasnorm darf sich nicht verschlechtern, sonst kannst den Einbau grad vergessen.
    Wenn dein PM schon auf Euro 2 läuft, dürftest es wohl grad sein lassen, was du wahrscheinlich eh tun wirst bei den Kosten die auf dich beim Umbau zu kommen.


    Plug&Play passt der nicht. Einfach nur aus einem Schalcht B2 rausbauen und bei dir einbauen ist nicht.


    Turboumbau, joa das kostet dann auch noch gut Geld (dazu noch passendes Fahrwerk, stärkere Bremsen). Und schon sind ein paar Tausend Euro geflossen.


    Wenn du das selbst machst, den Motor aus dem B2 gratis bekommst, dann auf Turbo umbauen willst, solltest du sicherlich mit den Teilen drumrum und Eintragung mit 5000€ rechnen, vllt wird es auch mehr (grad wenn es um Gutachten geht). Da landest du schon in Regionen in denen man einen S4 B5 mit 265PS bekommt, oder auch mit Glück einen Audi S6 4B mit 340PS :)

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Okay danke für eure Antworten :) Dann bleibt da wohl der kleine !.8er Drin :D
    Was könnte ich denn sonst noch machen ? Leichtere Schwungscheibe? Nockenwelle ändern ? Fächerkrümmer mit ner Komplett anderen abgasanlage ? Verändern sich hier dann nicht auch wieder die abgaswerte ?

  • den KV mit 136ps gabs auf jeden fall auch noch im B3,halt im audi 90




    allerdings nur für exportmodelle,z.b. für die spanier & ohne katalysator,deswegen wird die angestrebte eintragung wohl auch kläglich scheitern :hmm:

  • bau dir nen 16v rein der passt von den motorhalterungen


    oderkauf dir nen schnelleres auto


    is immer noch am günstigsten


    der hätte auch den Vorteil, dass man nicht so viel mehr Gewicht hat, trotzdem dann 137PS anstelle der 90. Aaaaber alle Kabelbäume müssten wohl neu, Bremsen usw... auch wieder reichlich Zeitaufwand und Kosten wird es auch einiges.



    Und den PM Tunen, da wirst wie so oft auf die Faustregel treffen, Saugmotortuning kostet 1PS an Mehrleistung 100€.


    Leichtere Schwungscheibe gibt nicht wirklich mehr Leistung, der Motor spricht agiler an, verliert aber untenrum gut an Drehmoment.
    Nockenwelle, joa da kannst obenraus etwas mehr Leistung herausholen. Wenn sie zu extrem wählst, wird der Leerlauf ziemlich schlecht. Problem beim PM ist, die Nockenwelle ist bereits "relativ scharf". Irgendwer hat gesagt, es sollen wohl gleiche Gradzahlen sein, wie beim Golf GTI.
    Verdichtung könnte man noch erhöhen, das macht das ganze aber auch alles nur leicht spritziger.


    Es gibt keine billige Lösung für Mehrleistung, die nicht von der Variante übertroffen wird, sich gleich einen B3 mit 16V oder 10V - 5 Zylinder oder gar 20V zu holen.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • da hast recht


    und die autos wenns ned grad ein 20v 7a is kosten auch ned die welt


    hab mein 16v für 800euro gekauft bissl reiggehängt jetzt stehen nur noch lack arbeiten an die ich selbst mache und er is wie ich finde in einen nahezu traumzustand^^


    also warum tausende versenken wenn man für gut 1000euro was spritzigeres originales griegen kann


    kannst ja auch nach nen b4 schaun mit v6 sollten auch ganz gut gehen

  • den KV mit 136ps gabs auf jeden fall auch noch im B3,halt im audi 90


    allerdings nur für exportmodelle,z.b. für die spanier & ohne katalysator,deswegen wird die angestrebte eintragung wohl auch kläglich scheitern :hmm:


    Den bekam man auch im ersten Jahr in Deutschland, wenn man den Katalysator beim 2.3E / 2.3E quattro abbestellte.
    Sie wurden nicht direkt auf den Preislisten aufgeführt, hinter dem 2.3E /2.3E quattro stand lediglich eine 1) und unten im Kleingedruckten:
    1) auf Wunsch auch ohne Abgasreinigung mit 2,2 l / 100 kW Motor lieferbar; Minderpreis *blablabla* (muss ich nachschauen, aber ich glaube es waren 1.685 Mark Ersparnis).

  • Zitat


    der hätte auch den Vorteil, dass man nicht so viel mehr Gewicht hat, trotzdem dann 137PS anstelle der 90...


    täusch dich nicht,das kampfgewicht der 16V is nicht wirklich weniger als z.b. bei den audi 90 & das trotz weniger an z.b. blenden,dichtungen & verkleidungen ;)

  • wo findet man den solche preislisten


    mich würds stark interessieren was mein 16ventiler mal gekostet hat


    ?(


    Findet man in Ebay oder auf Teilemärkten etc.
    meistens für kleines Geld ...


    vom 16V habe ich leider nur die Edition-Preise:
    Audi 80 16V "Sport Edition" Front (MJ 91) = 39.625,- DM inkl. MwSt/USt
    Audi 80 quattro 16V "Sport Edition" (MJ 91) = 46.025,- DM inkl. MwSt/USt

  • Also ich werd mir heuer im Sommer mal nen KV/KU in meinen Audi 90 quattro NG verpflanzen.


    Will mal die alte Technik die meiner Meinung nach doch schneller anspricht und besser am Gas hängt in den typ89 basteln incl anderen Komponenten.


    Schau ma mal was dabei rauskommt!

  • Achja, was muss denn alles umgebaut werden?


    Einspritzanlage komplett incl Umfeld, Elektronisch gesehen die Motorsteuerung, oder?, Motor, Kabelbaum, MotorSTG, Unterdruckanschluß für Bremse, Wie siehts mit der Zündung aus?,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!