Wie schon gesagt... Denke nicht, dass die Freundin jedes Jahr 60000km fährt und Deine ausgesuchte Kiste hatte nur die Hälfte an Kilometern runter. Nicht wirklich vergleichbar würd ich sagen.
Aber is ja egal, mit gesundem Menschenverstand kommt man nicht immer weiter...

Ein neuer für meine Mutter...
- 92erB4
- Geschlossen
-
-
Wenn die 60tkm für Job und Familie drauf gehen, sollte man nicht an dem ding sparen was einen dort hin bringt.
-
So Leute
Raphi und seine mom ham n Buget von ca 999€
Ich würd mir da ne Kiste suchen wo einmal TÜV ( min 1Jahr ) gegeben iss . Egal welche Marke
Komfort gleich null und Verbrauch so Günstig wie möglich ( Benzin) und Umweltplakette
Hab vor 15 Jahren die gleiche Situation gehabt. Hab mir n Fiat Panta geholt für damals 350 DM und bin die Kiste kostengünstig
(da Rasenmähermotor
) fast 2 Jahre gefahren . Mir hams damals auch gesagt der spinnt. Ok die Kisten Können auch
verrecken. Hab damals die Antwort gegeben nu dann ruf ich n Schrotthändler und der soll das Ding mitnehmen.
Heut bekommst wenigenst noch was dafür. Damals hast noch was bezahlen müssen .
Ich würd halt sagen ne Kiste kaufen mit möglichst langem TÜV ohne technischen Schnickschnack und wenn die dann
verreckt n Schrotti holen und das Ding verschrotten
Bin 10 Jahre damit gut gefahren. Kein Auto über 1000 € bzw damals noch DM
Heut sieht das Ganze natürlich bei mir besser aus
-
Was geht hier denn ab
Achtet mal etwas auf eure Umgangsformen...wollen hier doch keinen Ärger haben
-
jetzt kommt mal ein ernstgemeinter vorschlag von mir, wenns unbedingt ein zuverlässiger benziner sein soll:
Golf 2, 1.8, 90 PS, 4-türer. der geht gut, braucht auf langstrecke 8 liter, und hat mit umgeklappter rückbank massig platz. mehr als jede 80er limo. der motor is zuverlässig, ein langläufer und einfach zu verstehen, falls es mal was zu machen gibt.
kosten tun die dinger im "nicht so ansehnlichen zustand" und mit viel tüv unter 1000 €. Ersatzteile natürlich spottbillig und gebraucht jede Menge Teile verfügbar.ich hab anfang 2012 für meinen 2er Golf (genau wie oben beschrieben, mit 1 jahr tüv, top winterreifen und absolut rostfrei) 400 € bezahlt. das ding war super!! auch wenn ich ihn nur als winterauto genutzt hab.
Fazit: billig in Anschaffung und Unterhalt. kann ich deiner Mam nur empfehlen!
gruß maxi
-
Beim Golf muss man aber schon sehr genau hinschauen. Die Teile gabs ja Serienmäßig mit Rost xD
-
2er Golf haben da kaum Probleme. Die 3er sind richtige Rostgrotten^^
-
Golf 2 gingen noch mit Rost, beim Golf 3 isses sehr abartig. Der Golf 2 ist vom Grundauf ein solides und zuverlässiges Auto.
Hatte eigentlich auch einen gesucht, dann aber meine Avant-Daily Bitch im Ort gefunden.
Ich würde das auch wie Rehab handeln. Hauptsache günstig, mit TÜV und halbwegs in Ordnung. -
Ich weis, jetzt auch ehrlich gesagt nicht so ganz, was hier grad abging? Ich meine, ich sag schon klipp und klar: das budget ist sehr gegrenzt, 4stellige beträge sind einfach nicht drin. und dann kriegt man gesagt, es sei vollkommen unverständlich. mehr steht nun mal nicht zur verfügung und ein kredit kommt nicht in frage, abgesehen davon, dass es nicht gerade sinnvoll wäre.
die idee mit dem diesel fand ich dann doch nicht so verkehrt. aber da gibt es in einem für uns bezahlbaren rahmen eben nix. zumindest nichts in frage kommendes. denn, wie bereits erwähnt, muss meine mutter mehrmals die woche in die münchner innenstadt. dort ist umweltzone und somit die grüne plakette pflicht (was ein diesel nur mit Euro 4 oder besser kriegt). leider steht ihr dort in den seltensten fällen tiefgarage oder parkhaus zur verfügung.
also auch, wenn ich es fertig bringen würde, ihr einen diesel einzureden, ist das trotzdem nicht machbar, weil sich in der preisklasse kein in frage kommender findet.zwangsläufig muss also ein benziner her. selbstverständlich mit mind. Euro 1 (wegen der plakette), 1 jahr tüv sollte schon drauf sein (wie rebah schon sagte) und eben innerhalb des genannten budgets.
Auch das mit den 60tkm im jahr muss ich klarstellen - meine mutter macht das nicht aus jux, spaß, langeweile oder zum zeitvertreib, sondern einfach weil sie es muss.
Der 2er Golf hört sich da gar nicht verkehrt an. Das sind wirklich gute, dankbare, langlebige Autos. Das weis ich auch. Und würde es um ein Auto für mich gehen, würde ich auch einen brauchbaren und bezahlbaren 2er golf sofort nehemen. Aber nun braucht ja meine Mutter ein Auto. Sie ist bereits 2x mit einem 2er Golf gefahren. Ich wüsste nicht, wo bei dem Auto das Problem liegt, aber meine Mutter kommt mit den Kisten absolut nicht klar.
Gibt es vielleicht ein paar andere Sachen, die ihr wissen müsst oder solltet, um gezielt weitere Vorschläge bringen zu können?
-
HI,
da mir kein Grund einfällt wieso es nicht so sein sollte, gehe ich mal davon aus das deine Mutter mit der Fahrerei Geld verdient.
Wenn dem so ist nehme ich weiter an das sie ein Gewerbe betreibt.
Wenn dem so ist sage ich jetzt einfach mal LEASING.
Jetzt nicht sofort sagen zu teuer. Muss es nichts sein. Wenn es nen Gewerbe ist lohnt sich das sogar.
Der wagen wäre neu und Zuverlässig.
Wenn man dann doch nen Diesel nimmt (nur mal so als Beispiel wenn unbedingt nötig ginge auch LPG) dann wird es im schnitt aufgrund der Spritersparnis beim Treibstoff sogar billiger als nen alter Benziner wie z.B. nen B3.
MfG
BB
PS: Bevor du das verwirfst rechne es bitte mal durch. Gibt genug Leasingrechner im Netz. Und vergleiche dann am ende mal die Monatliche Belastung.
-
Kauf nen Twingo ... Wenn man den Motor pflegt, ist der sehr langlebig.
Zwar wenig Leistung (50-60PS), aber damit gehen 140-150 auf der Autobahn.
Sollte mal was dran sein, kann man das in den meisten Fällen selbst reparieren. Allgemein hat der aber wenig Krankheiten.Verbrauch ist unschlagbar für nen Benziner. Auf Langstrecke kann man den unter 5 Litern fahren.
Günstig kriegste die Twingos auch noch und Rost ist da (zumindest bei dem meiner Mutter) überhaupt kein Thema.
Kleiner Motor + Gute Euro-Norm -> Wenig Steuern.
Beispiel:
TwingoWenig KM, noch lange TÜV, ABS, Airbags, Servolenkung.
-
BenFranklinIII: An sich hast du vollkommen recht. Aber zeig mir ein Leasingangebot für eine Jahrelaufleistung von 60.000 km...
xudabit: möglicherweise könnte es wieder ein twingo werden... ist ja bei weitem kein neuland für uns. der, den meine mutter letzte woche geschrottet bekommen hat, war ihr 4. twingo...
-
94erB4
Angebot steht brauchs nur vorbeikommen .
-
HI,
kommt nur drauf an wie viele Monate du den behalten willst. Nen Skoda Fabia Diesel 4,2 liter auf 100km kostet dich knapp 240 im Monat.
Kannst dir jetzt ausrechnen wieviele Autos man für 1000 euro bekommt die 60.000 euro in einem jahr abreißen ohne das man reparieren muss.
Leasing ist was sowas angeht das rundum sorglos Paket mit dem man rechnen kann.
Aber selbst wenn man nen wagen für 1000 Euro bekommt der das 120.000km mit macht für nur 500 Euro für die Werkstatt.
Das sind dann 62,5 Euro im Monat. Sprit würde ich realistisch im 2/3 mix mit mindestens 6,5 Litern rechnen. Das sind im Monat bei 1,55Euro/Liter 503,75 Euro. Macht 566,25 Euro
Der Leasingwagen 240Euro +291,9Euro =531,9 Euro
Wie man sieht nur 30 Euro mehr im Monat. Wenn nen bischen was kaputt geht am alten dann wird es teurer.
Sicher kommen dann noch Gelder bei der Rückgabe drauf. Alles in allem sollte man das Geschäftsmodell überdenken wenn man 60.000Km im jahr fahren MUSS und nicht mal das Geld rein kommt um den günstigsten Leasingwagen zu bezahlen.
MfG
BB
-
Alles in allem sollte man das Geschäftsmodell überdenken wenn man 60.000Km im jahr fahren MUSS und nicht mal das Geld rein kommt um den günstigsten Leasingwagen zu bezahlen.
MfGBB
-
Eigentlich ist es doch Wurst was hier geschrieben wird... Diesel? Zu teuer. Gute Autos mit Scheckheft über 1000€? Zu teuer. Leasing? Scheinbar nicht dran gedacht.
Stattdesen wird unbeding an einem 15-20 Jahre alten Benziner festgehalten, komme was da wolle...
Ich schlage vor deine Mum kauft sich einfach ein Auto bei dem Sie denkt dass passt für Sie. Im Endeffekt wurden die einzig richtigen Vorschläge (und damit meine ich die Diesel bei den
Kilometern im Jahr) abgelehnt. Also schlage ich vor deine Mum kauft einfach das was ihr gefällt und fertig ist der Lack... -
Sorry, aber gehts denn eigentlich noch?
Es ist ja nicht so, das ich stur sage "will nicht". Sondern, es geht halt aus diesem und jenem Grund nicht. Das Budget ist nun mal sehr beschränkt. Und innerhalb dieses Budgets gibt es nunmal keine Diesel mit grüner Plakette. Also muss ein Benziner her, wenn auch der Diesel mehr als rentabel wäre.
Ein Leasingangebot wäre durchaus sehr interessant, wenn sich denn was passendes finden würde. Zeigt mir ein Leasingangebot für 60.000 km im Jahr oder mehr und ich mache es.
Und anstatt noch wirklich brauchbare Vorschläge zu bringen, macht man mich hier blöd an und sagt, man solle sich beruflich umstrukturieren, anstatt, dass man einfach hinnimmt, dass es in Deutschland Leute gibt die weniger Geld haben, als man selbst. Sorry, aber das kanns ja jetzt echt nicht sein...
-
Ich glaube die Antwort von ASR hast Du bissl falsch verstanden :D. So wie ich es verstanden habe, wollte er lediglich sagen dass Du deine Mutter nen Auto aussuchen lassen sollst... um dich selbst da bissl aus der Schusslinie zu bringen. Einfach um am ende nicht als Dummer dazustehen, falls was nicht so passt
-
ja, kapier ich schon. mag auch nicht ganz verkehrt sein. aber lies dir meinen kommentar noch mal durch und verfolge den thread zurück, dann weist du, was ich meine.
-
Jau ich verstehe dich schon. Einige hier Scheißen scheinbar Golddukaten & können nicht nachvollziehen dass nen Diesel nicht für jeden erschwinglich ist. Aber ehrlich? Quatschen lassen & Fetisch
Mit solchen Leuten, die mit Scheuklappen o. ner Rosa Brille, durchs Leben laufen... wirst Du es immer wieder zutun haben. Und da man nicht alle töten kann... lass sie links liegen. Auch die haben irgendwann mal Geldsorgen... dann wissen sie wie es ist... wenn man jeden Cent 2x umdrehen mussSollte sich wer angesprochen o. angegriffen fühlen... mein Kummerkasten ist 24/7 geschaltet
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!