Wenn du n ohmmeter zur hand hast, hang es einzeln an die speaker und Beweg dann gaaaaanz langsam die membrane. Der ohmsche widerstand wollte dabei an keinem Punkt niedriger als 3 ohm sein. Langsam bewegen, weil durch Bewegung Spannung induziert wird, was das Messergebniss verfälscht. Könnte aber auch n thermisches Problem an der endstufe sein. Kriegt die genug Luft, wird Sie heiß?
Was soll denn die Messung mit dem Multimeter groß bringen? Wenn dann wird es ein Impedanzproblem sein und dass taucht nur auf wenn die Stromrichtung sich wechselt, also wenn der Lautsprecher in einer bestimmten Frequenz schwingt.
Klar wenn der Widerstand bei einer Position auf 0 Fallen sollte liegt ein Kurzschluß vor, aber das ist recht selten.
Alternativ andere Lautsprecher oder stärkere Lautsprecher von einer Heimanlage in Kofferraum stellen mit einer Impedanz von 4 Ohm (2 Ohm LS wird man kaum daheim haben) und mal aufdrehen und schauen was passiert. Fallen sie auch im Stand bei hohem Pegel aus oder nur bei der Fahrt?
Ganz klar ist es noch nicht ob die LS Schuld sind oder die Endstufe. Wenn sie mit anderen LS in Protect geht, kann man die LS wenigstens ausschließen.