Audi 80 2.0E ABK Bremssattel

  • Hi Community!


    Nächste Woche muss ich bei der Vorderachse die Bremssättel austauschen, weil die Kolben nicht mehr ganz aufmachen.


    Nun stellt sich mir die Frage, welche ich nehmen muss. Kenne mich da noch nicht ganz aus.


    Es gibt, wie ich schon nachgeforscht habe, die Girling 54 für die Vorderachse.
    Welche Motoren haben da alle den Gleichen ?
    Also welche kann ich nehmen ? 4 und 5 Zylinder gleich ?
    Durchmesser soll der Bremssattel für die Vorderachse 54mm haben oder ?


    Gesucht für die Vorderachse meines Audi 80 B4 2.0E ABK mit 115 PS und Schaltgetriebe.


    LG Flo


    PS: Habe diesen Beitrag hier noch gefunden: Weiches Bremspedal trotz entlüften
    Hilft mir das weiter ?

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • Sind Girling und Lucas eigentlich die gleichen Bremssättel ?
    Sind ATE empfehlenswert, denn bei kfzteile24 z.B. kriegst man 30€ gutgeschrieben, wenn ich meine alten Bremssattel zurückschicke.


    Woher weiß ich, welche TN der Bremssattel hat ? In der Wiki sind zwei verschiedene angegeben ?(
    -> Klick


    Zitat

    Bremsen VA/Girling 54/Bremsscheibe 256 x 22mm,VGr. 20mm/Beläge Neu 14mm,VGr. 2mm (mit Rückenplatte 7mm)
    Für Motoren ABK/ABB/6A/NG/ACE/ABC/ACZ/ADA/AUTOMATIK ABT/AAZ/TAXI AAZ/1Z bis FG.Nr. 8C-N-300 000


    Bremssättel: 443 615 123/124 FX


    -> Habe ich diese Bremsscheiben ?(


    oder


    Zitat

    Bremsen VA/Girling 54/Bremsscheibe 280 x 22mm,VGr. 20mm/Beläge Neu 14mm,VGr. 2mm (mit Rückenplatte 7mm)
    Für Motoren ABK/ABB/6A/NG/ACE/ABC/ACZ/ADA/AUTOMATIK ABT/AAZ/TAXI AAZ/1Z ab FG.Nr. 8C-P-000 001


    Bremssättel: 443 615 123/124 FX

    diese hier ?(


    oder vllt doch diese hier ? ->


    Zitat

    Bremsen VA/Girling 54/Bremsscheibe 280 x 13mm,VGr. 11mm/Beläge Neu 14mm,VGr. 2mm (mit Rückenplatte 7mm)
    Für Motoren ABM/ABT/AAZ/1Z ab Fahrgestellnummer (FG.Nr.) 8C-P-000 001


    Bremssättel: 8A0 615 123/124 X

    In der Bucht sehe ich z.B. diesen hier und der Verkäufer gibt an, dass er für den B4 passt aber er hat die 8A0er TN und anhand dieser TN soll der Bremssattel laut Wiki nicht für meinen Motor (ABK) sein ?( ?( ?( :thumbdown:


    Bitte um Hilfe!



    LG Flo

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

    2 Mal editiert, zuletzt von 80er Audi - Flo ()

  • Hallo Flo,


    so viel ich weiß, gab es ABK in der 256x22 bis BJ93 und dan 280x22, 13mm waren nur für die schwächeren 90 PS Motoren , Benziner und Diesel.
    Du hast dir selber schon Antwort gegeben, brauchst du nur deine Scheiben in Durchmesser und Stärke zu messen.
    Da könntest du auch auf 280x 22mm und 10" BKV umbauen, falls du noch die kleinere Anlage hast.

  • Ich sehe erst jetzt, dein ABK ist schon ein 93er.
    Ich wußte, etwa ab Mai ist die größere Anlage verbaut. Wenn dein Fahrgestelnummer höher als .Nr. 8C-P-000 001 ist, hast du die.
    Aber wie gesagt, siehst du an den Scheiben.



    PS Wenn du auf die 280er umbauen willst/sollst,wirst du auch Sattelhälter brauchen. Ich denke , sie sollen anders sein

  • Kann ich irgendwie am BKV messen welche Anlage ich habe. Falls ja, wie?
    Komme heute leider nicht dazu, das Rad abzumachen um die Scheibe nachzumessen :S
    Mein ABK hat Erstzulassung im Dezember 1993 und Fahrgestellnummer 8CZPA...
    Kann mir jemand helfen??


    LG Flo

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • Kann ich irgendwie am BKV messen welche Anlage ich habe. Falls ja, wie?


    Kannst du. Einfach den Aussendurchmesser mit einem Zollstock nachmessen. Der 10" BKV hat ein Aussenmaß von ca. 280mm, der 9" BKV dementsprechend weniger.

  • Also ich war mal schnell draußen und habe mir den BKV angeschaut.
    Folgendes steht drauf:
    Lucas
    b19c 4A0612105 M


    Außendurchmesser ca. 26cm
    (komme irgendwie nicht richtig hin zum messen -.-)


    Helfen jemanden diese Daten weiter?


    KampfToast:
    Ich war mir nicht sicher weil bei der Fahrgestellnummer das "Z" fehlte, welches an 3. stelle ist.
    Außerdem wenn man die beiden TN vergleicht von 256mmx22mm mit der der 280mmx22mm dann sieht man dass die TN gleich sind...
    Wo liegt dann der Unterschied darin??


    Und nochwas:
    Mein alter ABK hatte auch die Fahrgestellnummer 8CZPA...
    Der wär aber Bj. '92. Dann dürfte die Vermutung von pier aber nicht richtig sein, dass erst ab '93 die große Anlage verbaut wurde oder, da er ja die gleiche Fahrgestellnummer wie mein jetziger hatte ?(


    LG Flo

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • Der BKV sollte 9" haben, die Nummer: 4A0 612 105 M ist die Teilenummer. Eine kurze Google-Suche ergab, dass der meistens im ABT verbaut wurde.
    Die Z sind nur Füllzeichen und haben keine Bedeutung.

    Okay. Ist die TN für den 10'' ne andere oder??
    Aber warum habe ich dann in meinem ABK den BKV eines ABT drin??
    Wie gesagt: ich bin nicht richtig hingekommen zum messen. Grob gesehen waren das ca. 26cm.


    BTW: sind nicht 1" = 2,54cm => 10" = 25,4cm (was grob an meinem 26cm gemessenen Ausendurchmesser liegt) ?(


    LG Flo

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • Naja anscheinend ist es doch schwer :D :thumbdown:
    Laut meiner Fahrgestellnummer habe ich die großen Bremsscheiben drin und folglich müsste ich auch dann den 10" BKV haben oder?
    Aber laut TN auf dem BKV habe ich den 9" und damit die 256mmx22mm Scheiben oder??


    LG Flo

    Flo's roter Laser


    Audi 80 B4 - 2.0E - ABK - 115PS - elektr. Schiebedach - ZV - ABS - Servolenkung - Laserrot - Facelift - dunkelblaue Ausstattung - 137.642km - DE Scheinwerfer - Treser Rückleuchten - ATA - NSW - Zusatzinstrumente - Kamei Heckscheibenblende & MAL - Nardi 3 Speichenlenkrad - in Hutablage integrierter Heckscheibenrollo m. dazu passenden C-Säulen

  • So, die TN, die auf den BKV stehen, sind nicht nur die BKV, sondern da gehört auch der HBZ dazu, bildet also eine Einheit. Also deine TN ( 4A0 612 105 M) besteht aus 10" BKV (4A0 612 107A) und HBZ 23,81mm (4A0 611 021D). Meine TN (4A0 612 105A) besteht aus dem gleichen BKV, aber einem anderen HBZ. Daher der Unterschied in den TN. Du kannst also davon ausgehen, dass du einen 10" BKV hast. :D

  • Ich persönlich würde ATE nehmen. Bei den Billigheimern hast du oft überholte Sättel ;) , was bei den Sätteln für die VA für mich kein Problem darstellt. Allerdings bei den für die HA? Besorg dir da lieber ein paar vernünftige neue Sättel. Sowas z.B.: Drüück misch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!