Ein neuer für meine Mutter...

  • Einige habens bestimmt schon im Auskotz-Thread gelesen. Das Auto meiner Mutter ist schrott.
    Auf der Suche nach was neuem, sind wir auf was gestoßen, was einen sehr guten und brauchbaren Eindruck macht und in was sich meine Mutter gleich verliebt hat:


    http://suchen.mobile.de/auto-i…T&withImage=true&minHu=12


    Was meint ihr dazu?
    Klar, wird wenn dann gründlich angesehen, ausgiebig Probe gefahren und technisch durchgecheckt, bevor er gekauft würde, das steht außer Frage. Aber wollte trotzdem mal eure Meinung dazu hören.


    Was ich außerdem noch wissen wollte, aber was nicht zwingend ist: Krieg ich den auf Euro 2 hoch? Hab jetzt nichts konkretes gefunden, zumal sich ja auch nicht zu 100% sagen lässt, was das für ein Motor ist. Steht zwar im Angebot 1,6er mit 75PS, was laut Wikipedia dem RN ist, aber der Hubraum in ccm stimmt nicht überein...

  • So sieht er nicht schlecht aus :thumbup: . Na zuverlässiger als ein Baguette von Renault, müsste er auf alle Fälle sein. Nimm auf alle Fälle noch jemand mit der richtig gut Ahnung hat und schaut ihn euch sehr genau an.

  • nix gegen oldies & klassiker,aber das ding is ne olle vergaserschlurre,die bald auf 30 jahre zugeht :hmm:


    für das geld kann man sicher keine wunder erwarten,das is mir auch klar,aber ich würde mir eher diese kandidaten ins visier nehmen




    http://suchen.mobile.de/auto-i…eFeatures=EXPORT&minHu=12


    http://suchen.mobile.de/auto-i…eFeatures=EXPORT&minHu=12



    http://suchen.mobile.de/auto-i…eFeatures=EXPORT&minHu=12



    ps.: der obige is der 1.8l versager RU,wahrscheinlich mit u-kat,den bekommst vielleicht noch mit ner lambadasonde & euro 1 erweitert,wenns nicht schon gemacht wurde

  • Also ich find der hört sich gut an. Allerdings würde ich ihn ach vor dem kauf vom Profi checken lassen (tüv, dekra oder Werke des Vertrauens)

    Audi 90 T89 B3 2,0E 85kW/116PS MKB PS GKB: AXE 224tkm Bj. 91
    Einer von noch 1.153 (Stand 2015)
    2014: 1.341 Stk.
    2013: 1.575 Stk.
    2012: 1.859 Stk.
    2011: 2.169 Stk.
    2010: 2.526 Stk.
    2009(Kaufjahr): 3.123 Stk.
    Suche: Karosserie teile b3 in LY9B in gutem oder sehr gutem Zustand
    gullideckel 15" 4*108

  • Ist ein RN. Fahre den gleichen. Läuft gut, zieht ganz gut (natürlich nichts für Raser, aber 170 aufer Autobahn gehn schon).


    Ist leicht zu reparieren. Mit Vergaser muss man sich nicht unbedingt auskennen, wenn der anständig läuft, sollte da nichts passieren. Euro 1 hat der aber standardmäßig nicht. Der müsste durch LRT-E2 nachgerüstet worden sein (auf jedenfall kontrollieren). Ist er das nicht und hat keinen U-Kat, dann musst du mit viel Geld für die Umrüstung rechnen. Ist er aber umgerüstet, könntest du den Preis sicher trotzdem noch etwas drücken wenn nicht in letzter zeit mal Service gemacht wurde. Wie es sich mit den hohen Laufleistungen verhält kann ich nicht sagen. 170.000Km habe ich gerade erst geknackt.


    Den RN kannst du auf jedenfall nicht auf Euro 2 kriegen. Standardmäßig bezahlst du bei dem Motor 405€ steuern. Umgerüstet sind es noch 240€. Die Umrüstung (falls Kat schon nachgerüstet) rentiert sich nach 2 mal Steuern zahlen.


    P.S.: Einen manuellen Choke hat der Wagen auch. Ist nichts für Jedermann, ich liebe es :D


    Als kleine Info noch, was ich in 30.000Km gemacht habe seitdem ich den Wagen habe:
    1. Zahnriemen
    2. Achsmanschette
    3. Verteilerkappe + Finger
    4. Ventildeckeldichtung
    5. Bremsscheiben + Beläge vorne (die von der Trommelbremse könnten bei 300.000Km auch langsam weg sein.)
    6. Vergaserflansch (kommt die Tage)
    7. Umrüstung auf Relais-Steuerung
    8. Umrüstung mit LRT-E2 auf Euro 1



    Sonst waren es nur ein paar Kleinigkeiten und normaler Service. Und die genannten Sachen (bis auf LRT-E2) sind alles ganz normale Dinge und keine speziellen teuren Probleme.

  • Für den Alltag wäre mir der schon fast zu rustikal:
    wahrscheinlich nur Viergang, keine Zentralverriegelung, kein ABS, keine Servolenkung, EUR1 ...
    ich glaube Deine Mutter wird mit dem Wagen nicht froh ... die frühen Typ 89 Kassengestelle sind da nochmals eine andere Liga als z.B. frühe B4 (5-Gang, ZV, Servo ...).



    Wenns wirklich ein Audi werden soll, würde ich nicht so in der Umgebung suchen ... wenn man etwas weiter eingibt und minimal mehr drauflegt, bekommt man schon was bedeutend Alltags-Tauglicheres, Beispiel:
    http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DES


    - seit 1995 in 2. Hd.
    - die Hälfte an gelaufenen Kilometern
    - nette Wohngegend auf dem Foto
    - kein Tuning
    - aktuelle aber keine brandaktuellen Fotos (daher wahrscheinlich Verhandlungswillig)
    - ABS, ZV, Servo, Umrüstbar auf EUR2, ebenfalls 8fach bereift und ebenso TÜV bis (September) 2014 ...


    Das ist keine Empfehlung aber ich würd da eher in etwas weiteren Umkreis suchen ...

  • Für den Alltag wäre mir der schon fast zu rustikal:
    wahrscheinlich nur Viergang, keine Zentralverriegelung, kein ABS, keine Servolenkung, EUR1 ...
    ich glaube Deine Mutter wird mit dem Wagen nicht froh ... die frühen Typ 89 Kassengestelle sind da nochmals eine andere Liga als z.B. frühe B4 (5-Gang, ZV, Servo ...).

    Meiner hat 5-Gang. Keine Ahnung ob der im Inserat das auch hat. ZV und Servo sind ja "luxus".


    Das Probleme sehe ich da am ehesten in der Abgasnorm wegen Steuer und Umweltplakette und (je nach Fahrer) im ABS.

  • Umweltplakette ist bei dem Weißen kein Problem: lt. Anzeige ist er ja schon auf EUR1 hochgerüstet ... da bekommt er eine Grüne.


    Der Weiße von 92erB4 hat Radio Alpha ohne Kassette ... es würde mich stark wundern, wenn da mehr außer jenem und den rechten Außenspiegel dazubestellt wurde. Wer sich nicht mal das Kassettendeck leisten wollte, zog das meist Konsequent durch (z.B. fehlt auch das ´obligatorische´ Schiebedach ...).


    Ich hab und hatte auch ein paar Autos ohne Servo ... Frauen hassten die Kisten ("DU mit DEINEM elenden, alten SCHEISSKARREN" z.B. war dann oft zu hören ...)

  • Umweltplakette ist bei dem Weißen kein Problem: lt. Anzeige ist er ja schon auf EUR1 hochgerüstet ... da bekommt er eine Grüne.


    Der Weiße von 92erB4 hat Radio Alpha ohne Kassette ... es würde mich stark wundern, wenn da mehr außer jenem und den rechten Außenspiegel dazubestellt wurde. Wer sich nicht mal das Kassettendeck leisten wollte, zog das meist Konsequent durch (z.B. fehlt auch das ´obligatorische´ Schiebedach ...).


    Ich hab und hatte auch ein paar Autos ohne Servo ... Frauen hassten die Kisten ("DU mit DEINEM elenden, alten SCHEISSKARREN" z.B. war dann oft zu hören ...)

    Ich wäre mir da nicht so sicher. Ich denke, dass die eingetragene Klasse mit Euro 1 verwechseln. Die sind ja sowieso nicht so durchsichtig. Ist also auch eine Möglichkeit. Eine Nachrüstung ist oft dann mit angegeben. Also da sollte man sich auf jedenfall vorher informieren. Ohne Nachrüstung bekommt er nämlich keine. Das durfte ich leider selbst erleben.


    Sollte er aber wirklich nachgerüstet haben und Euro 1 haben, dann spricht (für mich) nichts gegen den Wagen, solange er aktuell keine(!) Probleme macht.


    Das mit der Servo kommt immer drauf an. Wenn ich ein Budget von 20.000€ hätte, würde ich nicht auf Servo verzichten. Wenns heißt "So wenig wie möglich, maximal 500€", dann sieht das ganze aber schon wieder anders aus. Daher wäre noch die wichtige Frage "Was darfs denn kosten?".


    Kleine Anmerkung noch:
    Ein Vorteil hat das spartanische. Wo nichts ist, kann nichts kaputt gehen. Es wird hier eigentlich nichts(!) elektrisch geregelt, bis auf den Nachrüstsatz. Bisschen Gehör sollte man haben wenns um den Vergaser geht. Mit dem LRT-E2 hat man aber den Vorteil, dass man anhand des Steuergeräts und der Anzeige-LED den Vergaser richtig einstellen kann :)
    Einmal gemacht, sollte man aber eigentlich nichts mehr verstellen müssen.


    Und Platz zum Schrauben ist im Motorraum genug vorhanden :D

  • Zur Plakette: der Anbieter ist ja ein Händler, nicht Privat. Ich gehe jetzt einfach mal aus, dass der Fahrzeugpapiere richtig lesen kann. Falls nicht, ist eh der Kaufvertrag stark mangelhaft und man hat ein Rückgaberecht inkl. Erstattung der eigenen Kosten und Auslagen ...




    Das Auto ist für die Mutter von 92erB4 - nicht für ihn selbst. Was hilft ihr ein Oldie, wenn sie innerhalb weniger Wochen feststellt, dass sie mit dem Wagen in der Innenstadt nicht zurecht kommt? Der ist Quasi unverkäuflich, so etwas suchen (außer ein paar sehr weniger Audi-Freaks) nicht mal mehr das Ausland. Egal ob der Läuft oder nicht. Einen Buchhalter Vergaser mit 300.000 km in unterdurchschnittlichen Zustand sucht niemand mehr. Den würden sogar viele hier im Forum nicht mal mehr geschenkt nehmen, weil er selbst geschlachtet 0,00 einbringt ... nicht eine ernsthaft verwertbare Ausstattung vorhanden.


    Diese Wagen gehen teilweise in Ebay für 150 EUR raus, wenn sie schlecht beschrieben sind ... Anmeldung, Schilder etc. kosten aber das gleiche wie bei einem "richtigen" Auto.


    Dazu kommt noch, dass die Beiden (92er und seine Mutter) -sorry- ab und zu etwas "euphorisch" reagieren und zu Schnellschüssen neigen. *Zumindest Mein Eindruck*. Das soll keine Kritik sein, sondern lediglich eine Feststellung!
    Hier einfach so empfehlen "ja kauft mal - schadet ja nicht ..." finde ich hier nicht richtig. Ich will ja nur an seinen B4 erinnern, der ihm ursprünglich ´verordnet´ worden ist ...


    Ich empfehle dringend was Neueres. So ein 1986er-Urvieh kann man sich in der Jugend kaufen, wenn man auf das Auto mal verzichten kann (Bahn, Fahrrad) bzw. das der Eltern/Geschwister/Opa/Tante/Freunde etc. zurückgreifen/ausweichen kann
    aber nicht, wenn man auf ein Auto wirklich angewiesen ist. Da sollte man die Vernunft walten lassen. Und hier sind ja genügend B4´s etc. aufgezeigt worden, die sich im Alltag i.d.R. besser schlagen, im Unterhalt günstiger sind und bei Problemen auch besser geholfen werden kann; weil mehr Erfahrung im Forum vorherrscht. Mit den Vergasern kennt sich ja hier auch keiner aus ((siehe die Dauer-Probleme beim Ex-Wagen von Madness-Sounds))


    ... als so eine ausgenudelte 300.000 km Kiste die schon Farbe an ihren nachträglich lackierten Stoßstangen verliert ... Denn von einem außergewöhnlich guten Zustand kann ich bei dem Wagen nicht sprechen.


    Ich würde in dem Gesamtpunkt aber eh viel flexibler rangehen, wer billig sucht oder suchen muss, sollte möglichst offen sein. Ob dass dann ein VW Golf wird oder ein VW Polo oder ein Audi 100 oder Audi A4 oder ein Seat Ibiza ...
    möglichst 1./2. Hand, möglichst frischer TÜV, möglichst seriöser Vorbesitz etc etc

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!