Hi,
Was zahlt Ihr für die Wartung der Klimaanlage eures 80ers?
Vielen Dank.
MfG
BB
Hi,
Was zahlt Ihr für die Wartung der Klimaanlage eures 80ers?
Vielen Dank.
MfG
BB
Wie jetzt, keiner ne zahl im Kopf.
ATU will 80 Euro haben, was ich für die paar minuten arbeit für zu viel halte.
War mal bei ner Wartung dabei. 15 Minuten und quasie nix an Kältemittel. Da muss ich sagen sind 80 Euronen einfach zu viel.
Das waren mal 155 Mark und sind heute 116 DM.
Na ja, eventuell ist ne Klima in nem 80 enfach zu selten.
MfG
BB
Ich glaub das macht keiner weil es ihnen zu teuer ist
Ich hab an meinen zwar keine Klima, aber was ich jetzt weis belaufen sich die Kosten meistens so um die 50€.
mich würden die preise auch mal interessieren.
da ich ja beruflich kälteanlagenmbauer bin Kältemittel muss nie im leben ausgetauscht werden(es verbraucht sich nicht), außer vllt aber nur vllt wenn der klimakompressor defekt war, wenn sie dir kältemittel nachfüllen hast du eine undichte im system.
Ich habe letztes Jahr bei Vergölst 60,45 für die Wartung bezahlt und kann jeden nur die Wartung empfehlen man hat deutlich mehr Leistung.
Ich glaube das war mit ADAC Prozenten.
100€ bei Audi für Befüllen, 50€ in der Werkstat meines vertrauens fürs Befüllen (musste schon paar mal befüllen lassen weil irgendwas undicht ist, warscheinlich Kompressor)
Gestern das Angebot beim Audi Händler gesehen, 59 für die Klimawartung.
Hallo,
das reicht mir ja schon. Also sind preise um die 50 Euro nicht nur möglich sondern auch angemessen.
Das eine Klimaanlage keine Gas verlieren kann halte ich für ein Gerückt. Das sich das Gas nicht verbraucht ist klar aber dennoch gibt es Dichtungen die auch im optimalem Zustand nicht 100% dicht sind.
Denke das ich da mal kommende Woche aktiv werden werde.
Vielen Dank.
MfG
BB
Autoklimas sind nie dicht, das liegt an dem Gummigeschläuch.
Mir hat ein Klimaanlagenfritze mal gesagt, dass 100g Verlust pro Jahr bei einer intakten Klima normal sind. Lasse aber alle paar Jahre generell einen Service machen , auch wenn sie noch funktioniert. Das Öl da drin verschleißt auch und die Leistung der Klima nimmt auch ab.
MfG Steffen
... Das Öl da drin verschleißt auch und die Leistung der Klima nimmt auch ab. ...
soso...das öl verschleißt also. und was machst du mit dem verschlissenen öl?
soso...das öl verschleißt also. und was machst du mit dem verschlissenen öl?
Ich hab den Klimaservice gerade erst hinter mir...
Das alte Öl / die Klimaflüssigkeit wird abgesaugt, für ca. 30 Minuten ein Vakuum erzeugt und dann wird das neue Öl eingefüllt.
Die Entsorgung der alten Füllung übernimmt immer die Werkstatt, bei der du das machen lässt.
Das Ganze hat bei mir 72 Euro gekostet.
ihr glaubt auch jeden mist, den man euch erzählt, oder?
bei einem normalen klimaservice, sprich kältemittel absaugen, evakuieren, neu befüllen, verbleibt das öl im kreislauf...nur ein ganz geringer teil, vielleicht 10 bis 15 ml, gehen mit raus.
Achso vllt wissen wirs auch nich besser und brauchen erst nen gelehrten der uns das erklärt
Das alte Öl / die Klimaflüssigkeit wird abgesaugt, für ca. 30 Minuten ein Vakuum erzeugt und dann wird das neue Öl eingefüllt.
Das Öl da drin verschleißt auch und die Leistung der Klima nimmt auch ab.
MfG Steffen
Achso vllt wissen wirs auch nich besser und brauchen erst nen gelehrten der uns das erklärt
einige wohl schon...
einige wohl schon...
Ist halt hier der ganz schlaue der immer gleich die Leute blöd anmacht nur weil se vlt. was falsches geschrieben haben...
Ist halt hier der ganz schlaue
der immer gleich die Leute blöd anmacht nur weil se vlt. was falsches geschrieben haben...
wollt ihr hier ein fachforum sein oder nur eines, wo dummes stammtisch gelaber abgehalten wird...mal drüber nachdenken
es ist vor Allem ein Forum mit einem netten umgangston.
Wer ab dem ersten Beitrag anfängt, wegen Allem rumzustressen, auch wenn es total irrelevant ist, ist irgendwie etwas fehl am Platz.
Wenn ich wissen will, wie viel die Wartung der Klimaanlage kostet, dann ist es mir im Normalfall scheiss egal, ob und wie viel Öl dabei mit rauskommt etc.
Wenn ich in ner Werkstatt Öl wechseln lassen will, sagt mir der Mechaniker ja auch nicht, mit wie viel Nm er die Ölablassschraube anzieht.
Wenn ich wissen will, wie viel die Wartung der Klimaanlage kostet, dann ist es mir im Normalfall scheiss egal, ob und wie viel Öl dabei mit rauskommt etc.
Wenn ich in ner Werkstatt Öl wechseln lassen will, sagt mir der Mechaniker ja auch nicht, mit wie viel Nm er die Ölablassschraube anzieht.
bei den geringen toleranzen sollte es dir nicht egal sein, wie viel öl mit abgesaugt wurde. machst du dreimal nen service, bist du schon aus der toleranz, wenn kein öl dazugegeben wurde. und glaub mir, ich hab in meiner laufbahn genug anlagen gesehen, die mangels schmierung über den jordan gegangen sind und die betriebe freuen sich, wenn der kunde wiederkommt und seine anlage dann für teuer geld reparieren lassen muss. weil, es lag ja nicht am service, sondern am alter der anlage.
aber mit jemanden der den ölkreislauf vom motor mit dem einer klimaanlage vergleicht, mit dem braucht man über so etwas auch nicht diskutieren.
und wenn dir jemand erzählt, dass das alte öl abgesaugt wird, dann erzählt er dir mist...ebenso, dass das öl verschleißt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!